Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44421 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44421
Antworten gegeben
11577
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Wie viele Quadratzahlen haben den Abstand 12?
Beantwortet
19 Okt 2013
quadratzahl
differenz
0
Daumen
-0,5x^3-x^2+0,5x+1 Extremstelle
Beantwortet
19 Okt 2013
funktionsgleichung
extremstellen
0
Daumen
Wie loest man a*b+a*c=c nach c?
Beantwortet
19 Okt 2013
gleichungen
umstellen
+1
Daumen
Was soll ich bei der Aufgabe x+(y+z)= ...., x -(y+z) = ... machen?
Beantwortet
19 Okt 2013
klammern
plus
minus
mal
+2
Daumen
1
Vektoren. Pyramide A(1|2|0), B (1|4|0), C (5|2|2) und S (1|2|4). Winkel, Seitenkanten usw.
Beantwortet
19 Okt 2013
pyramide
kante
rechtwinklig
grundfläche
vektorgeometrie
0
Daumen
Wahrscheinlichkeit beim Risiko: 3 Angreifer auf einen Verteidiger
Beantwortet
19 Okt 2013
risiko
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
stochastik
+1
Daumen
Ersetze das Symbol * durch eine Ziffer, sodass 2 | 7* eine wahre Aussage ist.
Beantwortet
19 Okt 2013
teiler
aussagen
0
Daumen
Effektiver Jahreszinssatz: K = EUR 20.000 wird für 5 Jahre bei einem monatlichen Zinssatz von i12 = 0,175% angelegt.
Beantwortet
19 Okt 2013
finanzmathematik
zinsen
zinssatz
jahre
effektiver
0
Daumen
Ungleichung 8(x-1)/x² < |3x - 3| + x - 1
Beantwortet
18 Okt 2013
ungleichungen
betrag
+1
Daumen
Falls n² gerade ist, dann ist auch n gerade.
Beantwortet
18 Okt 2013
quadrate
gerade
zahlen
+2
Daumen
Berechne den Flächeninhalt von Viereck C (Masse in cm)
Beantwortet
18 Okt 2013
flächeninhalt
flächenberechnung
fläche
viereck
rechteck
+1
Daumen
Man zeige: Ist n eine natürliche Zahl, so ist n(n²-1) durch 6 teilbar.
Beantwortet
18 Okt 2013
teilbarkeit
aufeinanderfolgende
produkt
natürliche-zahlen
+1
Daumen
Betragsgleichung nach x auflösen: I x - 100 I > 1.96 * 8/√10
Beantwortet
18 Okt 2013
auflösen
betrag
betragsgleichung
variablen
0
Daumen
Grundschulaufgabe. Wie lange hält die Packung Hundeleckerli?
Beantwortet
18 Okt 2013
multiplikation
division
grundschule
0
Daumen
Warum ergibt das Resultat immer 3333. Wo ist die Logik?
Beantwortet
18 Okt 2013
multiplikation
division
ziffern
begründung
0
Daumen
Extremwertproblem mit 4 Aufgaben. Flugzeughangar, Bierdose, Rechteck, Quader
Beantwortet
18 Okt 2013
extremwert
umfang
rechteck
flug
quader
0
Daumen
Gegeben seien folgende Mengen...(Statistk Aufgabe)
Beantwortet
18 Okt 2013
statistik
mengen
0
Daumen
Was wisst ihr über die Logarithmische Spirale?
Beantwortet
18 Okt 2013
spirale
facharbeit
logarithmus
0
Daumen
Bernoullische Ungleichung
Beantwortet
18 Okt 2013
gleichungen
aussagenlogik
+1
Daumen
Vektor Aufgabe bestimme D
Beantwortet
18 Okt 2013
vektorgeometrie
+1
Daumen
Was ist die Scheitelpunktform?
Beantwortet
18 Okt 2013
scheitelpunktform
scheitelpunkt
0
Daumen
Nullstelle bei Polynom 3. Grades
Beantwortet
18 Okt 2013
polynom
nullstellen
0
Daumen
Folgende Aufgabe (Ungleichung): x < √(a+x) für a < 0
Beantwortet
18 Okt 2013
ungleichungen
bedingung
0
Daumen
Hypergeometrische Verteilung
Beantwortet
17 Okt 2013
stochastik
hypergeometrisch
verteilung
+2
Daumen
Vektoren: Luftraum. Wie weit ist das Flugzeug noch vom Flughafen entfernt?
Beantwortet
17 Okt 2013
vektorgeometrie
vektoren
flugzeug
koordinaten
radar
winkel
0
Daumen
Integralrechnung mit Hilfe von Trapezstreifen: f(x)=x^2 im Intervall 0;1.
Beantwortet
17 Okt 2013
integral
trapezregel
trapez
streifen
flächeninhalt
0
Daumen
Allgemeine Tangentengleichung - Tangente des Graphen finden, die durch Punkt P geht
Beantwortet
17 Okt 2013
tangente
allgemeine
tangentengleichung
0
Daumen
Ableitung von f(x)=xln(3x)-x / n=4
Beantwortet
17 Okt 2013
ableitungen
funktion
0
Daumen
f(x)=(x²-4)*e^{1/2x} Nullstellen, Extrempunkte und Asymptote bestimmen
Beantwortet
17 Okt 2013
e-funktion
kurvendiskussion
ableitungen
extrempunkte
0
Daumen
Komplexe Zahlen - Grundlegende Rechnungen. Beweise: Im(z³) + (Im(z))³ = 3*(Re(z))²*Im(z)
Beantwortet
17 Okt 2013
imaginärteil
realteil
komplexe-zahlen
Seite:
« vorherige
1
...
1355
1356
1357
1358
1359
1360
1361
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community