Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit Normalverteilung Zufallsvariablen
Gefragt
12 Jun 2017
von
Anisa
wahrscheinlichkeit
stochastik
normalverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung Normalverteilung
Gefragt
12 Jun 2017
von
Anisa
normalverteilung
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
strikte Partition mit Bedingung
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
summanden
teilmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnung des erwarteten Nutzens
Gefragt
12 Jun 2017
von
Sacha007
nutzenfunktion
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
erwartungswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann jemand diese Logarithmusgleichung lösen? log_(7) (2x+8)
Gefragt
12 Jun 2017
von
mistermathe
wahrscheinlichkeit
logarithmus
gleichungen
ausrechnen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Ableitungsregel anwenden: f(x) = 3/x^3 - √(x^3) + x log(x)
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
ableitungen
kettenregel
produktregel
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Summe von stetig partiell differenzierbaren Funktionen wieder stetig partiell differenzierbar
Gefragt
12 Jun 2017
von
henz
stetig
partiell
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Gradienten einer Funktion berechnen
Gefragt
12 Jun 2017
von
henz
gradient
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit, ein nicht entdeckter Schwarzfahrer
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
wirtschaftsmathematik
+
0
Daumen
0
Antworten
Wahrscheinlichkeit, Wirtschaftsmathe, welche Antworten sind korrekt?
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
wirtschaftsmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Glücksrad "Die wilde 8"
Gefragt
12 Jun 2017
von
hulligulli
glücksrad
fair
spiel
stochastik
baumdiagramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine mikroökonomische Konsumfunktion hat in der Regel die Gestalt: ...
Gefragt
12 Jun 2017
von
derSchueler
grenzwert
intervall
elastizität
+
0
Daumen
1
Antwort
Alle differenzierbaren Funktionen f:R ->R mit a)f´(x)=2x+1,b) f(x+y)=f(x)+f(y),c)f´(x)=f(x)= 0,d)f(x + y)=f(x)f(y)?
Gefragt
12 Jun 2017
von
derSchueler
differenzierbarkeit
ableitungen
funktion
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
aufstellen einer exponentiellen Funktion mit zwei Punkten mit dem Taschenrechner
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
parabel
funktionen
gleichungen
exponentialfunktion
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie für die folgenden Funktionen f : (0,∞) → (0,∞) die Elastizität εf (x).
Gefragt
12 Jun 2017
von
derSchueler
elastizität
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
quadratische Funktionen Nullstellen berechnen. y= - 2x^2 + 8x - 8
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
nullstellen
quadratische-funktionen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Beweis der Formel 5^{2^k} = 1 + 2^{k+2} + b2^{k+3}
Gefragt
12 Jun 2017
von
Nic2431
beweise
formel
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruch mit Potenzen lösen
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
brüche
potenzen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ergebnisse Bruchgleichung kontrollieren....
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
gleichungen
bruchgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie wenn möglich die Unbekannte.
Gefragt
12 Jun 2017
von
sailorsinachan
brüche
unbekannte
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreiben Sie mit einem einzigen Bruchstrich mit kleinstmöglichem Nenner wenn möglich.
Gefragt
12 Jun 2017
von
sailorsinachan
brüche
nenner
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichnen Sie den Graphen.
Gefragt
12 Jun 2017
von
sailorsinachan
funktion
graph
graphen
zeichnen
gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vereinfachen Sie wenn möglich a) ³√2^9+2^3 b) 3^9*(3²+9)
Gefragt
12 Jun 2017
von
sailorsinachan
vereinfachen
wurzeln
potenzen
wurzelziehen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bewegungsgleichung - Integration nach t
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
differentialgleichungen
mechanik
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien x, y, r, s ∈ℤ und m ∈ℕ. Zeigen Sie: Wenn x Ξ r mod m und y Ξ s mod m gilt, dann folgt x + y Ξ r + s mod m.
Gefragt
12 Jun 2017
von
chooonwieder
modulo
unbekannte
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was sind die (ggT) dieser Zahlenpaare? Was sind jeweils die (kgV) dieser Zahlenpaare?
Gefragt
12 Jun 2017
von
chooonwieder
ggt
teiler
kgv
vielfaches
zahlen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was gilt? Begründen Sie. a) 29 Ξ 11 mod 7...
Gefragt
12 Jun 2017
von
chooonwieder
modulo
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass das Produkt von drei aufeinanderfolgenden natürlichen Zahlen durch 6 teilbar ist.
Gefragt
12 Jun 2017
von
chooonwieder
beweise
produkt
teilbarkeit
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
2ab - 1 = (2a-1) (2a(b-1)+2a(b-2)+...+2a+1
Gefragt
12 Jun 2017
von
chooonwieder
primzahlen
beweise
unbekannte
+
0
Daumen
3
Antworten
Eckpunkte eines Würfels. In einem kartesischen Koordinatensystem sind....
Gefragt
12 Jun 2017
von
user18697
vektoren
punkte
gerade
würfel
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
4118
4119
4120
4121
4122
4123
4124
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
91 Punkte
| 7 A
Der_Mathecoach
71 Punkte
| 6 A
döschwo
69 Punkte
| 4 A
abakus
53 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet
(3)
n-dimensionale Matrizen berechnen:
(1)
Welche Folge ist (a_{n})?
(1)
Über das Rechnen in der Schule
(1)
Intuition anhand von Formeln zeigen
(0)
Frage eines sparsamen Glasers
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Kondensator bei offener bzw. geschlossener Schaltung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community