Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
AktivitÀten
117 Fragen
44367 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44367
Antworten gegeben
11563
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
+1
Daumen
1
Eine Polynomfunktion dritten Grades berĂŒhrt die x- Achse in (0/0) und schneidet sie in A (6/0) unter einem Winkel von 45
Beantwortet
9 Aug 2013
funktion
tangente
punkt
winkel
flÀche
polynom
dritten
0
Daumen
Quadratwurzeln von 5, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 15, 17, 19, 20, 21, 22, 23, 24 berechnen
Beantwortet
9 Aug 2013
quadratwurzeln
0
Daumen
Extremwertaufgabe: Einer Kugel wird ein Kegel einbeschrieben. Gesucht ist das gröĂtmögliche Kegelvolumen.
Beantwortet
9 Aug 2013
kegel
einbeschrieben
kugel
maximal
volumen
extremwertaufgabe
kreisgleichung
0
Daumen
Funktionsgleichung einer Parabel aufstellen, aber einer der 3 Punkte ist der Scheitelpunkt
Beantwortet
9 Aug 2013
scheitelpunkt
funktionsgleichung
steckbriefaufgabe
parabel
0
Daumen
Einem Drehkegel ist ein quadratisches Prisma mit maximalen Volumen einzuschreiben.
Beantwortet
9 Aug 2013
drehkegel
quadratisch
prisma
volumen
einbeschreiben
maximal
extremalwertaufgabe
+2
Daumen
1
Verhalten einer gebrochenrationalen Funktion an ihrer Polstelle
Beantwortet
9 Aug 2013
gebrochenrationale
polstellen
pol
grenzwert
rechtsseitig
0
Daumen
Extremalwertaufgabe: Einer Ellipse mit Halbachsen a und b ist ein Rechteck so einzubeschreiben, dass bei
Beantwortet
9 Aug 2013
ellipse
extremwertaufgabe
rotation
zylinder
einbeschrieben
+1
Daumen
Extremwertaufgaben: Einem Drehkegel soll ein Drehzylinder mit maximaler OberflÀche einbeschrieben werden.
Beantwortet
9 Aug 2013
kegel
zylinder
extremalwertaufgabe
drehkegel
kreiskegel
oberflÀche
maximal
0
Daumen
Pyramide mit GrundflÀche: Parallelogramm ABCD mit A( 3 1 4) B (6 4 7), C(5 3 10) D(x4/y4/z4)
Beantwortet
8 Aug 2013
pyramide
schwerpunkt
parallelogramm
neigungswinkel
kreuzprodukt
0
Daumen
Wie berechne ich 0,07% von 450?
Beantwortet
8 Aug 2013
prozent
steuern
+2
Daumen
Rechtwinklige Dreiecke mit Basis AC: A(0|-2) B(x|0) und C(0|y). Suche C fĂŒr x=1,2 und 3.
Beantwortet
8 Aug 2013
basis
lot
rechtwinkliges-dreieck
0
Daumen
Analytische Geometrie: Dreiseitige Pyramide A(3, -2, 0), B(4, 6, 3), C(6, 2, -1), S(5, 1, 13)
Beantwortet
8 Aug 2013
pyramide
höhe
fuĂpunkt
höhenfusspunkt
geometrische
vektoren
volumen
0
Daumen
S(6/-1/16) ist die Spitze einer dreiseitigen Pyramide ABCS mit der Basis ABC
Beantwortet
8 Aug 2013
ebenengleichung
lot
geradengleichung
pyramide
normalenvektor
0
Daumen
Kartesische Form gesucht von z=(â2 + â2 j)^4
Beantwortet
7 Aug 2013
kartesische
form
potenzen
komplexe-zahlen
0
Daumen
Kartesische Form von z=(1-j)^8 gesucht
Beantwortet
7 Aug 2013
kartesische
form
polarform
potenzen
umwandeln
+1
Daumen
Arithmetische, Geometrische - Folgen. Bildungsgesetz angeben fĂŒr monoton steigende arithmetische Folge. etc.
Beantwortet
7 Aug 2013
arithmetisch
monotonie
geometrische-folge
0
Daumen
1
Welche Einheit besitzt mein F(t)? f(t) ist Ănderungsrate der Schadstoffmenge
Beantwortet
7 Aug 2013
stammfunktion
einheiten
0
Daumen
Die Punkte A( 2/4/-6) und B ( 4/-2/8) bilden die Basis eines gleichschenkeligen Dreiecks
Beantwortet
7 Aug 2013
vektoren
ebene
gleichschenkliges-dreieck
+1
Daumen
Gegeben ist die dreiseitige Pyramide ABCD A(-3/-7/4) , B(4/5/2), C (7/1/0) D (3/8/13)
Beantwortet
7 Aug 2013
winkel
ebene
vektoren
schnittwinkel
0
Daumen
Betrag des Vektors von P(2|3) zu einem beliebigen Punkt auf g: x-2y -4=0
Beantwortet
6 Aug 2013
betrag
vektoren
abstand
punkt
gerade
+1
Daumen
MatherÀtsel / ZahlenrÀtsel: 56784=4
Beantwortet
6 Aug 2013
matherÀtsel
zahlenrÀtsel
+1
Daumen
Die Gerade h enthÀlt den Punkt P(4/5) und schliesst mit der Geraden g: 4x + 3y +6 = 0 einen Winkel von 45Grad ein.
Beantwortet
5 Aug 2013
vektorgeometrie
skalarprodukt
0
Daumen
Die drei Orte A, B und C liegen in einer Ebene. Wie hoch ist der Berggipfel ĂŒber der Ebene?
Beantwortet
4 Aug 2013
tiefenwinkel
berggipfel
berg
entfernung
flÀche
winkel
+1
Daumen
Vereinfache: (a/(2aâ3b) + b/(3aâ3b) â1)(4a^2 â 64b^2 ). Lösung richtig oder nicht?
Beantwortet
4 Aug 2013
bruchrechnung
bruchterme
0
Daumen
Schnittpunkte zweier Funktionen bestimmen: f(x)=x+3; g(x)=x^2+2
Beantwortet
4 Aug 2013
schnittpunkte
lineare-funktionen
quadratische-funktionen
0
Daumen
Beobachtung aus Kirchturmfenster. Ăberschreitet der Mopedfahrer die erlaubten 30km/h?
Beantwortet
4 Aug 2013
winkel
tiefenwinkel
geschwindigkeit
meter
trigonometrie
0
Daumen
Ein Kirchturm wird von zwei Punkten A und B aus vermessen. A liegt 3.5m höher als B.
Beantwortet
4 Aug 2013
trigonometrie
turm
höhenwinkel
punkt
+2
Daumen
Trigonometrieaufgabe: Ein alter Turm steht in einer ... Wie hoch ist der Turm?
Beantwortet
4 Aug 2013
standlinie
fuĂpunkt
höhenwinkel
turm
trigonometrie
cosinus
0
Daumen
Ein Ballon B schwebt ĂŒber einem See, in dem sein Spiegelbild B* gesehen wird.
Beantwortet
4 Aug 2013
rechtwinklig
tiefenwinkel
höhenwinkel
ballon
winkelfunktionen
+1
Daumen
P( ( |Y â 1| †1) | (|Y | †1)) Stochastik. Bedingte Wahrscheinlichkeit, Betrag.
Beantwortet
4 Aug 2013
stochastik
senkrechter
strich
betrag
bedingte-wahrscheinlichkeit
Seite:
« vorherige
1
...
1377
1378
1379
1380
1381
1382
1383
...
1479
nĂ€chste »
Made by a lovely
community