Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Wegintegral über Gerade
Gefragt
28 Nov 2018
von
Azrael
kurvenintegral
weg
integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen der Aktiven und passiven Tabelle
Gefragt
27 Nov 2018
von
Cookie
kapital
tabelle
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: Zwischenkörper endlich, Ungleichungen zum Grad der Körpererweiterung
Gefragt
27 Nov 2018
von
CandyKane
algebra
grad
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Wo liegt das Gleichgewicht?
Gefragt
27 Nov 2018
von
Gast
gleichgewicht
ortslinie
+
0
Daumen
0
Antworten
Nash-Gleichgewicht im Bertrand-Modell berechnen
Gefragt
27 Nov 2018
von
Gast
gleichgewicht
preis
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der folgenden Antwortmöglichkeiten ist richtig? (KR, PR + Wohlfahrtsverlust)
Gefragt
27 Nov 2018
von
Gast
rente
preis
inverse
nachfragefunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
körpererweiterung für die rationalen Zahlen
Gefragt
27 Nov 2018
von
PseudoNYM
körper
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
K ein angeordneter Körper. Gilt die Bernoulli-Ungleichung (1 + x)^n ≥ 1 + nx auch für −2 ≤ x < −1? Oder x = −3?
Gefragt
27 Nov 2018
von
Leon123
körper
angerodnet
bernoulli
ungleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Minimalkostenkombination! Isokostenfunktion ermitteln
Gefragt
26 Nov 2018
von
Guest017
kostenfunktion
produktionsfunktion
kosten
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Es sei K ein angeordneter Körper. Beweisen Sie die Ungleichung x + y ≥ 1 + xy, falls x ≤ 1 ≤ y.
Gefragt
26 Nov 2018
von
Gustav1998
körper
angeordnet
ungleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Kann man den Grenzwert von der Folge (n)^{1/n} via Sandwichsatz bestimmen?
Gefragt
26 Nov 2018
von
greycardinal
wurzeln
konvergenz
folge
sandwich
grenzwert
+
+3
Daumen
0
Antworten
3
Überschneidung kongruenter Dreiecke
Gefragt
26 Nov 2018
von
Roland
flächeninhale
ebener
figuren
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Schema F für Oberflächenintegral mit Vektorfeld und Normalenvektor gesucht
Gefragt
25 Nov 2018
von
Goblin123
integral
oberfläche
normalenvektor
vektoren
vektorfeld
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Offenflächenintegral Affensattels f(x,y) = x^3-3xy^2 für das ein Vektor.
Gefragt
25 Nov 2018
von
Knightfire66
integral
gauß
mehrdimensional
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist f ∈ C(ℝ) nichtnegativ, so ist f λ-monoton approximierbar
Gefragt
25 Nov 2018
von
Heidiiiiiiiiiii
lebesgue
approximation
+
0
Daumen
0
Antworten
Den Wert von λ ermitteln. Betriebsstunden von Glühbirnen R(t)= e^(-λ*t)
Gefragt
25 Nov 2018
von
Battel101
eulersche
glühbirne
lebensdauer
produktionsreihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Es soll gezeigt werden, das yn ≤ \( \sqrt{a} \) ≤ xn für alle n ≥ 1 gilt.
Gefragt
25 Nov 2018
von
SacredScout
quadratische-gleichungen
beweise
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Lebesgue Integral und Chauchy Integral Beweis
Gefragt
24 Nov 2018
von
Alberto
beweise
integralrechnung
cauchy
lebesgue
+
0
Daumen
0
Antworten
Verteilungsfunktion mit Zufallsvariable gegeben - allg. Verteilungsfunktion berechnen?
Gefragt
24 Nov 2018
von
mrclndr
zufallsvariable
verteilungsfunktion
erwartungswert
varianz
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei U ⊆ ℝ^n offen und g : U → ℂ differenzierbar in x ∈ U mit g(x) ≠ 0.Zeigen Sie, dass dann 1/g in x differenzierbar ist
Gefragt
24 Nov 2018
von
certi
differenzierbarkeit
funktion
analysis
zeigen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeige, dass jede konvergente Folge (xn) reeller Zahlen beschränkt ist
Gefragt
24 Nov 2018
von
uqf9oz3i
konvergenz
beschränkt
zeigen
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Algebra: T:= {((a,0),(0,a)) | a Element Z}
Gefragt
24 Nov 2018
von
Hallöchen
lineare-algebra
matrix
ringe
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: a) μ ist endlich additiv b)Es gibt eine Folge (An)n∈ℕ ⊆P(ℕ), so dass An ↑ℕ und μ(An)=0
Gefragt
23 Nov 2018
von
majser
analysis
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
f messbar ist,falls {f=α} := {x∈ [0,1],f(x)=α} eine messbare (Borel) Menge ist
Gefragt
23 Nov 2018
von
majser
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, das fur jede Mengenfolge (An)n∈ℕ ⊆R mit den Eigenschaften (...) gilt: lim μ( An)=μ( A)
Gefragt
23 Nov 2018
von
majser
analysis
masse
messen
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie zeige ich dass die Funktion f(x)=e^x+x^2+x stetig im Intervall [-3,3] ist?
Gefragt
23 Nov 2018
von
Gast
e-funktion
stetig
stetigkeit
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Eine Fouriertransformierte von e^(-1/2|x|^2)
Gefragt
23 Nov 2018
von
mathemachtspass
e-funktion
fourier
transformation
+
0
Daumen
0
Antworten
Unendliche Teilerketten
Gefragt
23 Nov 2018
von
e365benjamin
algebra
ring
ringe
polynom
polynomdivision
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis abelsche Gruppe der Ordnung 6 ist zyklisch
Gefragt
23 Nov 2018
von
rosakatze
zyklisch
gruppe
abelsche-gruppe
beweise
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Finite Elemente, von der Elementmatrix bestimmen
Gefragt
22 Nov 2018
von
Birsel
differentialgleichungen
Seite:
« vorherige
1
...
299
300
301
302
303
304
305
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
270 Punkte
| 0 A
Moliets
179 Punkte
| 25 A
Der_Mathecoach
103 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(0)
Stochastik (Bedingte Wahr.)
(2)
Made by a lovely
community