Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Eine Konstante + q(x) berechnen Polynomdivision
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
konstante
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzeln mit Distributivgesetz ausrechnen: 3 √(3) - 6√(3)+√(3)+9√(3)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
wurzeln
distributivgesetz
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Distibutivgesetz mit Wurzeln - ausrechnen: 3/4 √(7) + 1/2 √(7)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
distributivgesetz
wurzeln
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe bei Wurzelziehen: Die Oberfläche eines Würfels beträgt 96 cm^2 . Wie lang sind seine Kanten?
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
quadratisch
garten
wurzeln
würfel
kanten
+
0
Daumen
1
Antwort
Die exakte Berechnung des Parabelsegmentinhalts mit Streifenmethode
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
fläche
streifenmethode
integral
parabel
segment
+
0
Daumen
2
Antworten
Die 1. Ableitung einer komplizierten Funktion bilden: √(1 + e^x)*ln(x + cos^2 (1/x^2))
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
produktregel
kettenregel
erste
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage bezüglich Skalarkörper
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare Unabhängigkeit durch echte Inklusion? <v1,....,vj-1,vj+1,.....,vk> ⊆( durchgestrichen) <v1,....,>
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
echte
inklusion
vektorraum
linear-unabhängig
+
0
Daumen
3
Antworten
Kann mir jemand die Aufgabe erklären? n^2(n+1)^2 + 4(n+1)^3 = (n+1)^2(n^2+4(n+1))
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
analysis
erklärung
ausklammern
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Basen und Dimensionen von Unterräumen beweisen? U1={(x1|x2|x3|x4) ∈ R4| -x1-x2+x3=0}; U2 = <(-1|1|1|2);(2|-1|-1|2)>
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
basen
vektorraum
unterraum
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Dimension dimK^X=n beweisen! X ist eine n-elementige Menge
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
dimension
körper
basen
+
0
Daumen
1
Antwort
V und W sind Vektorräume. sei {v1,v2,v3,...} ein linear unabhängiges Erzeugungssystem von V.
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
injektiv
surjektiv
erzeugendensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist U ein Untervektorraum von V?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
untervektorraum
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige lineare Unabhängigkeit von Vektoren: ω:= ∑(i=1 bis n)αivi
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
abhängig
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die 1. Ableitung von arcosh(sqrt(x))?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
ableitungen
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben: Nullstellen und Steigung des Graphen.Wie lautet die Funktion?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
funktion
parabel
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von lim x -> 0+ von (e^x -1)^x
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
prüfen ob U ein Untervektorraum ist
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
untervektorraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Inhalt der Fläche in Abhängigkeit von a. Für welchen Wert von a ist die Fläche 144 FE groß?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
ganzrational
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmten Integrale. Bsp. ∫(2sinx+2)dx , von pi/2 bis 3pi/2
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
sinus
cosinus
pi
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Begrenzte Abnahme - wann starb der Gärtner?
Gefragt
27 Nov 2013
von
qCarolin
abnahme
wachstum
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Elastizität der Funktion y=f(x)=ax-b (a>0 , b>0).
Gefragt
27 Nov 2013
von
HarveySpecter
elastizität
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zur Stochastik/Kombinatorik
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
stochastik
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Methode der Intervallhalbierung: f(x) = 3(x-3)(x+0.5)(x+2.5). a0=-3.5, b0=3.5
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
bisektion
analysis
grenzwert
nullstellen
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Angewandten Grenzwertsatz auf Korrektheit überprüfen bei 1/n^2 + 2/n^2 + ... + n/n^2
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
grenzwert
limes
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Eingeschlossene Flächen durch Integration berechnen: Volumen von Wippe und Fischlogo
Gefragt
27 Nov 2013
von
Sweety_Charlotte
damm
integral
eingeschlossene
fläche
flächenstücke
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis mit Hilfe der vollständigen Induktion
Gefragt
27 Nov 2013
von
Fifo
summe
induktion
wert
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung - Vererbung von Werten
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis Modulo: Wenn bei der Division n durch t der Rest 0 bleibt, dann ist n+1 kein Vielfaches von t
Gefragt
27 Nov 2013
von
vcircle
beweise
modulo
vielfaches
rest
+
0
Daumen
2
Antworten
Der Umfang eines Rechtecks beträgt 52 cm, der Flächeninhalt 153cm^2. Wie lang sind die Seiten a und b?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
rechteck
umfang
flächeninhalt
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6555
6556
6557
6558
6559
6560
6561
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
263 Punkte
| 26 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
oswald
71 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
2. Strahlensatz - wie lang ist die Strecke über den See
(2)
Wurzelkriterium richtig angewendet?
(1)
Bestimmen Sie Basen des Kerns und des Bildes von f .
(1)
Berechnen Sie die Maßzahl seines Flächeninhalts.
(1)
Frage: Wenn X unendlichdimensional ist, ist dann das Bild T(X) unter dem kompakten Operator T endlichdimensional?
(0)
Abbildungsmatrizen bezüglich Standardbasis angeben
(1)
Limes anwenden was würde passieren
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie zeichnerisch die gesamte magnetische Feldstärke H im
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community