Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Inversen der Matrix mit Adjunkten-Formel berechnen
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
inverse-matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeichne ich ein Schrägbild?
Gefragt
20 Jun 2014
von
Così_fan_tutte1790
schrägbild
zeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Koch Kurve Koordinaten berechnen
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
geometrie
vektorgeometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Liter Wasser gehen verloren?
Gefragt
20 Jun 2014
von
Così_fan_tutte1790
körper
körperberechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Welchen Durchmesser hat eine Sandsteinkugel?
Gefragt
20 Jun 2014
von
Così_fan_tutte1790
körper
körperberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Durchmesser eines Freiluftballons berechnen
Gefragt
20 Jun 2014
von
Così_fan_tutte1790
körper
körperberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieviel Farbe ist vonnöten?
Gefragt
20 Jun 2014
von
Così_fan_tutte1790
körper
körperberechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Unbestimmtes Integral berechnen: ∫ (6x^2) / (1-4x^3)^3 dx
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
substitution
unbestimmtes-integral
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Fehlende Größen bei Kugel berechnen
Gefragt
20 Jun 2014
von
Così_fan_tutte1790
körper
körperberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Was sollte man ALLES über die Analytische Vektorgeometrie wissen?
Gefragt
20 Jun 2014
von
Integraldx
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Scheitelpunkt und die Nullstellen der Funktion f bestimmen: f(x) = 2x^2+4x-1 und g(x) = 0,5* x+6,5
Gefragt
20 Jun 2014
von
Peggi
scheitelpunkt
funktion
normalparabel
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien V,W Vektorräume über einem Körper K und ƒ : V → W eine lineare Abbildung.
Gefragt
20 Jun 2014
von
Sam94
vektorraum
körper
untervektorraum
injektiv
komplement
isomorphismus
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Metrik für R, sodass Konvergenzbegriff 'verzerrt wird'
Gefragt
20 Jun 2014
von
mofled
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Definitions- und Lösungsmenge ermitteln von (x-1/(2x))/(1-1/(4x)) = 1+x
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
definitionsmenge
lösungsmenge
bruchterme
bruchgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Implizite Funktion mit Formel ableiten. f(y)/x + x = 2.
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
ableitungen
implizite-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
in welchen Abständen zusammen den gleichen Punkt?
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
punkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen von Seitelängen, Flächeninhalt und Umfang eines gleichseitigen Dreiecks
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
satz
satz-des-pythagoras
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein Dreieck ABC mit A(-1/-2) B(4/-1) C(1,5/3)
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
geradengleichung
dreiecksberechnung
mittelsenkrechte
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nachweise bei einer Funktion (differenzierbar)
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
funktion
differenzierbarkeit
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwerte berechnen von Funktionen/Folgen. Beispiel: lim (3^x - 2^x)/x für x gegen 0.
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
grenzwertberechnung
funktion
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Lokale Extrema berechnen und Monotonie bestimmen: f(x) = x^3 * √ (|1-x|)
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
funktion
lokale
extrema
monotonie
intervall
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige mit Hilfe des Mittelwertsatzes: ln(x) < x-1 für alle x > 1
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
beweise
mittelwertsatz
logarithmus-naturalis
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Reihe absolut konvergent Quotientenkriterium. ∑∞k=0 √(k^2+1)/(-4)^k
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
konvergenz
reihen
quotientenkriterium
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufwandsklassen von |sin(n)| ∈ O(1) und 3^n ∈ 2^ O(n)
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
aufwand
notation
ordnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Knotenmenge (Graphentheorie). Für n∈N ist der n-dimensionale Würfel Qn ein Graph mit folgenden Knoten und Kanten:
Gefragt
20 Jun 2014
von
SaraD
graph
graphentheorie
würfel
kanten
knoten
+
0
Daumen
0
Antworten
Springerproblem (Graphentheorie)
Gefragt
20 Jun 2014
von
SaraD
graph
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Beweisen Sie unter Verwendung der ε-δ-Definition, dass ƒ gleichmäßig stetig ist.
Gefragt
20 Jun 2014
von
Sam94
gleichmäßig
stetig
funktion
hölder
epsilon
delta
definition
stetigkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung: x/100·40 + (x/5 + 3) + 31 = x
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gleichung nach x umstellen (faktorisieren ausklammern etc.)
Gefragt
20 Jun 2014
von
Subis
faktorisieren
ausklammern
polynomdivision
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie integriere ich x^3 * sqrt(4 - x^2)?
Gefragt
20 Jun 2014
von
Gast
integral
quadratwurzeln
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6167
6168
6169
6170
6171
6172
6173
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
203 Punkte
| 0 A
Moliets
115 Punkte
| 16 A
Apfelmännchen
37 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
28 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
(Durchnittliche)Netto-Ausschüttungsrate des Hormons Kortisol
(0)
Berechnen Sie die Beträge folgender Vektoren:
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
"Supermond" mit Mathematica
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
322k
Mitglieder
Made by a lovely
community