Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Roland
Aktivitäten
786 Fragen
12567 Antworten
Entwicklung
Antworten von Roland
12567
Antworten gegeben
1738
als beste ausgezeichnet
13,8 %
Beste Antworten
0
Daumen
relative häufigkeit statistik
Beantwortet
8 Feb 2017
relative
häufigkeit
0
Daumen
Umkehrfunktion bestimmen von f(x)= 1/2 x^2 - 2
Beantwortet
8 Feb 2017
umkehrfunktion
funktion
0
Daumen
Multipliziert man eine ganze Zahl mit der um 3 grösseren Zahl, so erhält man 3420.
Beantwortet
8 Feb 2017
gleichungen
ausmultiplizieren
grösser
ganze-zahlen
0
Daumen
Definitionsbereich, Umkehrfunktion und Definitions- und den Wertebereich? f(x) = 2x^2 - 8x - 8
Beantwortet
8 Feb 2017
definitionsbereich
funktion
wertebereich
umkehrfunktion
0
Daumen
Multipliziert man eine ganze Zahl mit der um 3 grösseren Zahl, so erhält man 3420.
Beantwortet
8 Feb 2017
gleichungen
ausmultiplizieren
grösser
ganze-zahlen
0
Daumen
Differentialrechnung Nullstellen berechnen bei Winkelfunktion
Beantwortet
8 Feb 2017
differentialrechnungen
sinus
cosinus
kurvendiskussion
0
Daumen
Exponentielles Wachstum zweiter Pflanzenarten
Beantwortet
8 Feb 2017
exponentiell
exponentielles-wachstum
0
Daumen
Fläche zwischen Graph, Wendetangente und y-Achse
Beantwortet
8 Feb 2017
fläche
integral
wendetangente
0
Daumen
Doppelbruch entfernen a = (20 - 2b - (2πr)/2 ) / 2
Beantwortet
8 Feb 2017
doppelbruch
umstellen
0
Daumen
Bestimmung des Abstandes des Punktes Q von der Geraden durch A und B
Beantwortet
8 Feb 2017
vektoren
vektorraum
raum
vektorrechnung
0
Daumen
Dreiecks Umfang berechnen (Kompliziertes Beispiel)
Beantwortet
8 Feb 2017
umfang
inkreis
0
Daumen
Elastizität mit Wurzel berechnen
Beantwortet
8 Feb 2017
elastizität
funktion
0
Daumen
e Funktion mit Parameter
Beantwortet
8 Feb 2017
e-funktion
ableitungen
parameter
0
Daumen
Binomialverteilung. Wahrscheinlichkeit von 3 oder mehr defekten Glühbirnen?
Beantwortet
8 Feb 2017
wahrscheinlichkeit
defekt
glühbirne
wahrscheinlichkeitsrechnung
+2
Daumen
Mathematisches Modell aufstellen
Beantwortet
8 Feb 2017
lineare-gleichungssysteme
produktion
0
Daumen
Darf man eigentlich selber ein Matheprüfungsbuch erstellen (Prüfungsaufgaben von früher)
Beantwortet
8 Feb 2017
buch
prüfung
0
Daumen
1
Lösungsmenge bestimmen von Gleichungen mit Wurzeln: x+6 = 2·√(x+5)
Beantwortet
7 Feb 2017
lösungsmenge
gleichungen
wurzeln
0
Daumen
Wie löse ich diese Aufgabe mithilfe des Einsetzungsverfahrens?
Beantwortet
7 Feb 2017
lineare-gleichungssysteme
einsetzungsverfahren
funktionsgleichung
terme
0
Daumen
Rechnen mit Formvariablen Viereck
Beantwortet
7 Feb 2017
formel
formvariable
viereck
satz-des-pythagoras
0
Daumen
Grenzwert bestimmen. Was habe ich falsch gemacht?
Beantwortet
7 Feb 2017
grenzwert
folge
0
Daumen
Wie viel cm^3 96%igen Alkohol muss man mit 600cm^3 20%igem Likör mischen, damit ...
Beantwortet
7 Feb 2017
alkohol
prozent
mischen
gleichungen
0
Daumen
Trigonometrische Umkehrfunktionen
Beantwortet
7 Feb 2017
umkehrfunktion
trigonometrische-funktionen
0
Daumen
Quadratische Gleichungen Formel zu Aufgaben a c e i
Beantwortet
7 Feb 2017
quadratische-gleichungen
0
Daumen
Strecke zwischen 2 Umkreise berechnen?
Beantwortet
7 Feb 2017
geometrie
strecke
0
Daumen
Bildung einer umkehrfunktion
Beantwortet
7 Feb 2017
umkehrfunktion
funktion
0
Daumen
Wahrscheinlichkeitsrechnung Münze
Beantwortet
7 Feb 2017
münze
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
stochastik
0
Daumen
Mit Taschenrechner Nullstellen bestimmen
Beantwortet
7 Feb 2017
taschenrechner
integralrechnung
integrationsgrenzen
nullstellenberechnung
nullstellen
0
Daumen
Wie viele Möglichkeiten gibt es? (Kombinatorik)
Beantwortet
7 Feb 2017
kombinatorik
möglichkeiten
0
Daumen
es ist die weite und Höhe eines Balles gefragt, x ist dabei nicht gegeben
Beantwortet
6 Feb 2017
funktion
höhe
+1
Daumen
Ableitung von der Funktion f(x)= -x^2 an der Stelle x0= 2
Beantwortet
6 Feb 2017
ableitungen
differentialquotient
Seite:
« vorherige
1
...
358
359
360
361
362
363
364
...
419
nächste »
Made by a lovely
community