Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Taylorreihe für cos(2x-pi/3) an der Stelle x0=pi/4
Gefragt
30 Jan 2015
von
Gast
taylorpolynom
taylorreihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Letzter Schritt bei Bestimmung der Abbildungsmatrix unklar
Gefragt
30 Jan 2015
von
Gast
abbildungsmatrix
basis
+
0
Daumen
2
Antworten
Stochastik: Welche Formel kommt zur Anwendung?
Gefragt
30 Jan 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
wie groß ist die Resonanzf.?
Gefragt
30 Jan 2015
von
Regenbogensonne
wert
steigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektor w so bestimmen, dass Vektoren u, w Orthonormalbasis bilden
Gefragt
30 Jan 2015
von
Gast
vektoren
orthonormalbasis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Verkettung von Potenzreihen
Gefragt
30 Jan 2015
von
FragenCookie
funktion
verkettung
potenzreihe
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
4 Karten mit den Ziffern 1-1-3-4. Drei werden gezogen. Erwartungswert der gezogenen Summe?
Gefragt
30 Jan 2015
von
Gast
erwartungswert
karten
ziehen
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
P(X element von [a;b]) = 0,5! Gib zwei Intervalle für [a;b] an.
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
normalverteilung
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Amplitude und Periode bestimmen: f(x) = - sin ((5/(2Pi))*x)
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
amplitude
periode
sinus
+
0
Daumen
2
Antworten
welchen Wert hat die Strahlungsleistung jetzt?
Gefragt
29 Jan 2015
von
Regenbogensonne
wert
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ist die Gerade x-1 = y-4 = -z?
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
gerade
parametergleichung
vektorgeometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie führt man eine PDGL mittels Substitution in eine gew. DGL über?
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
differentialgleichungen
substitution
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche a ist M:={(x,y,z) | x + 3y - z + a^2 = 1} ein linearer Unterraum?
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
unterraum
vektoren
mengen
lineare
+
0
Daumen
3
Antworten
Koordinaten des Scheitels in Abhängigkeit von k berechnen: y= 2x²+kx-(k²/2)+2,5
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
scheitelpunkt
scheitelpunktform
parabelschar
quadratische
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus von x=(1/3)^y
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
logarithmus
ergebnis
+
0
Daumen
2
Antworten
Integral ∫ y e^{y^2} dy berechnen mit Substitution
Gefragt
29 Jan 2015
von
lianne
integral
substitution
e-funktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eigenwerte und nilpotente Matrix
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
eigenwerte
eigenvektoren
nilpotent
+
0
Daumen
1
Antwort
Interpretieren Sie die funktionalen Zusammenhänge, geben Sie die Tunnellänge an. Welche Parabel berührt den Graphen?
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
quadratische
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen von Kegeln. Masse der Werkstücke aus Kupfer in Gramm angeben.
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
kegel
volumen
kupfer
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremwertaufgabe - Fläche eines Rechtecks berechnen
Gefragt
29 Jan 2015
von
Simon
rechteck
fläche
extremwertaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Jemand kauft je eine Eintrittskarte für zwei Konzerte € 15......
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion 4. Grades gesucht. k hat in H(0/-1) ein Maximum und verläuft symmetrisch zur Ordinate.
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
symmetrisch
ordinate
berühren
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Sekantensteigung formel/herleitung
Gefragt
29 Jan 2015
von
Serenity
sekante
steigung
+
0
Daumen
2
Antworten
Ermitteln Sie, unter welchem Sehwinkel die 76,8 cm hohe lotrecht aufgehängte Mona Lisa von Leonardo Da Vinci erscheint
Gefragt
29 Jan 2015
von
keta063
trigonometrie
sehwinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen oder widerlegen (durch Angabe eines Gegenbeispiels) Sie folgende Aussagen: Matrizen und Determinaten
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
matrix
determinante
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Gleichung in Abhängigkeit eines Parameters. Lösungsmenge und Wertebereiche für Parameter angeben !
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
parameter
diskriminante
formel
quadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Mathe-Artikel: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kombinatorik - Teil II
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
wissensartikel
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
In einer Klasse von 32 Schülerinnen und Schülern ist die Anzahl der Burschen um 4 höher als...
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
klasse
mädchen
waage
schokolade
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Differentialgleichung: z'= tz*sin t mit Anfangsbedingung z(0)= 0
Gefragt
29 Jan 2015
von
Gast
separierbar
trennung
differentialgleichungen
anfangsbedingung
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialrechnung
Gefragt
29 Jan 2015
von
Serenity
differentialrechnungen
funktion
definition
ableitungen
sekantensteigung
h-methode
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5737
5738
5739
5740
5741
5742
5743
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
154 Punkte
| 10 A
döschwo
77 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
71 Punkte
| 6 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel
(1)
Lösung von Exponentialgleichung ohne digitales Werkzeug
(3)
Welcher Art Rechteck ist QRST?
(1)
gebrochen rationale Gleichung
(1)
Berechnung der Determinanten nach Umstellungen in der Matrix
(2)
Lohnt sich eine Promotion in Mathematik?
(2)
Amortisierte Laufzeitanalyse doppelt verkettete Liste mit konstante k
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
BIS 2020_07 Kalibriergerät
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community