Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Äquivalenzklasse von im 9-Punkte-Modell.
Gefragt
12 Nov 2021
von
vivi_lia
äquivalenzklassen
geometrie
modell
+
0
Daumen
1
Antwort
Kombinatorik: 30 Personen sollen auf drei Gruppen A,B,C aufgeteilt werden, mit je 10 Mitgliedern.
Gefragt
12 Nov 2021
von
MatheStudent3
kombinatorik
binomialkoeffizient
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Teilmengen von S_{\square} sind Untergruppen?
Gefragt
12 Nov 2021
von
anonymous1886382
algebra
untergruppe
permutation
zahlen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Marktgleichgewicht aus inversen Nachfrage- und Angebotsfunktionen berechnen
Gefragt
12 Nov 2021
von
Hih
ökonomie
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweise, dass 4n/n+1 < (2n)!/(n!)2 Für n<=2
Gefragt
12 Nov 2021
von
IgnorantApe
vollständige-induktion
ungleichungen
brüche
+
0
Daumen
2
Antworten
Binomialverteilung mit besonderer Fragestellung
Gefragt
12 Nov 2021
von
LukasDolf
wahrscheinlichkeit
binomialverteilung
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Elementarmathematik in Klasse 12
Gefragt
12 Nov 2021
von
Chelling73
funktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie berechnet man die Zahlen ohne Zehnerpotenz?
Gefragt
12 Nov 2021
von
Hola8797
potenzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe zu Ordnungsvollständigkeit
Gefragt
12 Nov 2021
von
löwenzahn
supremum
infimum
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechnet man das ohne Zehnerpotenz?
Gefragt
12 Nov 2021
von
Hola8797
potenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zahlenwerte für Parameter finden so, dass LGS keine Lösung besitzt
Gefragt
12 Nov 2021
von
Leonie_flower
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass Einpunktmengen Intervalle sind
Gefragt
12 Nov 2021
von
Warwohlnix
intervall
analysis
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Es seien X eine Menge und A, B ⊂X zwei Teilmengen von X. Beweisen Sie, dass folgende Aussagen äquivalent sind:
Gefragt
12 Nov 2021
von
DasTippGott
teilmenge
beweise
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral berechnen mit Hilfe einer Transformation
Gefragt
12 Nov 2021
von
DerEliminator
transformation
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Drei der fünf dargestellten Graphen gehören zu den Funktionen f, g und h
Gefragt
12 Nov 2021
von
Klemens21221
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Erläutern Sie, wie die Graphen der rei Funktionen aus dem Graphen der natürlichen Exponentialfunktionen hevorgehen
Gefragt
12 Nov 2021
von
Klemens21221
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
ln Reihe auf Konvergenz und absolute Konvergenz untersuchen
Gefragt
12 Nov 2021
von
Fawkx99
absolute
konvergenz
reihen
+
0
Daumen
0
Antworten
Dualität Äquivalenzrelationen & Partitionen, TU Dortmund
Gefragt
12 Nov 2021
von
matheTUDO
äquivalenzrelation
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass ∼n eine Äquivalenzrelation ist, TU Dortmund
Gefragt
12 Nov 2021
von
matheTUDO
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Greensche Funktion dieses zweidimensionalen Problems
Gefragt
11 Nov 2021
von
RomanGa
green-funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie, dass f mindestens einen Fixpunkt besitzt, d.h., dass es ein x ∈ R gibt mit f(x) = x.
Gefragt
11 Nov 2021
von
gtowngrad
fixpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Existenz eines Infimums
Gefragt
11 Nov 2021
von
math_student
infimum
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie jeweils die Verteilungsfunktion sowie eine Dichte der Zufallsvariablen L und X.
Gefragt
11 Nov 2021
von
Gast
zufallsvariable
wahrscheinlichkeit
verteilungsfunktion
dichtefunktion
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie A=B genau dann, wenn A U B = A ∩ B
Gefragt
11 Nov 2021
von
c.lv
beweise
schnittmenge
vereinigungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die folgende Menge nach oben bzw unten beschränkt?
Gefragt
11 Nov 2021
von
Katarina M.
analysis
mengen
supremum
infimum
+
0
Daumen
2
Antworten
Schnittpunkt berechnen von Geraden im Raum
Gefragt
11 Nov 2021
von
R.R
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Benutzen Sie die Formel Fn+m= Fn−1Fm+ FnFm+1 um allgemein (Fm,Fn) auszurechnen.
Gefragt
11 Nov 2021
von
Gast
fibonacci
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Funktionswerte von f, g, h und i an den Stellen - 2; 3 und 10.
Gefragt
11 Nov 2021
von
lukasschnd
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Könnte jemand mal über meine Rechnungen schauen zur Vektorrechnung?
Gefragt
11 Nov 2021
von
RavenHeller18
vektoren
kreuzprodukt
skalarprodukt
winkel
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass ∼ eine Äquivalenzrelation ist und geben Sie deren
Gefragt
11 Nov 2021
von
lukas-ac
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
1377
1378
1379
1380
1381
1382
1383
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
747 Punkte
| 58 A
Moliets
371 Punkte
| 49 A
Apfelmännchen
294 Punkte
| 30 A
döschwo
220 Punkte
| 18 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Umwandeln von Koordinatenform in Parameterform
(2)
Welchen Radius hat der Inkreis?
(2)
Welchen Wert hat der Radius?
(0)
Kompaktheitskriterium im l^p Raum beweisen
(0)
Wie viel Palmöl wurde insgesamt/zu bestimmten Quartalen produziert?
(1)
Wie kann ich die am weitesten entfernten Punkte --- oder einen am weitesten entfernten Punkt --- innerhalb eines …
(0)
Analysis Hilsfmittelfrei Abi
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Welche erklärung gibt es noch, ausser das mierissenes Salz sich erst langsam (oder durch das Kochen)aufgelöst hat?
Mit Induktion 2^d-1 Schlüssel innerhalb von Linksbaum zeigen
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
315k
Mitglieder
Made by a lovely
community