Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Folge eine Cauchy-Folge? √(1+n^{-1})nεN C R eine Cauchy Folge?
Gefragt
19 Okt 2013
von
Tulbih
wurzeln
cauchy-folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Es ist (a,(a,b)) = (c,(d,c)) genau dann, wenn a=c und d=b gilt.
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
(30000∙〖10〗^{-2} 〖mm〗^3)/(0,09∙〖10〗^2 dm)²= …〖dm〗^x (〖0,03〗^2∙(20∙〖10〗^{-3} 〖km〗^2 )^2)/(3〖cm〗^2 )= … m^x
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
umwandeln
umrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sei der Vektor a = (0,a2,0). Betrachte 1/|r-a| als 1dim Funktion von a2
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
vektoranalysis
taylorentwicklung
betrag
brüche
+
0
Daumen
2
Antworten
Was soll ich bei der Aufgabe x+(y+z)= ...., x -(y+z) = ... machen?
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
klammern
plus
minus
mal
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektoren. Pyramide A(1|2|0), B (1|4|0), C (5|2|2) und S (1|2|4). Winkel, Seitenkanten usw.
Gefragt
19 Okt 2013
von
notebookled
pyramide
kante
rechtwinklig
grundfläche
vektorgeometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Mathematischer Beweis von: Falls b>0 und d>0, so gilt a/b < c/d --> a/b < (a+c)/(b+d) < c/d.
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
beweise
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Koordinaten der Punkte in der x1x3-Ebene.
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
punkte
raum
ebene
koordinaten
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise die logischen Äquivalenz durch Umformung (¬p∨q) ∧ (p∨¬q∨s) ∧ (¬q∨r∨s) = (q∧((p∧r)∨s)) ∨ (¬p∧¬q)
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
logik
aussagen
junktoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra. Zeigen Sie: {x1} x Y ist eine Untermenge von X x Y.
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
mengen
kreuzprodukt
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Drei Mal Slash. Was bedeutet diese Schreibweise?: a///b
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
mal
schreibweise
abkürzung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit beim Risiko: 3 Angreifer auf einen Verteidiger
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
risiko
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Ersetze das Symbol * durch eine Ziffer, sodass 2 | 7* eine wahre Aussage ist.
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
teiler
aussagen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löst man diese Mengenaufgabe? A_n := {k ∈ ℕ | k ≥ n} gegeben. A_23 ∩ A_111=?.
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
mengen
mengenlehre
index
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A = {1, 2, a, b}. Warum ist diese Aussage falsch: {a, b} ∈ A?
Gefragt
19 Okt 2013
von
Gast
aussagen
element
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Beträge eliminieren bei Ungleichungen: x(2-x)<1+|x|
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
betrag
eliminieren
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis zu Gruppen (Vereinigung und Schnitte von Gruppen)
Gefragt
18 Okt 2013
von
Avalancher
gruppe
untergruppe
teilmenge
schnittmenge
vereinigungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Vergleich chaotischer Zeitreihen
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
prognose
tage
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichung 8(x-1)/x² < |3x - 3| + x - 1
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
ungleichungen
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Effektiver Jahreszinssatz: K = EUR 20.000 wird für 5 Jahre bei einem monatlichen Zinssatz von i12 = 0,175% angelegt.
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
finanzmathematik
zinsen
zinssatz
jahre
effektiver
+
0
Daumen
1
Antwort
Man zeige: Ist n eine natürliche Zahl, so ist n(n²-1) durch 6 teilbar.
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
teilbarkeit
aufeinanderfolgende
produkt
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
3
Antworten
Berechne wie lang jede der vier Etappen einer Rundreise war,...
Gefragt
18 Okt 2013
von
priinzessiin123
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zur Aussagenlogik, Beweis von T ^ A = A
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
aussagenlogik
tautologie
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben seien folgende Mengen...(Statistk Aufgabe)
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
statistik
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung Seitenlänge Flächeninhalt
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
gleichungen
flächenberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung mit Identität, Logarithmus und Produkt. ∑ 1/k(k+1) von k=1 bis n
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
teleskopsumme
teleskop
summe
produktzeichen
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgende Aufgabe (Ungleichung): x < √(a+x) für a < 0
Gefragt
18 Okt 2013
von
Gast
ungleichungen
bedingung
+
0
Daumen
2
Antworten
induktion für 1+2+3+...+n=1/8(2n+1)^2
Gefragt
17 Okt 2013
von
Gast
induktion
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Was wisst ihr über die Logarithmische Spirale?
Gefragt
17 Okt 2013
von
Gast
spirale
facharbeit
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Anzahl der k-elementigen Teilmengen einer n-elementigen Menge {a_1, a_2, ..., a_n) ist gleich (n|k).
Gefragt
17 Okt 2013
von
Gast
binomialkoeffizient
vollständige-induktion
Seite:
« vorherige
1
...
4446
4447
4448
4449
4450
4451
4452
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie lang ist die Seite des Quadrats ABCD?
(2)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Trapez und Halbkreis
(1)
Basis, charakteristisches und Minimalpolynom
(0)
Made by a lovely
community