Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Funktionen und Gleichungen
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Vollständige Induktion. n+1 =?=2(n+1) / 2
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
erweitern
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Währungsumrechnungen-Aufgaben
Gefragt
21 Okt 2013
von
WICHTIG123
umrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermitteln Sie für beliebiges n≥3 die Anzahl dn der Diagonalen in einem ebenen n-Eck.
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
diagonale
viereck
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Arithmetische Regel finden für z.B. 7*15=105, 67*15 = 1005, 667*15=10005
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
multiplikation
regel
trick
folge
arithmetisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Relation mit Modulo, unverständlich
Gefragt
21 Okt 2013
von
Thilo87
relation
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
restklassen
+
0
Daumen
2
Antworten
Differentialrechnung: Tangenten Gleichung Bestimmen & Berührpunkte ausrechnen
Gefragt
21 Okt 2013
von
Tora1994
tangentengleichung
differentialrechnungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Suche Gleichung der Geraden h durch R(-1,4), die senkrecht auf der Geraden g steht.
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
senkrecht
gleichungen
geraden
euklidische
schnittpunkte
zeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden g durch die Punkte P= (-1, -1) und Q= (3, 1)
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
geraden
euklidische
ebene
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Aufgaben zum Thema: Man kann auch Vielfache von Variablen einsetzen
Gefragt
21 Okt 2013
von
Elena
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle Lösungen des linearen Gleichungssystems
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
gleichungen in die normalform bringen also x²+px+q=0 und dann mit der p-q-Formel lösen. gleichung : 2x²-48x+46=0
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
pq-formel
normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimme ich die relative Messunsicherheit für ein Volumen?
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
fehlerfortpflanzung
volumen
relative
messunsicherheit
+
0
Daumen
1
Antwort
dreieck abc mit a (-1/0) B (2/0) C(3/f(3) besitzt flächeninhalt A 45/32
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
dreieck
flächeninhalt
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich zeigen dass eine Folge konvergent ist?
Gefragt
21 Okt 2013
von
Zeusar
konvergenz
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Winkelberechnung im Taschenrechner eintippen. GK=4, HYP=7.5
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
taschenrechner
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
bestimme die gleichung der tangente die parallel zu einer geraden ist
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
tangente
parallele
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
inhomogene/homogene LGS Beweis
Gefragt
21 Okt 2013
von
user567
homogen
inhomogen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Inkreis des Dreiecks berührt die Seiten in den Punkten: P1(1I1), P2(4I5), P3 (3I8)
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
inkreis
geometrie
dreieck
berührpunkte
seiten
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Aussage richtig? Sei (an) eine bestimmt divergente Folge, dann konvergiert bn/an für jede beliebige Folge (bn)
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
divergenz
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Finanzmathematik - Barwert und Endwert
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
endwert
finanzmathematik
rentenrechnung
zinsen
+
0
Daumen
1
Antwort
Summenterme mit Wurzeln faktorisieren
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
wurzeln
faktorisieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechnet man Integrale mittels sukzessiver partieller Integration?
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
integral
partielle-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Fragestellung Funktionen!
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
polynomdivision
+
0
Daumen
1
Antwort
Forme um: 5^{x+2}= 30-5^{x-1}
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
logarithmus
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe 8 Studieren Sie den folgenden Beweis: Wir wollen die folgende Behauptung beweisen:
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
beweise
annahme
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung des Intervalls in dem die Funktion monoton wachsend ist
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
ableitungen
monotonie
nullstellen
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Finanzmathematik: 2 Stufenzinsanleihen, welche Anleihe ist besser?
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
f : R^2 → R^2; (x,y) → (x-y,x^2- y^2) Wie weiss man, wann u nicht 0 ergibt?
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
abbildung
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmenung einer Tangentengleichung in einem Punkt
Gefragt
21 Okt 2013
von
Gast
differentialrechnungen
tangentengleichung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6653
6654
6655
6656
6657
6658
6659
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
abakus
29 Punkte
| 1 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 3 A
nudger
24 Punkte
| 3 A
oswald
14 Punkte
| 2 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie möglichst große Intervalle, auf denen die Funktion umkehrbar ist.
(1)
Berechnen Sie die Determinante der reellen n×n-Matrix
(3)
Zeigen oder widerlegen Sie die folgende Aussagen:
(1)
Warum haben 2 homogene lineare Gleichungssystreme unterschiedliche Lösungen, obwohl der Austausch von nur einer …
(2)
Eine geometrische Knobelei
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Neu 02_2025 Diskretierung und Slewrate
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community