Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen durch Substitutionen: f(x)=x⁴-6x²+5
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
substitution
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie gehe ich vor bei Linearfaktorzerlegung? 1. x^2 +5x -6
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
linearfaktorzerlegung
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchung auf Konvergenz
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen sie duch wiederholte Produktintegration …
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
lebesgue
produktintegration
konvergenz
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie ermittle ich nun die Koordinaten der Scheitelpunkte für Pa? fa: y=-x²+2ax-a²+3a+3 (a∈ℝ)
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
parabel
gerade
funktionenschar
scheitelpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung der Verteilungs- und Dichtefunktion
Gefragt
18 Nov 2013
von
downtown
dichtefunktion
verteilungsfunktion
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Skalenwerte transformieren gemäß der der affinen Abbildung y =a *x +b, a,b∈ℝ, a≠0
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
stochastik
mittelwert
transformation
affine-abbildungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass die Reihe zu an:= (n^2 + 8)/(n^2)! konvergiert.
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
beweise
konvergenz
reihen
fakultät
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Kreuzprodukt zweier zweidimensionaler Vektoren
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
kreuzprodukt
vektoren
zweidimensional
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Lösungen zu Aufgaben mit Abbildungen (Surjektivität etc)
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
abbildung
funktion
bijektiv
surjektiv
transitiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Annahme: In der Folge der Oktahedron Zahlen ist nebst trivial nur ein quadratischer Ausdruck gegeben, 34²
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
arithmetik
zahlentheorie
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie für eine Folge gilt: Aus an→∞ folgt lim(n→∞) 1/an =0
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
konvergenz
zeigen
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorfeld von Kugelkoordinaten in kartesische Koordinaten umwandeln
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
vektorfeld
kugelkoordinaten
koordinaten
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumenberechnung des Tetraeders A(0,0,0), B(3,0,6), C(1,6,2) und Da(5-2a,11,a). Senkrechter Vektor auf eine Ebene
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
volumenberechnung
tetraeder
vektoren
ebene
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Teilbarkeitsrelation | auf Z: Transitiv, reflexiv, symmetrisch, antisymmetrisch oder vollständig?
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
partiell
ordnung
teilbarkeit
transitiv
reflexiv
+
0
Daumen
1
Antwort
(Un)endlichkeit und Abbildungen: Zeigen Sie, dass f genau dann bijektiv ist, wenn f invertierbar ist.
Gefragt
18 Nov 2013
von
Trekstor
surjektiv
injektiv
invertierbar
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinuskurve. f(x)=sin(2x). Erkläre, warum der Faktor 2 die Kurve zusammenzieht.
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
trigonometrie
sinusfunktion
frequenz
halbwinkel
periode
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben sie die Folgen für folgende Situationen an: (sn)-> ∞ und (vn)-> 0 aber ((sn*vn)-> ∞ resp...
Gefragt
17 Nov 2013
von
Macrophage
konvergenz
folge
produkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Umrechnung von Gradmaß in Bogenmaß. Kontrolle
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
bogenmaß
+
0
Daumen
2
Antworten
Eine Bank zahlt an die Gesellschafter Prämien in Höhe von 15000€ aus.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Lola
prämien
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwerte von Folgen: an= (n-1)^2 / (2n^2 +1) und bn= (1-n) / (3n+1).
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
brüche
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Spezielle Polynome vom Grad n haben nur ganzzahlige oder/und irrationale Nullstellen.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
ganzzahlig
irrational
polynom
summenformel
+
0
Daumen
2
Antworten
Beim Monotonieverhalten Funktion zuerst ableiten. Und dann?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
monotonieverhalten
monotonie
kurvendiskussion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit bei mehrstufigen Zufallsexperimenten. Ergebnisse von 2 Glücksrädern.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Elena
wahrscheinlichkeitsrechnung
glücksrad
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Ermittlung des Alters?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Elena
zahlenrätsel
anwendung
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Vermischte und Komplexe Aufgaben
Gefragt
17 Nov 2013
von
Elena
gemischt
komplexe
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechenregeln in einem Körper zeigen: Bsp. Sind a,b \in K und a*b = 0, so ist a = 0 oder b = 0.
Gefragt
17 Nov 2013
von
vior
körper
multiplikation
kürzen
produkt
null
minus
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich diese Matrix? A^{-1} = [-6, 7; 6, 0]
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
invertierbar
invertieren
inverse-matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Koordinatensystem. Berechne die Fläche des folgenden Fünfecks: A(0/5), B(6/1), C(10/5), D( 7/10) und E(2/8)
Gefragt
17 Nov 2013
von
teresaformosa
flächenberechnung
koordinatensystem
fünfeck
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme eine ganzrationale Funktion 3. Grades, sodass für den Graphen folgender Funktion gilt:
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
graph
dritten-grades
Seite:
« vorherige
1
...
4391
4392
4393
4394
4395
4396
4397
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweis Aufgabe über die JNF
(1)
Made by a lovely
community