Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Gleichungssysteme: Gleichungen multiplizieren
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
multiplikation
funktion
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableiten sinusfunktion sin^2(2x-4)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
ableitungen
differentialrechnungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stichprobenvarianz berechnen
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
varianz
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Zum Trigonometrievideo der Zaps 2014, Hypotenuse als Gegenkathete?
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
trigonometrie
hypotenuse
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Konvergenz/Divergenz von Σ_{n=1}^{∞} 1/2 + (-1)^{n}/√n
Gefragt
26 Mai 2014
von
Aluna
analysis
konvergenz
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomialverteilung große n-Werte
Gefragt
26 Mai 2014
von
Grenzwert
binomialverteilung
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Suche online Funktionsplotter für implizite Kurven
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
funktionsplotter
plotter
implizite-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie oft hat sich der Reifen gedreht nach 30000 Km?
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
kreis
größen
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz der Folgen beweisen und Grenzwerte bestimmen. an:= (5-3n)/(5n-3)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
konvergenz
grenzwert
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise: Ist v1, v2, v3,...,vn Basis des Vektorraum V, so ist auch v1+v2, v2, v3,...,vn Basis von V
Gefragt
26 Mai 2014
von
Mathematiker10
basis
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Basis und Dimension des erzeugten Vektorraums bestimmen. (1,a,1,a+1),(a,a,1,2a),(1,1,1,2)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Mathematiker10
basis
vektoren
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
an welcher stelle x0 ist die steigung der tangente genauso groß wie die steigung der sekante
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
funktion
differentialrechnungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine zylinderförmige Verpackung hat einen D von 6 cm & eine Länge von 16 cm
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
zylinder
oberfläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Gewichteter Graph: Mit dem Algorithmus von Prim den Spannbaum finden.
Gefragt
26 Mai 2014
von
esmerkagan
spannbaum
knoten
algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Erkläre die Darstellung im mehrstufigen Baumdiagramm. 10 Personen wählen eine Zahl von 1 bis 100.
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
mehrstufig
zufallsexperimente
wahrscheinlichkeitsbaum
baumdiagramm
zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Eulergraph, Algorithmus von Hierholzer, Hamilton-Zyklus
Gefragt
26 Mai 2014
von
esmerkagan
euler
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, daß der K-Vektorraum M(X,K) genau dann endlich erzeugt ist, wenn X endlich ist.
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
mengen
körper
vektorraum
endlich
erzeugt
+
0
Daumen
3
Antworten
In einem Dreieck mit 21 cm Umfang ist Seite a 2 cm länger als Seite b. Seite c ist um 7 cm länger als Seite a
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
umfang
+
0
Daumen
1
Antwort
a²-x²=(a-x)(b+c-x) Quadratische Gleichung
Gefragt
26 Mai 2014
von
piknockyou
potenz
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
wie viele Kugeln sind von jeder Farbe vorhanden
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Begriffsdefinitionen vektoren,trigonometrie,matrizen
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
kollinear
definitionen
vektoren
trigonometrie
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Steigung der Tangente und Sekante von f:[-1,1] --> R mit f(x)=x^3+x^2+x+42
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast123
tangente
sekante
differenzierbarkeit
steigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Steckbriefaufgabe: Ganzrationale Funktion aus Bedingungen 1. Der Graph von f(x) hat für x=3 eine Wendestelle
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
steckbriefaufgabe
bedingungen
bestimmung
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
3×75 +300 -250+5×20-75 und das Doppelte
Gefragt
26 Mai 2014
von
Ytrizus
terme
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum können die Geraden nicht identisch oder parallel sein? g: X=(-2/1/-t)+r(2/4/-1) und h: X=(4t/6/2)+s(-2/-1/1)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
geraden
identisch
parallel
schneiden
koordinaten
vektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eine Boje hat die Form eines Doppelkegels. Berechne die Größe der Fläche, die sich im Wasser befindet
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
wasser
sinus
cosinus
wieviel
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechenaufgabe Souvenire: Wie viel muss Leo ausgeben, reichen 50 Euro?
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
rechenaufgabe
euro
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung 2^x − 6 * 2^{-x} + 1=0 und Ungleichung 1/(1-x) ≥ 1/x; D = R\ {0, 1}
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
ungleichungen
gleichungen
substitution
+
0
Daumen
1
Antwort
Radius eines Kegels? (Volumen und Seitenlänge gegeben)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
kegel
radius
volumen
+
0
Daumen
2
Antworten
LGS Gleichungssystem: (I) 123,01x-124y=61, (II) 248x-250y=123
Gefragt
26 Mai 2014
von
meli9999
lineare-gleichungssysteme
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6207
6208
6209
6210
6211
6212
6213
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Apfelmännchen
44 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
40 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
37 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Baumdiagramm erstellen nach Würfeln
(1)
Bestimme die Koordinaten von P.
(2)
Zeigen Sie, dass f genau eine Nullstelle im Intervall und höchstens eine negative Nullstelle besitzt
(1)
Finde die Transformationsmatrix nach einer Verschiebung
(2)
Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen?
(2)
Darstellungsmatrix Basistransformationsmatrix Reihenfolge
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
gesucht ist Reibung Koeffizient?
Haftreibung koefffizient 2Rechnung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community