Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Summe von Wahrscheinlichkeiten. Veränderung Sterblichkeit von zwei Personen?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
summe
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
schnittmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Allgemeine Lösung einer Differentialgleichung: 4y''' - 19y'' + 28y' - 12y = e^{3t/4}
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
differentialgleichungen
allgemeine
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Integrationen berechnen
Gefragt
16 Jan 2014
von
robbie2210
partielle-integration
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Neigungswinkel und Höhe des Satteldachs berechnen. Kosinus, Pythagoras.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
neigungswinkel
höhe
dach
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die Stammfunktion von -2/3*e^1,5?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Melli25
stammfunktion
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Neues Tema.Dreiecke konstruieren
Gefragt
16 Jan 2014
von
Nikola
dreieck
konstruieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Integration durch Substitution: ∫3x^2 e^ (x^3) dx
Gefragt
16 Jan 2014
von
robbie2210
substitution
integral
innere
ableitungen
faktoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie spricht man das aus: {x->y, x->z} |= x -> yz?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
aussprache
mengen
vereinigung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Komplexe Zahlen: Potenzen von i berechnen und Einheitswurzeln (α) z^5= 1, (β) z^2+2z+2=0
Gefragt
16 Jan 2014
von
robbie2210
komplexe-zahlen
polardarstellung
wurzeln
gaußsche-zahlenebene
+
0
Daumen
2
Antworten
17/40:3/8 Also: Siebzehn Vierzigstel geteilt durch drei Achtel
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
brüche
geteilt
bruchrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man die Produktregel mit 1/x?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
ableitungen
produktregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache durch Multiplikation (ab+1/2) (2-2 ab)
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
klammern
terme
multiplikation
distributivgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichung: (x-3)² + x² = (x+4)² -4 (x-1) und Bruch, bei dem der Nenner um 4 größer ist als der Zähler
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
brüche
kehrwert
nenner
zähler
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
wieso ist bei der gleichung (a*4+b)*x = a*4*x + bx und nicht ax*4x+bx?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
ausmultiplizieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso kann ich den ersten Bruch kürzen, den 2. aber nicht? 5ab/(15ac-20ab) = b/(3c-4b); (a+2x)/ax ≠ 2x/x
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
ausklammern
brüche-kürzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Terme. Vereinfache durch Multiplikation. (1/2 x +5) (x-2)=
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
klammern
ausmultiplizieren
distributivgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
partielle grenzproduktivität bestimmen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
partiell
partielle
grenzproduktivität
vwl
+
0
Daumen
2
Antworten
Kombinatorik. Verein mit 42 Mitgliedern wählt Vorstand mit 6 Mitgliedern und einem Vorsitzenden.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
verein
kombinatorik
elemente
+
0
Daumen
2
Antworten
Matrixgleichung X * A + B = X + C
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
matrix
matrixgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Globales Optimum, Maximum oder Minimum?
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
global
maximum
minimum
+
0
Daumen
2
Antworten
Prozentrechnen. Jemand besitzt 5000 Euro und bekommt 5% Zuschlag.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
prozent
euro
zuschlag
+
0
Daumen
1
Antwort
Integration: Fläche, die im Intervall -2 < x < 4 von f (x) = - 0,5 x² + 2 und der x-Achse eingeschlossen wird.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
integration
intervall
x-achse
eingeschlossene
fläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Tangente in Hyperbelpunkt halbiert Winkel zwischen Brennstrecken
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
hyperbel
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Graphen der Funktionen f1(x)=2sin²(x), f2(x)=cos(2x) schneiden sich im Intervall (0<x<2x) an zwei Stellen
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
schnittstellen
schnittwinkel
arctan
goniometrische-gleichung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
In welchen Punkten sind die Funktionen stetig? f1(x) = (e^x - e^{-x})/(e^x + e^{-x})
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
stetigkeit
funktion
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Multiplikation von Brüchen: (1/x^2)^2
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
brüche
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Koordinaten der vier Schnittpunkte und den Flächeninhalt des Vierecks ABCD
Gefragt
16 Jan 2014
von
Tobi
parabel
gleichungen
schnittpunkte
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektorrechnung und Geometrie. Ellipse: "kleine" Halbachse b = 2cm und Punkt (4;3) liegt auf der Ellipsenlinie
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
ellipse
hauptachse
kleine
größe
drehwinkel
vektorgeometrie
vektoren
geometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Integrieren von f(x) = x*√(2-x)
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
integral
stammfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Vektor, der orthogonal auf der Ebene der Punkte P, Q, R steht.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
vektoren
ebene
punkt
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6469
6470
6471
6472
6473
6474
6475
...
7048
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Moliets
152 Punkte
| 27 A
döschwo
147 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
121 Punkte
| 14 A
Apfelmännchen
69 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Maximales Volumen der Pyramide
(1)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Beweis der kürzesten Strecke mit der Dreiecksungleichung
(0)
Für welche Werte Lamda ist das folgende Gleichungssystem eindeutig lösbar?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
elektrische Feldstärkelll
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community