Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage zum Distributivgesetz bei Konjunktion und Ambivalenz
Gefragt
14 Nov 2018
von
Gast
distributivgesetz
boolesche-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Kauf von Wertpapieren ?
Gefragt
13 Nov 2018
von
Gast
wahrscheinlichkeit
zinssatz
normalverteilung
lagrange
+
0
Daumen
0
Antworten
Suche Aufgaben zur Erweiterung des Pythagoras
Gefragt
13 Nov 2018
von
MBHM
satz-des-pythagoras
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Nachschüssige Rente Barwert, Endwert usw.
Gefragt
13 Nov 2018
von
Georg0507
nachschüssig
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: X1, X2, X3, ... Xn und Y sind unabhängige Zufallsvariablen
Gefragt
13 Nov 2018
von
Navalon
konstant
unabhängig
stochastik
zufallsvariable
reelle
+
0
Daumen
0
Antworten
Es sei K ein angeordneter Körper. Lösungsmenger der Ungleichungen? (a) |x - a| < Epsilon, Epsilon > 0.
Gefragt
13 Nov 2018
von
Gustav1998
körper
betrag
ungleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildungen und Mengen Beweis von f^-1(S u T) = f^-1(S) u f^-1(T)
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
abbildung
beweise
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Kurze Frage zur trigonometrischen Funktion - Cosinus Funktion
Gefragt
12 Nov 2018
von
LauraA
trigonometrische-funktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Mengen einzeichnen in komplexe Zahlenebene
Gefragt
12 Nov 2018
von
benzleal
komplexe-zahlen
zahlenebene
zeichnen
mengen
skizze
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie lautet das Bild und der Kern, in dieser Abbildung?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
kern
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Konfidenzintervall berechnen mit Erklärung
Gefragt
12 Nov 2018
von
ryder13
konfidenzintervall
statistik
stochastik
wahrscheinlichkeit
stichprobe
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektorraum V = K^{n+1} uber dem endlichen Primkörper K = F_{p}. Untervektorraum
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
vektorraum
endlich
primkörper
körper
untervektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Trig. Sin Cos problem nullstellen
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
sinus
+
0
Daumen
0
Antworten
Kleinste Nullstelle einer Cosinus Funktion?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
nullstellen
cosinus
+
0
Daumen
0
Antworten
Heron-Algorithmus Startwert? Welcher ist gut geeignet um wenige Schritte zu machen
Gefragt
12 Nov 2018
von
Lolla
algorithmus
+
0
Daumen
0
Antworten
Prozent textaufgaben wie berechnen ich das
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
prozent
sachaufgabe
+
0
Daumen
0
Antworten
Untergruppe Lineare Algebra 1
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
untergruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
Brauche hilfe zu einer Aufgabe zum Thema Gruppen und veknüpfungen beweisen
Gefragt
12 Nov 2018
von
greycardinal
verknüpfung
gruppe
kommutativ
assoziativgesetz
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen Sie, ob die Folgen konvergieren und bestimmen Sie ggf. ihren Grenzwert.
Gefragt
12 Nov 2018
von
Matt_kh94
grenzwert
konvergenz
folge
unendlich
limes
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie alle Untervektorräume von ℂ, wobei Sie ℂ einmal als ℂ- und einmal als ℝ-Vektorraum auffassen.
Gefragt
12 Nov 2018
von
deroux
untervektorraum
lineare
lineare-algebra
komplexe-zahlen
reelle-zahlen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeigen, dass die Einheitskugel B1(0) := {f ∈ C[0, 1] : ||f||∞ ≤ 1} ⊆ C[0, 1] nicht kompakt in (C[0, 1], || · ||∞) ist.
Gefragt
12 Nov 2018
von
mathe999
einheitskugel
kompakt
norm
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei (M, d) ein metrischer Raum
Gefragt
12 Nov 2018
von
mathe999
limes
teilfolge
mengen
häufigkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenzrelationen? Äquivalenzklassen [1], [2] und [3] durch Aufzählen ihrer Elemente vollständig angeben?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
differenz
ungerade
relation
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
0
Antworten
Relationen: a ∼ b : ⇐⇒ 4|(b − a), wobei 4|x zu verstehen ist als 4 teilt x
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
äquivalenzrelation
teilt
quotientenmenge
äquivalenzklassen
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Reihen. Sei (an)n>0 eine Folge mit an := (−1)^{n }1/√(n+1).
Gefragt
12 Nov 2018
von
mathe999
konvergenz
reihe
leibniz
monotonie
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Euklidischer Algorithmus im Polynomring Q[x]
Gefragt
12 Nov 2018
von
lerxx
euklidischer-algorithmus
ggt
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Inf und Sup von M = { ( 2n-m)/n: n,m ∈ ℕ }
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
infimum
supremum
bruch
+
0
Daumen
0
Antworten
Brüsselator (Differentialgleichungssystem)
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
differentialgleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Menge der Folgen M mit endlichem Träger ist abzählbar
Gefragt
12 Nov 2018
von
Alexa222
mengen
abzählbar
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Rentenrechnung, jährlich gleichbleibende Einzahlungen am Ende jedes Jahres
Gefragt
12 Nov 2018
von
tam.pin
zinsrechnung
jährlich
rente
rentenrechnung
Seite:
« vorherige
1
...
302
303
304
305
306
307
308
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweis Aufgabe über die JNF
(1)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Made by a lovely
community