Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein idealer Würfel wird einmal geworfen. Stellen Sie die Ereignisse als Teilmengen dar.
Gefragt
25 Mai 2014
von
johana1
wahrscheinlichkeit
ergebnis
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnete ganzrationale Funktion durch mehrere Geradensstücke annähren.
Gefragt
25 Mai 2014
von
LeaLea321
geraden
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Winkelsumme , Rätsel lösen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
winkelsumme
+
0
Daumen
1
Antwort
2^x - 6*2^{-x} + 1 = 0 Gleichung lösen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
gleichungen
potenzen
logarithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
Forme um und zeichne den Graph! Überprüfe ihre Richtigkeit durch einsetzen!
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
graph
zahlenpaare
+
0
Daumen
2
Antworten
wann nimmt man eine lineare gleichung und wann eine quadratische
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
lineares
quadratische
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechnen mit Summenzeichen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
summenzeichen
summenformel
grenzwert
grenzwertberechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Gleichung mit zwei Variablen.Einsetzungsmethode
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die Stammfunktion von binomischen- bzw. trinomischen Formeln?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
integration
stammfunktion
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Orthogonale Vektoren, Dreieck auf rechten Winkel untersuchen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Maksimo
orthogonal
vektoren
dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kann ich einfach eine Wurzel im Kopf ziehen bei z.B. der Wurzel von 0.169?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
wurzelziehen
kopfrechnen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Körperautomorphismus bestimmen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Lotus
körper
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sigma-Regeln Abituraufgaben
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
sigma
rechenregeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsweg nicht klar
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
grundmenge
definitionsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Randpunkte, isolierte Punkte... am Beispiel (0,1)∪[2,3) benennen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
häufungspunkte
abschluss
isolierte
intervall
vereinigung
innere
+
0
Daumen
2
Antworten
Konvergenz von: √(n^4 + a·n^3 + b·n^2 + c·n) - n^2
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
folge
konvergenz
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermitteln Sie die Gewinnspanne des Produzenten. Ermitteln Sie die Erlösfunktion und die Gewinnfunktion.
Gefragt
25 Mai 2014
von
keta063
zu
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die Kostenfunktion? (Lineare Funktionen) - Kontrolle der Ansätze
Gefragt
25 Mai 2014
von
keta063
kostenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Woran merke ich oder sehe ich, dass ein Integral nicht existiert oder ein Grenzwert?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Integraldx
integral
eigenschaften
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung der Flächeninhaltsfunktion und Berechnung der Maßzahl
Gefragt
25 Mai 2014
von
Ahnungs-loser
randfunktion
flächeninhaltsfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei M ⊂ R eine nicht-leere nach oben beschränkte Menge und a := sup(M). Zeigen Sie:
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
beschränkt
mengen
nicht
leer
supremum
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zwei Personen werfen abwechselnd eine Münze.
Gefragt
25 Mai 2014
von
johana1
wahrscheinlichkeit
münze
+
0
Daumen
0
Antworten
Der Gütefunktion Informationen entnehmen: Das Signifikanzniveau und p.
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
hypothesentest
signifikanzniveau
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine frage zur bennenung (ln)
Gefragt
25 Mai 2014
von
immai
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Wohnzimmertür ist 1,97 m hoch und 0,82 m breit. Würde eine 2,10 m breite und 3,40 m lange Tür hindurchpassen?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
satz-des-pythagoras
diagonale
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie eine ganzrationale Funktion dritten Grades
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
funktionsgleichung
skizze
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraum V hat über K=C die Dimension n. Behauptung V hat über K=R die Dimension 2n.
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
vektorraum
vektoren
dimension
reelle
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Gleichung einer Funktion mit: f ist eine ganzrationale Funktion mit drei verschiedenenen Nullstellen.
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
nullstellen
wurzelfunktion
ganzrationale
eigenschaften
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie eine passende ganzrationale Funktion f
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
knickfrei
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen der Kreisfläche
Gefragt
25 Mai 2014
von
skillboy
kreis
innere
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6210
6211
6212
6213
6214
6215
6216
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Apfelmännchen
44 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
40 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
37 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Baumdiagramm erstellen nach Würfeln
(1)
Bestimme die Koordinaten von P.
(2)
Zeigen Sie, dass f genau eine Nullstelle im Intervall und höchstens eine negative Nullstelle besitzt
(1)
Finde die Transformationsmatrix nach einer Verschiebung
(2)
Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen?
(2)
Darstellungsmatrix Basistransformationsmatrix Reihenfolge
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
gesucht ist Reibung Koeffizient?
Haftreibung koefffizient 2Rechnung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community