Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
0
Antworten
Zahlentheoretische Beweis (Brüche)
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
beweise
zahlentheorie
+
0
Daumen
1
Antwort
Relationen: Bestimme Eigenschaften von (a,b) ∈ R <-> (∃ x ∈ A).(x ∈ a ∧ x ∈ b)
Gefragt
31 Okt 2014
von
LordIranox
reflexiv
symmetrie
transitiv
diskrete
relation
eigenschaften
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweisen, dass M1 ⊂ M2 gilt
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
diskrete
logik
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Funktion f sei auf einem Intervall I definiert und zweimal differenzierbar. - Was bedeutet das?
Gefragt
31 Okt 2014
von
1899Stef
satz
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet streng monoton wachsend bzw fallend bei Funktionen?
Gefragt
31 Okt 2014
von
1899Stef
funktion
streng
monotonie
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge berechnen nach Formel?
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Es müssen folgende Funktionen überprüft werden...
Gefragt
31 Okt 2014
von
Hanfred
bijektiv
injektiv
surjektiv
eigenschaften
funktion
umkehrfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
wie sieht man bei einem Graphen in Koordinatensystem ob es eine Funktion sti
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
graphen
funktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eigenschaften von Abbildungen: f : ℝ → ℝ, f(x) = e^x. Zeige, dass f injektiv, aber nicht surjektiv ist.
Gefragt
31 Okt 2014
von
Anes
surjektiv
eigenschaften
injektiv
bijektiv
abbildung
potenzen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Mathe Potenzen Frage: Was ist Null hoch Null?
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
potenzen
null
hoch
+
0
Daumen
1
Antwort
Finde alle Matrizen A, B, C aus F2 sodass gilt: AB =|= BA, C²=E=|=C
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
matrix
algebra
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Prozent- und Zinsrechnung mit 2 Teilaufgaben
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
prozentrechnung
zinsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Ball rollt einen Hang hinauf !
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
parabel
gleichungen
lösungsmenge
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Was ergibt 0 + 0 + 0 .... ad infinitum =?
Gefragt
31 Okt 2014
von
Harry Klopfer
mengen
null
nullfolge
+
0
Daumen
1
Antwort
Allgemeine Frage: Wie löst man Funktionen, wie z.B. x^{2} + y^{2}?
Gefragt
31 Okt 2014
von
Florean
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Prozent- und Zinsrechnung mit Teilaufgaben
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
prozentrechnung
zinsrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Schnittpunkte f(x) = g(x)
Gefragt
31 Okt 2014
von
Gast
schnittpunkte
zweier
geraden
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist 4 = unendlich? Ich brauche eure Hilfe
Gefragt
31 Okt 2014
von
Miriam
unendlich
+
0
Daumen
1
Antwort
LGS mit mehr Unbekannten als Gleichungen
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstelle von f(x) = x^4 - 6^3 + 13x^2 - 12x + 4
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
nullstellenberechnung
nullstellen
definitionsbereich
+
0
Daumen
0
Antworten
Anzahl der Freiheitsgrade
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
freiheitsgrade
anzahl
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass durch a/b ~c/d <=> bc = ad eine Äquivalenzrelation auf M definiert ist (Äquivalenzrelation)
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
2
Antworten
Preisabsatzfunktion -> erlösfunktion
Gefragt
30 Okt 2014
von
Zara18
preisabsatzfunktion
erlösfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede aller Graphen heraus und stellen Sie eine Vermutung über den Grund auf.
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
gemeinsamkeiten
unterschied
lineare
graphen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gemeinsamkeiten und unterschiede finden.
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
gemeinsamkeiten
unterschied
+
0
Daumen
1
Antwort
reihe konvergent/divergent
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
divergenz
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
kleinsten Funktionwert angeben!
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie mit vollständiger Induktion: Die Zahl 5^{n}-1 ist für alle n ∈ ℕ durch 4 teilbar
Gefragt
30 Okt 2014
von
immai
beweise
summenformel
zeigen
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem: Kurvenanpassung. Ursprung ist Wendepunkt.
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
kurvenanpassung
linear
steckbriefaufgabe
koordinatenursprung
ursprung
+
0
Daumen
1
Antwort
Elementargeometrie: Konstruktion von Punkt L auf K1 und M auf K2 so, dass Länge der Strecke LM= 2 UND...
Gefragt
30 Okt 2014
von
Gast
kreis
gerade
strecke
Seite:
« vorherige
1
...
3989
3990
3991
3992
3993
3994
3995
...
4707
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnung zweier Winkel im Dreieck
(2)
Minimalpolynom und größere Potenzen als 1
(0)
Geometrische Aufgabe zum Knobeln
(1)
Berechnen Sie den Annihilator An T
(1)
Basen aller Haupträume bestimmen
(0)
Ein regelmäßiges Sechseck aus zweien
(0)
Finde die fehlenden Koordinaten und Winkel!
(0)
Made by a lovely
community