Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kettenglied: Verhältnis L:D=2,5:1 gegeben. Suche Abmessungen der Kettenglieder.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
verhältnis
seite
durchmesser
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie funktioniert Prozent
Gefragt
5 Nov 2013
von
Passi
prozent
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie teilt man Brüche??
Gefragt
5 Nov 2013
von
Passi
brüche
teilbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise x^n x^m = x^{n+m}
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzen
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie Real- und Imaginärteil von (2 + 2i)^2 + (|√5 + i√2|^2) /i
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frost1989
imaginärteil
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzen:Division von Brüchen mit positiven und negativen Exponenten.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Dosenfutter
potenzen
brüche
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Erläuterung des Summenzeichens. Summe von cai.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
summenzeichen
definition
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwerte berechnen. Term unklar: (1+1/(2n+3))^{n+5}
Gefragt
5 Nov 2013
von
SpeckDeckel
limes
grenzwertberechnung
folge
brüche
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Partialbruchzerlegung: Linearfaktorzerlegungsproblem: 3*(x-1)^2 (x-(1/3)) soll ergeben ( x - 1 )^2 (3x+1)
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
partialbruchzerlegung
polynomdivision
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynomdivision a) f(x)= x^3-6x^2+11x-6
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
polynomdivision
+
0
Daumen
1
Antwort
Wende die Potenzgesetze an: c^0 *c^{-1/3} etc.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzgesetze
bedingungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchterme multiplizieren/divideren und danach kürzen
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
bruchterme
variablen
+
0
Daumen
2
Antworten
Einsetzungsverfahren: 2 Gleichungen mit zwei Variablen; 12x+9y=87, 3x-4y=3
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
einsetzungsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein1,80m großer Mann wirft einen1,35m hohen Schatten.Da wirft ein Baum einen5,40m großen Schatten wie groß ist der Baum
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
maßstab
ähnlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreibe ohne Wurzel und wende die entsprechenden Potenzgesetze an
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzgesetze
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist (3 hoch 5)hoch 2? Also (3^5 )^2?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzen
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Notiere das verwendete Potenzgesetz und gib die einschränkende Bedingung an. x^4*x^2/(x^5*y^3)
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
potenzgesetze
bedingungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung nach X auflösen? (R^2 - x^2)^{0.5} + f = 1/(4f) x^2
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
auflösen
wurzeln
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Umkehrfunktion von f für die gegebene Definitionsmenge: f(x) = x^2 +0,5 und D =IRo+
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
umkehrfunktion
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreibe mit abgetrennter Zehnerpotenz
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
zehnerpotenzen
wissenschaftliche-schreibweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
sachaufgabe
proportionalität
zuordnung
antiproportionalität
tabelle
+
0
Daumen
12
Antworten
Sinkgeschwindigkeit eines Steins im See: v (t) = 2.5 • (1-e^{-0.1•t}) (t: Zeit in Sekunden, v (t) in m/s).
Gefragt
5 Nov 2013
von
Kai1905
ableitungen
logarithmus
exponentialfunktion
stein
sinken
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie stellt man einen Winkel als Variable dar?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
winkel
schreibweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzeln berechnen: √128/2
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Wende Potenzgesetze an. Vergiss die einschränkenden Bedingungen nicht
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
bedingungen
wissenschaftliche-schreibweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Rechnung richtig? Zeigen, wenn a_n-1 = a_n+1 + (n+1)/(2n+1) für n>1 divergiert an.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
divergenz
folge
rekursiv
definiert
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Mittelsenkrechte in stumpfwinkligem Dreieck mit Zirkel zeichnen?
Gefragt
5 Nov 2013
von
Albaner
mittelsenkrechte
stumpfwinklig
dreieck
zirkel
+
0
Daumen
3
Antworten
Logarithmische Gleichung, falsche Vorgehensweise
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
logarithmische
gleichungen
logarithmus
logarithmusgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen sie die Lösungen folgender Gleichungen.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Frost1989
gleichungen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Rekursiv definierte Folge: ao:= 1, a_n+1: = 1/2 (a_n + x/a_n), wobei x>0. Behauptung a_n>0 für alle n.
Gefragt
5 Nov 2013
von
Gast
notation
rekursiv
limes
ungleichungen
vollständige-induktion
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6619
6620
6621
6622
6623
6624
6625
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
152 Punkte
| 18 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
62 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wo ist x,y und z? Danke im Voraus
(2)
Wann ist der Hochbehälter leer? Erklärung, warum der Lösungsansatz zum Ergebnis führt
(1)
Summe dieser Reihe berechnen?
(2)
Seitenlänge eines gleichseitigen Dreiecks.
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community