Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
AktivitÀten
117 Fragen
44387 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44387
Antworten gegeben
11570
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
+1
Daumen
im Rahmen einer Studie ist geplant, die auf einer UntersuchungsflÀche
Beantwortet
10 Mai 2014
wahrscheinlichkeitsrechnung
untersuchen
0
Daumen
Kostenfunktion ermitteln
Beantwortet
10 Mai 2014
kostenfunktion
erlösfunktion
+1
Daumen
Gleichungssystem, unterbestimmt, Lösungsmenge in Form einer Parameterdarstellung angeben
Beantwortet
10 Mai 2014
lineare-gleichungssysteme
algebra
matrix
unterbestimmt
+1
Daumen
Kurvendiskussion: f(x) = (16·x^2 - 25)/(4·x^2 - 9)
Beantwortet
10 Mai 2014
kurvendiskussion
ableitungen
extremwert
+1
Daumen
Unterschied zwischen Integralfunktion und Stammfunktion
Beantwortet
10 Mai 2014
integralfunktion
stammfunktion
integralrechnung
0
Daumen
Brauche verschiedene Rechenwege und TR Eingaben zur Exponentialgleichung: 5^{3x} = 7^{2x}. Ergebnis ist 0
Beantwortet
10 Mai 2014
logarithmus
exponentialgleichung
gleichungen
rechenweg
0
Daumen
Additionsverfahren: 14x+8y = -38, -14x-10y = 142
Beantwortet
10 Mai 2014
lineare-gleichungssysteme
additionsverfahren
0
Daumen
Ein quadratisches Prisma mit Grundkante a ist so hoch ,dass seine OberflÀche 5a2 wird.Wie hoch muss es sein?
Beantwortet
10 Mai 2014
höhe
prisma
0
Daumen
Bestimmen alle Matrizen A = [a, b; c, d] fĂŒr die gilt A * [1, 0; 1, 1] = [1, 0; 1, 1] * A
Beantwortet
10 Mai 2014
matrix
kommutativ
kommutiert
+1
Daumen
LGS Einsetzungsverfahren. Drei Unbekannte.
Beantwortet
9 Mai 2014
lineare-gleichungssysteme
einsetzungsverfahren
0
Daumen
p=20GE und xkap=100ME/Periode ; wie lautet die Erlösfunktion?
Beantwortet
9 Mai 2014
erlösfunktion
analysis
wirtschaftsmathematik
0
Daumen
Welche Dreiecke in der Figur sind Àhnlich zueinander?
Beantwortet
9 Mai 2014
Ă€hnlichkeit
dreieck
figur
+1
Daumen
Gib die Polstellen und die Asymptote der Funktion f an.
Beantwortet
9 Mai 2014
polstellen
asymptote
+1
Daumen
Kurvendiskussion. Stimmt meine Rechnung?
Beantwortet
9 Mai 2014
kurvendiskussion
0
Daumen
Gewinnfunktion mit Erlös und Kostenfunktion berechnen. K(q)=q^3-5q^2+10q+15
Beantwortet
9 Mai 2014
erlösfunktion
gewinnfunktion
kostenfunktion
umsatz
0
Daumen
EinfĂŒhrung in das Thema Polynome
Beantwortet
9 Mai 2014
polynom
erklÀrung
0
Daumen
Ableitungen maximaler definitionsbereich
Beantwortet
9 Mai 2014
ableitungen
definitionsbereich
+1
Daumen
Limes. Gute Internetseiten? zum selbststÀndigen lernen?
Beantwortet
9 Mai 2014
limes
erklÀrung
+1
Daumen
Grenzwert: lim n->â (â(n+3ân) - â(n-2ân)) Differenz von Wurzeln
Beantwortet
9 Mai 2014
grenzwert
grenzwertberechnung
wurzeln
differenz
0
Daumen
Haushaltsoptimum mit Lagrangefunktion
Beantwortet
9 Mai 2014
alpha
beta
lagrange
0
Daumen
Wie rechnet man die Zeugnisnote aus? Mit PrĂŒfung?
Beantwortet
9 Mai 2014
schulnote
zeugnis
0
Daumen
Aus einer dreieckigen Metallplatte mit den SeitenlÀngen a=140 cm
Beantwortet
9 Mai 2014
kreis
einbeschrieben
rand
geometrie
dreieck
0
Daumen
Wann rechnet man mit der Scheitelpunkt-, wann mit der Normalform der Parabelgleichung?
Beantwortet
9 Mai 2014
normalform
scheitelpunktform
parabel
0
Daumen
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Bei einem Spielautomaten bleiben 3 RÀder zufÀllig stehen.
Beantwortet
9 Mai 2014
wahrscheinlichkeitsrechnung
zufÀllig
+1
Daumen
Zinsen fĂŒr beliebige Zeitspannen
Beantwortet
9 Mai 2014
zinsen
beliebige
zeit
0
Daumen
Lineare Funktionen- Funktionsterm anhand von Wertepaaren angeben
Beantwortet
9 Mai 2014
funktionsterm
lineare-funktionen
0
Daumen
Monotonie einer Zahlenfolge: a(n)=3n-2/n und a(n) = (3·n - 2)/n
Beantwortet
9 Mai 2014
zahlenfolge
monotonie
+1
Daumen
Funktionsgleichung gesucht. Funkton 3. Grades schneidet die y Achse bei 1,5. Gleichzeitig liegt hier ein Maximum vor.
Beantwortet
9 Mai 2014
steckbriefaufgabe
funktion
additionsverfahren
gauĂ
dritten-grades
0
Daumen
Wie berechnet man die höhe und die Diagonale einer quadratischen Pyramide?
Beantwortet
9 Mai 2014
höhe
winkel
0
Daumen
Wie kann man beweisen, dass der Umfang eines um einen Kreis umbeschriebenen n-Ecks gröĂer ist als der Kreisumfang?
Beantwortet
9 Mai 2014
kreisumfang
archimedes
n-eck
pi
Seite:
« vorherige
1
...
1265
1266
1267
1268
1269
1270
1271
...
1480
nĂ€chste »
Made by a lovely
community