Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anzahl Möglichkeiten - elementare Kombinatorik -
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
elementare
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
Alter bestimmen: Lineare Gleichungssysteme
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
arbeit
+
0
Daumen
1
Antwort
In welcher Zeit müsste das Auto auf einen 1000 m hohen Berg fahren können?
Gefragt
15 Jan 2014
von
WICHTIG123
naturkunde
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit welcher Wahrscheinlichkeit sind mindestens drei Schüler im Schulorchester?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeit
schüler
klasse
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzen zusammenfassen c) 6x^5-3x^2•2x^3
Gefragt
15 Jan 2014
von
WICHTIG123
potenzen
+
0
Daumen
3
Antworten
Gleichung nach x auflösen. Welcher Wert kommt für x raus?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwertberechnung von Funktionen mit Sinus und Kosinus
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
grenzwert
sinus
cosinus
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst man die Gleichung e^{3x} -5*e^x=0?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinusfunktion und Bogenmaß. 10. Klasse
Gefragt
15 Jan 2014
von
Anja04
sinus
grad
sinusfunktion
bogenmaß
+
0
Daumen
1
Antwort
Diagonalisierbarkeit einer Matrix (-1 & 5) (-2 & -3)
Gefragt
15 Jan 2014
von
paupau
matrix
diagonalisierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomiale Varianz und Erwartungswert
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
binomialverteilung
erwartungswert
varianz
+
0
Daumen
2
Antworten
Steckbriefaufgabe: Gebrochenrationale Funktionen: Nullstellen: xN1=2 (einfach), xN2= -4 (doppelt)...
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
pole
steckbriefaufgabe
nullstellen
doppelt
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei f : [0,1] → [0,1] stetig. Zeige: Es gibt ein a ∈ [0,1] gibt mit f(a) = a.
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
funktion
stetigkeit
zwischenwertsatz
stetig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wahrscheinlichkeit mit 5 Würfeln eine Augensumme über 15 zu würfeln?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Der_Mathecoach
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
3 Aufgaben über Funktion, Geraden, Steigung,...
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
steigung
geraden
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung nach x auflösen
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen Sie folgende Ausdrücke und geben Sie ggf. einen möglichst großen Definitionsbereich für x an
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
e-funktion
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermitteln Sie den Einheitsvektor, der auf den beiden Vektoren i + j und i + k senkrecht steht.
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
vektoren
einheitsvektor
wurzeln
kreuzprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnittprobleme berechnen
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
schnittpunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die Körperhöhe, Seite einer Pyramide und die Körperhöhe ,Seite und Radius von einem Kegel?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
pyramide
höhe
kegel
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Wachstumsrate: Bevölkerungsanzahl D's stieg von 82,44 Mio auf 82,54 Mio.
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
prozent
faktoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomische Formeln: (3a - 5b)^2 - (a - 4b)*(a+4b) - (2a + 7b)^2
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Hoch- und Tiefpunkte - Untersuchung auf Vorzeichenwechsel
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
hochpunkt
tiefpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wendepunkte vom vergifteten Wachstum
Gefragt
15 Jan 2014
von
frank07
wachstum
ableitungen
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel: Berechnen Sie den Flächeninhalt des Dreiecks. Begründen Sie, weshalb das Dreieck rechtwinklig ist.
Gefragt
15 Jan 2014
von
Tobi
parabel
flächeninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung von f(x) = x^{-4} mit der h-Methode.
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
h-methode
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gebrochenrationale Funktionen: Definitionsbereich/-lücken bestimmen und graphisch darstellen
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
definitionsbereich
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung zweier Einheitsvektoren durch Vektor v und Winkel
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
vektoren
winkel
einheitsvektor
+
0
Daumen
1
Antwort
f erfülle die Funktionalgleichung f(x+y) = f(x)+f(y). Sei stetig in einem Punkt....
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
stetigkeit
funktion
funktionalgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Integrieren Sie durch Substitution: f(x)=(2 + 6x)^2
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
integration
substitution
funktion
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6468
6469
6470
6471
6472
6473
6474
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
138 Punkte
| 16 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(1)
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(3)
Überdeckung eines Vierecks
(0)
LGS mit Additionsverfahren
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community