Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die jeweils allein erzeugten linearen Unterräume und deren Summe.
Gefragt
1 Dez 2016
von
Chica
linear
unterraum
vektorraum
vektoren
summe
direkt
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der Vektoren können wir austauschen? (Austauschsatz)
Gefragt
1 Dez 2016
von
Chica
abbildung
mengen
basis
vektorraum
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Teilmengen des Vektorraums sind linear unabhängig?
Gefragt
1 Dez 2016
von
Chica
teilmenge
vektorraum
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung lösen
Gefragt
1 Dez 2016
von
Bacardi
wahrscheinlichkeit
rechenaufgabe
baumdiagramm
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige, dass eine endliche Familie von Vektoren genau dann linear unabhängig ist,wenn...?
Gefragt
1 Dez 2016
von
Chica
endliche
vektoren
summe
unterraum
linear-unabhängig
+
+3
Daumen
1
Antwort
3
R-Vektorraum mit Vektoraddition und Skalarmult. Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
funktion
skalarprodukt
multiplikation
lagrange
vektoraddition
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentielle Abnahme und Zuwachs?
Gefragt
1 Dez 2016
von
Nikola
exponentielle-abnahme
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu der Funktion y=x^3+2x^2
Gefragt
1 Dez 2016
von
DerMathefrager
funktion
erklärung
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
jordannormalform beweisen
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
jordan
normalform
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne Hoch- und Tiefpunkt
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
hochpunkt
tiefpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß ist der durchschnittliche Höhengewinn in den ersten 10 min?
Gefragt
1 Dez 2016
von
ms2
mittlere-änderungsrate
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche Funktion ordnet dem Flächeninhalt eines Ouardrats seine Seitenlänge zu?
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
fläche
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Text Gleichung/ Binomen
Gefragt
1 Dez 2016
von
Awet
fläche
umfang
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares gleichungssystem..hänge fest
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
3
Antworten
Erstelle jeweils eine Wertetabelle der funktionen [-3,+3]
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
wertetabelle
funktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Jede total geordnete Teilmenge Y < X besitzt eine obere Schranke in X
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
schranke
teilmenge
vektorraum
linear-unabhängig
lineare-algebra
+
0
Daumen
3
Antworten
betragsfunktion in abschnittsweise definierte funktion umwandeln
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
betragsfunktion
funktion
stetigkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
partielle Ableitung g(x) = (g1(x) ... gn(x))
Gefragt
1 Dez 2016
von
mathemaggie
funktion
partielle-ableitung
+
0
Daumen
3
Antworten
Klammern auflösen, Gleichung?
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
gleichungen
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
finanz und extremwerte
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
finanzmathematik
extremwert
+
0
Daumen
2
Antworten
Brauche hilfe bei Exponentialfunktion
Gefragt
1 Dez 2016
von
Nikola
exponentialfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Stellen Sie die Funktion 3. Grades auf
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
differentialrechnungen
funktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Unendliche Folgen von Vektoren in R^n
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
folge
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen? f(x)= 3x^4 - 8x^3 + 6x^2
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
schnittpunkte
koordinatenachsen
+
0
Daumen
1
Antwort
funktionen und gleichungen
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
gleichungen
parabel
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
quadratische funktionen, höhe und längen berechnen
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
parabelgleichung
höhe
länge
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
x +y > x Beweis von natürlichen Zahlen
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
beweise
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei I ein Intervall in R und seien f : I nach R und g : von I nach R stetige Funktionen Für alle x €
Gefragt
1 Dez 2016
von
gollumgollumgirl
intervall
funktion
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Bilden die Zeilen von der Matrix A eine Basis des R^3?
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
matrix
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert einer rekursiv definierten Folge bestimmen
Gefragt
1 Dez 2016
von
Gast
folge
grenzwert
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
4493
4494
4495
4496
4497
4498
4499
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
95 Punkte
| 8 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Nilpotente Abbildungen und eine Eigenschaft.
(0)
Berechnung beliebiger Winkel im Trapez mittels 3 Diagonalenwinkeln
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie den pH-Wert der Probelösung nach Zugabe von 0,0ml, 5,0ml, 12,5ml, 15,0ml, 20,0ml, 25,0ml und 35,0ml …
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community