Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Globales Optimum, Maximum oder Minimum?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
global
maximum
minimum
+
0
Daumen
2
Antworten
Prozentrechnen. Jemand besitzt 5000 Euro und bekommt 5% Zuschlag.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
prozent
euro
zuschlag
+
0
Daumen
1
Antwort
Integration: Fläche, die im Intervall -2 < x < 4 von f (x) = - 0,5 x² + 2 und der x-Achse eingeschlossen wird.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
integration
intervall
x-achse
eingeschlossene
fläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Tangente in Hyperbelpunkt halbiert Winkel zwischen Brennstrecken
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
hyperbel
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Graphen der Funktionen f1(x)=2sin²(x), f2(x)=cos(2x) schneiden sich im Intervall (0<x<2x) an zwei Stellen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
schnittstellen
schnittwinkel
arctan
goniometrische-gleichung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
In welchen Punkten sind die Funktionen stetig? f1(x) = (e^x - e^{-x})/(e^x + e^{-x})
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
stetigkeit
funktion
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Multiplikation von Brüchen: (1/x^2)^2
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
brüche
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Koordinaten der vier Schnittpunkte und den Flächeninhalt des Vierecks ABCD
Gefragt
16 Jan 2014
von
Tobi
parabel
gleichungen
schnittpunkte
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektorrechnung und Geometrie. Ellipse: "kleine" Halbachse b = 2cm und Punkt (4;3) liegt auf der Ellipsenlinie
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
ellipse
hauptachse
kleine
größe
drehwinkel
vektorgeometrie
vektoren
geometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Integrieren von f(x) = x*√(2-x)
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
integral
stammfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Vektor, der orthogonal auf der Ebene der Punkte P, Q, R steht.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
vektoren
ebene
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib zu den Nullstellen die Funktionsgleichung der verschobenen Parabel an.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
nullstellenberechnung
rechenweg
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie für folgende Matrizen A, B und C jeweils alle Eigenwerte
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
matrix
eigenwerte
basis
eigenraum
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinus und Cosinus Grenzwerte berechnen: a) lim(x-->0) von (x^2*cos(1/x))/sin(x), b) lim (x-->0+) von cos(x)/x
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
sinus
cosinus
regel-von-lhospital
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungen auf Äquivalenz untersuchen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
äquivalent
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Kann es für die Folge 39168a²−77472a+38310,a=1,2,....,außer für a=1,weitere a geben,die keine echten 6n±1 Teiler haben?
Gefragt
16 Jan 2014
von
michael_ws.
arithmetik
zahlentheorie
+
0
Daumen
1
Antwort
cos((1.5*x^3+2.7*x^2+3.1*x+4.2)*x)-sin((2*x^2+3*x+4)*x) Welches Verfahren eignet sich zur Nullstellenbestimmung?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Spielkamerad
funktion
nullstellenberechnung
verfahren
algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Zinsbeispiel mit Zinseszinsen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
zinseszins
zinsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe bearbeiten und gleichung erstellen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
trigonometische gleichungen, wurzel finden
Gefragt
16 Jan 2014
von
Jensen
trigonometrie
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe lösen und eine gleichung erstellen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe lösen und gleichung erstellen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
verfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Additionsverfahren mit 2 Gleichungen und Variablen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
additionsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimmt man den Hoch & Tiefpunkt von f(x)=x^{2}*e^{-2x+1}?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
hochpunkt
tiefpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Summenzeichen in Exponentialfunktion
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
exponentialfunktion
summenzeichen
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimmt man die Gleichung der Tangente und der Normalen in P(1|f(1))? f(x)=x^{2}*e^{-2x+1}
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
tangente
normale
punkt
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
LGS Gleichsetzungsverfahren 4 x = -5y + 6; 2x -6y = 20
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
gleichsetzungsverfahren
einsetzungsverfahren
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stetige Funktion mit f(x+y) = f(x)f(y) mit Konstante λ
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
stetigkeit
konstante
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bildet man den Schnittpunkt von f(x)=x^2*e^{-2x+1}?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
schnittpunkte
achsenschnittpunkte
e-funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie bilde ich die Ableitung von f(x)=x^{2} *e^{-3x^2+5x-4}?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
ableitungen
funktion
terme
e-funktion
kettenregel
produktregel
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6467
6468
6469
6470
6471
6472
6473
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
138 Punkte
| 16 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(1)
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(3)
Überdeckung eines Vierecks
(0)
LGS mit Additionsverfahren
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community