Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Seien A,B,C Mengen. Beweisen Sie: (a) A\(A\B)=A∩B.
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
ohne
mengen
schnittmenge
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeitsverteilung von ungeraden Würfeln
Gefragt
23 Okt 2016
von
Daria02
wahrscheinlichkeit
stochastik
würfeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei X eine Menge und A,B seien Teilmengen von X. Man beweise die folgenden Äquivalenzen.
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
mengenlehre
mengen
beweise
element
differenz
vereinigung
vereinigungsmenge
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige oder widerlege folgende Aussage zu Teilbarkeit. ℕ8= ℕ2 ∩ ℕ4
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
teilbarkeit
algebra
universität
schnittmenge
teilmenge
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichne eine Gerade zu [BF] die durch den Punkt P(1/4)
Gefragt
23 Okt 2016
von
Hayrettin.66
gerade
geometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie ziehe ich hier die Wurzel? √(9p^2 - 6p + 1)
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
wurzeln
wurzelziehen
binomisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Aufgabe zur Integralrechnung und Gebietsadditivität
Gefragt
23 Okt 2016
von
mathemaggie
integralrechnung
integral
riemann
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Aussagenlogische Beweise: Wahrheitstabelle für (A->B) <-> (!B->!A)
Gefragt
23 Okt 2016
von
Biberx
aussagenlogik
wahrheitstabelle
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzrechnen erde mond entfernung ,lichtjahr
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
potenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Klammern und Brüche: (7 - 6 - x / 8)^2
Gefragt
23 Okt 2016
von
wasistmathe
klammern
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Stetigkeit einer Funktion mit mehreren Veränderlichen zeigen. F(x,y) = xy (x^2 - y^2)/(x^2 + y^2) ... und F(0,0) = 0.
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
stetigkeit
brüche
zweidimensional
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Symmetrische Mengendifferenz bestimmen
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
mengen
differenz
symmetrische
+
0
Daumen
1
Antwort
Induktion: ∑ [k=0 bis n] (n über k) mal 2^k = 3^n
Gefragt
23 Okt 2016
von
ponguin856452
induktion
summe
binomialkoeffizient
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man dieMenge der Nullstellen des quadratischen Polynoms f(x)=x^2-2x-6,implizit und explizit darstellen?
Gefragt
23 Okt 2016
von
gago800
implizit
explizit
mengen
nullstellen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Schreiben sie 5+6+7+9+10+11+13+14+15+17.....+79+81+82+83 als Summe und berechnen Sie
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
summe
summenzeichen
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne das Volumen der Pyramide mit quadratischer Grundfläche
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
pyramide
+
0
Daumen
1
Antwort
Monotonieverhalten, Beschränktheit und Konvergenz der Folge
Gefragt
23 Okt 2016
von
Kicker
folge
beschränkt
monotonie
+
0
Daumen
1
Antwort
Horner Schema komplexe Zahlen Fehler
Gefragt
23 Okt 2016
von
dasistmirzukomplex
horner-schema
funktion
komplexe
zahl
+
0
Daumen
2
Antworten
Stammfunktion bilden von sin(x)*cos(x)dx?
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
stammfunktion
integral
sinus
cosinus
integration
+
0
Daumen
2
Antworten
2. Binom richtig benutzt?
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
wurzeln
binom
+
0
Daumen
1
Antwort
newtonverfahren mit einer rekursiomsformel. wie bestimme ich das?
Gefragt
23 Okt 2016
von
xxibgdrgn62
newtonverfahren
rekursiv
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert berechnen mit Wurzel und Bruch
Gefragt
23 Okt 2016
von
mathemaggie
grenzwert
analysis
limes
wurzeln
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei V ein Körper ,m∈ℕ.....? Zur zeigen ist: μ∈σ(A-λE_n) <=> μ+λ∈σ(A) bzw. μ∈σ(X-λE_n) <=> μ+λ∈σ(X)
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
körper
sigma
spektrum
matrix
lineare-algebra
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Modell für Kegelstumpf. ermittle um wie viel cm^2 sich die oberfläche verändert
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
kegelstumpf
kegel
oberfläche
fehler
+
0
Daumen
3
Antworten
Bilde die Ableitungsfunktion mit der Quotientenregel
Gefragt
23 Okt 2016
von
Grovler
ableitungsregel
ableitungsfunktion
+
0
Daumen
4
Antworten
Sei g1 die Gerade durch (−1,1)t,(2,7)t und g 2 die Gerade durch (−5,3)t,(5,−1)t Berechnen Sie den Schnittpunkt
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
schnittpunkte
geraden
transponiert
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Komme bei meiner Hausaufgabe nicht weiter. Schreibe morgen einen Test und bin am verzweifeln!
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
zerfall
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Man untersuche diese Abbildungen auf Surjektivität und Injektivität!
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
surjektiv
injektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
was ist eine geordnete basis?
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
basis
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösen der Gleichung: ln(x^2-9)-ln(x+3) = ln4 x>3?
Gefragt
23 Okt 2016
von
Mathe-Neuling
natürlicher
logarithmus
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
4607
4608
4609
4610
4611
4612
4613
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie lang ist die Seite des Quadrats ABCD?
(2)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Trapez und Halbkreis
(1)
Basis, charakteristisches und Minimalpolynom
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Lipophil oder hydrophil bzw polar oder unpolar
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community