Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Produkte mit Quadratwurzeln
Gefragt
18 Jan 2020
von
geli
quadratwurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorenrechnung Quader - Eckpunkte D,F,G,H berechnen....
Gefragt
18 Jan 2020
von
Anissa20
vektoren
quader
analytische-geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsverteilung: Medikament, das Patienten mit 80% Chance heilt.
Gefragt
18 Jan 2020
von
Xenia-str
stochastik
wahrscheinlichkeit
standardabweichung
erwartungswert
+
0
Daumen
3
Antworten
rationale Zahlen und Dezimalzahlen
Gefragt
18 Jan 2020
von
Restartbrain
rationale-zahlen
mengen
dezimalzahlen
rational
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Alle reellen Lösungen von 1-cos(x)*cot(x)+sin(x)=0. Verstehe Lösungsweg nicht
Gefragt
18 Jan 2020
von
Marcel_96
trigonometrie
sinus
cosinus
tangens
umformen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie wahrscheinlich ist es, beim dreimaligen (fairen) Würfeln genau zweimal eine Augenzahl größer als 4 zu erzielen?
Gefragt
18 Jan 2020
von
gago800
wahrscheinlichkeit
würfel
würfeln
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Unabhängigkeit, Vektoren
Gefragt
18 Jan 2020
von
blubb1337
linear-unabhängig
vektoren
linearkombination
vektorraum
lineare-algebra
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vollständige Induktion. Summenformel für ( (n+1) tief (k+1) ) beweisen
Gefragt
18 Jan 2020
von
Alohaboi
induktion
reihe
binomialkoeffizient
+
0
Daumen
1
Antwort
Direkte Summe: Sei eine Teilraum U gegeben, bestimme man einen Teilraum W von R^4 , sodass...
Gefragt
18 Jan 2020
von
simisimi
summe
untervektorraum
direkte
teilraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Untersuchen Sie direkt, also mit Hilfe des Differentialquotienten für ein n ∈ N die Funktion
Gefragt
18 Jan 2020
von
Kriptoqqq
beweise
ableitungen
wurzeln
differentialquotient
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen Sie die folgenden Funktionen an allen Stellen ihres Definitionsbereichs auf Differenzierbarkeit.
Gefragt
18 Jan 2020
von
Oxeon
differenzierbarkeit
funktion
ableitungen
stellen
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Nachweisen, dass die Funktionen f und g Umkehrfunktionen voneinander sind
Gefragt
18 Jan 2020
von
Käsekruste
umkehrfunktion
komposition
wurzelgleichung
wurzelgesetze
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Markow Kette wie Abgangsrate bestimmen?
Gefragt
18 Jan 2020
von
fachidiot
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die partiellen Ableitungen 2. Ordnung: f_{x}(x, y)=2 x+y; f_{y}(x, y)=x+4y
Gefragt
18 Jan 2020
von
jjooo
ableitungen
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
vollständige Induktion über Bäume .
Gefragt
18 Jan 2020
von
billy007p
induktion
graphen
graphentheorie
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynomfunktion Grad vier
Gefragt
18 Jan 2020
von
Susi.Hilfe.Mathe
polynomfunktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit bedingte
Gefragt
18 Jan 2020
von
mathehilfe21
bedingte-wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Relative Wertänderung berechnen
Gefragt
18 Jan 2020
von
Battel101
relative
+
0
Daumen
1
Antwort
Stetigkeit einer Funktion nachweisen
Gefragt
18 Jan 2020
von
Erdbeere
stetigkeit
funktion
stetig
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert mithilfe des Grenzwertes e bestimmen
Gefragt
18 Jan 2020
von
Erdbeere
grenzwert
bruch
beweise
limes
exponentialfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Normalverteilung Fisher Information
Gefragt
18 Jan 2020
von
LaLiLu
statistik
wahrscheinlichkeit
normalverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Unendlichkeiten: Abzählbar, überabzählbar usw. unendlich
Gefragt
18 Jan 2020
von
sonnemondundsterne
abzählbar
unendlich
überabzählbar
beweise
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfen Sie ob die Abbildungen ℝ-linear. ist.
Gefragt
18 Jan 2020
von
Elien
abbildung
linear
injektiv
bijektiv
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich bei Reihen den Konvergenzbereich bestimmen?
Gefragt
18 Jan 2020
von
Gast
konvergenz
konvergenzradius
reihen
potenzreihe
konvergenzbereich
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Ungleichung mit Binomialkoeffizient 3^n ≤ (3n tief n) durch Induktion beweisen
Gefragt
18 Jan 2020
von
sniiper
vollständige-induktion
ungleichungen
binomialkoeffizient
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichheit gilt genau dann, wenn A invertierbar ist
Gefragt
18 Jan 2020
von
Mona1010
lineare-algebra
matrix
mengen
invertierbar
rang
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen, dass es eine Orthonormalbasis gibt
Gefragt
18 Jan 2020
von
Mona1010
vektorraum
orthonormalbasis
vektoren
endomorphismus
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Skizzieren sie folgende Mengen in der gauß'schen Zahlenebene.
Gefragt
17 Jan 2020
von
Jfm
gaußsche-zahlenebene
komplexe-zahlen
mengen
+
0
Daumen
4
Antworten
Gesamtkantenlänge von rechteckiger Pyramide
Gefragt
17 Jan 2020
von
Gast
pyramide
zentimeter
draht
kante
rechteckig
+
0
Daumen
1
Antwort
I ist Primideal => I ist maximales Ideal
Gefragt
17 Jan 2020
von
Mathe-II
algebra
ring
ideal
primideal
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
2706
2707
2708
2709
2710
2711
2712
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Tschakabumba
43 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 3 A
oswald
27 Punkte
| 2 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Eine geometrische Knobelei
(1)
Berechnen Sie die Determinante der reellen n×n-Matrix
(3)
Zeigen oder widerlegen Sie die folgende Aussagen:
(1)
Eine Zahl mit Teilern gesucht
(2)
Bestimmen Sie alle Parameterwerte aus ℝ, für welche die Matrix diagonalisierbar ist
(1)
Annulator, dualer Raum, Schnitte und Summen
(0)
Untersuchen Sie die folgende Verknüpfung
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Neu 02_2025 Diskretierung und Slewrate
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community