Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreibe mit einer Potenz: (-x)^x • (-x)^y
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzen
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Beispiel Lebesgue Maß angeben
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
lebesgue
maßtheorie
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung (Fläche ausrechnen) bitte korrigieren
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
integral
fläche
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweis Morgansches Gesetz
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
morgan
analysis
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzgesetze, Bruchrechnung - Lösungsweg überprüfen
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
wurzeln
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Lebesgue Maße berechnen
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
lebesgue
integral
lebesgue-maß
+
0
Daumen
1
Antwort
Minimale Variable Stückkosten?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
kostenfunktion
variablen
stückkosten
durchschnittskosten
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Gleichungen! Diskriminante x^2 + 4x - 8 = 0
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
diskriminante
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen berechnen? 1 = a(n+1)(n+2) + b(n+2)n + c(n+1)n
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
nullstellen
nullstellenberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Schwerpunkt S eines Dreiecks - Vektoren. AS= 2/3*1/2(vektor a + vektor b).
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
dreieck
vektoren
schwerpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn man die Kugelgleichungen subtrahiert voneinander erhält man die Gleichung der Schnittebene.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Element95
geometrie
kugel
kugelgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
In welcher Zeitspanne verdoppelt sich die Anzahl der in Wikipedia erschienen Artikel?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
exponentialfunktion
logarithmus
artikel
verdoppelungszeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kettenglied: Verhältnis L:D=2,5:1 gegeben. Suche Abmessungen der Kettenglieder.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
verhältnis
seite
durchmesser
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie funktioniert Prozent
Gefragt
5 Nov 2013
von
Passi
prozent
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise x^n x^m = x^{n+m}
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzen
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie Real- und Imaginärteil von (2 + 2i)^2 + (|√5 + i√2|^2) /i
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frost1989
imaginärteil
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzen:Division von Brüchen mit positiven und negativen Exponenten.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Dosenfutter
potenzen
brüche
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Erläuterung des Summenzeichens. Summe von cai.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
summenzeichen
definition
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwerte berechnen. Term unklar: (1+1/(2n+3))^{n+5}
Gefragt
5 Nov 2013
von
SpeckDeckel
limes
grenzwertberechnung
folge
brüche
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Partialbruchzerlegung: Linearfaktorzerlegungsproblem: 3*(x-1)^2 (x-(1/3)) soll ergeben ( x - 1 )^2 (3x+1)
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
partialbruchzerlegung
polynomdivision
+
0
Daumen
1
Antwort
Wende die Potenzgesetze an: c^0 *c^{-1/3} etc.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzgesetze
bedingungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein1,80m großer Mann wirft einen1,35m hohen Schatten.Da wirft ein Baum einen5,40m großen Schatten wie groß ist der Baum
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
maßstab
ähnlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Notiere das verwendete Potenzgesetz und gib die einschränkende Bedingung an. x^4*x^2/(x^5*y^3)
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzgesetze
bedingungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung nach X auflösen? (R^2 - x^2)^{0.5} + f = 1/(4f) x^2
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
auflösen
wurzeln
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Umkehrfunktion von f für die gegebene Definitionsmenge: f(x) = x^2 +0,5 und D =IRo+
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
umkehrfunktion
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreibe mit abgetrennter Zehnerpotenz
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
zehnerpotenzen
wissenschaftliche-schreibweise
+
0
Daumen
12
Antworten
Sinkgeschwindigkeit eines Steins im See: v (t) = 2.5 • (1-e^{-0.1•t}) (t: Zeit in Sekunden, v (t) in m/s).
Gefragt
5 Nov 2013
von
Kai1905
ableitungen
logarithmus
exponentialfunktion
stein
sinken
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie stellt man einen Winkel als Variable dar?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
winkel
schreibweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzeln berechnen: √128/2
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Wende Potenzgesetze an. Vergiss die einschränkenden Bedingungen nicht
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
bedingungen
wissenschaftliche-schreibweise
Seite:
« vorherige
1
...
4417
4418
4419
4420
4421
4422
4423
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie lang ist die Seite des Quadrats ABCD?
(2)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Trapez und Halbkreis
(1)
Made by a lovely
community