Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44421 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44421
Antworten gegeben
11577
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
+1
Daumen
1
Zahlen in Pi angeben (Trigonometrie)
Beantwortet
31 Okt 2013
trigonometrie
pi
umschreiben
sinus
kosinus
+1
Daumen
Beweis anhand eines Graphen zulässig? 1/2(x + 0.5x)≥1, für alle x Element R^+
Beantwortet
31 Okt 2013
beweise
graph
zeichnen
analysis
ungleichungen
0
Daumen
Steckbriefaufgabe: Symmetrisch zu (0|0) und Minimum bei (-2, -4)
Beantwortet
31 Okt 2013
funktion
bedingungen
steckbriefaufgabe
symmetrie
ungerade
0
Daumen
Der Graph der Funktion dritten Grades berührt die x- Achse in P(2|0) und schneidet dies in (-2|0)...
Beantwortet
31 Okt 2013
funktion
bedingungen
0
Daumen
Kurvenscharen - Analyse ft(x) = 1/18x^4 + t/3x^3
Beantwortet
31 Okt 2013
kurvenschar
kurvendiskussion
0
Daumen
Zeichne die Funktionen f(x) = (x-1)^2 und g(x) = e^x im Wertebereich X є [-3,3].
Beantwortet
31 Okt 2013
funktion
wertebereich
punkt
+1
Daumen
6.1 Aufgabe 1 Sei n Element N. Beweisen Sie mit vollständiger Induktion, dass x^n - y^n durch x-y teilbar ist.
Beantwortet
31 Okt 2013
induktion
beweise
teilbarkeit
0
Daumen
Beweis des Distributivgesetzes ohne dieses selbst zu verwenden
Beantwortet
31 Okt 2013
distributiv
beweise
gesetze
0
Daumen
Diskrete Verteilungen und Funktionen. Erwartungswerte von X(a,b) = |a-b|
Beantwortet
31 Okt 2013
verteilung
erwartungswert
augenzahl
differenz
dichtefunktion
0
Daumen
Führe Kurvendiskussion mit Hoch Tief und Wendepunkte durch: y=(2x-5)(x^2 + 11x -3)
Beantwortet
31 Okt 2013
kurvendiskussion
hochpunkt
tiefpunkt
wendepunkt
polynom
0
Daumen
Wie viele Lösungen hat die Gleichung a+b+c+d=12 für a-d aus N
Beantwortet
30 Okt 2013
gleichungen
partition
kombinatorik
0
Daumen
1
Funktionsgleichung für eine Parabel bestimmen die durch drei Punkte geht
Beantwortet
30 Okt 2013
parabel
funktionsgleichung
additionsverfahren
0
Daumen
Exponentialgleichung lösen, 3 verschiedene Aufgaben
Beantwortet
30 Okt 2013
exponentialgleichung
+1
Daumen
Gib für die Funktion f(x)= 2x² -2x+4 die Scheitelpunktform an. In welchen Punkten schneiden sich die Parabeln?
Beantwortet
30 Okt 2013
scheitelpunktform
parabel
0
Daumen
Wie hoch ist der effektive Jahreszinssatz?
Beantwortet
30 Okt 2013
effektiver
zinssatz
0
Daumen
Matrixschreibweise Bsp Zahnpasta
Beantwortet
30 Okt 2013
matrix
anteile
0
Daumen
Bestimme die Gleichung einer zu g senkrechten Geraden k, durch den Ursprung.
Beantwortet
30 Okt 2013
senkrecht
gerade
ursprung
0
Daumen
Löse Ungleichung nach x auf. (x²-1)/(x²+1) < (1/x) - 1 mit Skizze illustrieren
Beantwortet
30 Okt 2013
ungleichungen
termumformung
skizze
brüche
0
Daumen
Wie kommt der Entwickler zu seinen Aussagen?
Beantwortet
30 Okt 2013
geradengleichung
gerade
mengenlehre
mengen
0
Daumen
Binomische Formel : (x-2)²-(x+6)²=0
Beantwortet
29 Okt 2013
binomische-formeln
0
Daumen
Binomische Formel: (y+3)²+2·(2y-1)=(5-3y)²
Beantwortet
29 Okt 2013
binomische-formeln
0
Daumen
Finden sie für die in parameterdarstellung gegebene gerade im R2 eine lineare Gleichung.
Beantwortet
29 Okt 2013
linear
schnittpunkte
parameterdarstellung
+1
Daumen
Betragsungleichung: |x/2 - 1| ≤ |2x + 7/2|
Beantwortet
29 Okt 2013
ungleichungen
absoluter
betrag
lösungsmenge
betragsungleichung
+1
Daumen
Beweisen oder widerlegen Sie für eine Menge M und A,B,C ⊆ M: A \ (B \ C) = (A \ B) ∪ C
Beantwortet
29 Okt 2013
differenz
mengen
mengenlehre
beweise
0
Daumen
Wahrscheinlichkeit / Würfeln: es werden keine 1 oder keine 6 gewürfelt.
Beantwortet
29 Okt 2013
stochastik
würfel
0
Daumen
Lösen von Betragsungleichungen
Beantwortet
29 Okt 2013
ungleichungen
quadrate
betrag
0
Daumen
Wie lautet die Lineare Gleichung?
Beantwortet
29 Okt 2013
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Bestimme B so, dass die Leitung möglichst steil verläuft./ Ab welcher Höhe über H ist dieser Punkt zu sehen?
Beantwortet
29 Okt 2013
funktion
punkt
0
Daumen
Bestimmen Sie die Menge G1 ∩ G2. G1 = (0, 3) + R(5, 0) und G2=(4,-3) + R(1,2) sind Geraden.
Beantwortet
29 Okt 2013
mengen
gerade
geradengleichung
schnittmenge
0
Daumen
Lösen Sie nach allen vorkommenden Größen auf: (r1^2 : r2^2) = (a1^3 : a2^3)
Beantwortet
29 Okt 2013
termumformung
potenzen
gleichungen
kepler
Seite:
« vorherige
1
...
1350
1351
1352
1353
1354
1355
1356
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community