Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie hoch war die durchschnittliche Geldmenge zwischen 1981 und 2002?
Gefragt
30 Okt 2017
von
victoria3005
finanzmathematik
wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichung mit Betrag |x^2-4|+ |x+3| †5
Gefragt
30 Okt 2017
von
lalelu8
ungleichungen
betrag
terme
gleichungen
quadratzahl
+
0
Daumen
1
Antwort
ElastizitÀt von f(x)=2.09 x^{4.42} an der Stelle x=4.38
Gefragt
30 Okt 2017
von
Jasmin Maria
elastizitÀt
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Parallele Gerade konstruieren
Gefragt
30 Okt 2017
von
Vergo
parallel
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
analysis. brauche Hilfe !
Gefragt
30 Okt 2017
von
Gast
analysis
hochpunkt
tiefpunkt
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral berechnen?
Gefragt
30 Okt 2017
von
rememberthename
integral
flÀche
+
0
Daumen
1
Antwort
Mittlere Temperatur berechnen?
Gefragt
30 Okt 2017
von
Jasmin1
integral
temperatur
+
0
Daumen
1
Antwort
Betriebsminimum einer Funktion
Gefragt
30 Okt 2017
von
Jasmin1
minimum
variablen
kosten
+
0
Daumen
1
Antwort
ElastizitÀt der Funktion f(x)=(0.17+9.11x )0.30 an der Stelle x=1.79
Gefragt
30 Okt 2017
von
Jasmin1
elastizitÀt
funktion
stelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel kostet die Lackierung fĂŒr 88 Teile, wenn der Preis 2.7 GE / dmÂČ betrĂ€gt?
Gefragt
30 Okt 2017
von
MilMil
kosten
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
ElastizitÀt der Funktion \( e^{6,79\cdot \sqrt{x}} \) an einer Stelle \( x_0 = 1.32 \)
Gefragt
30 Okt 2017
von
Fabs1234
elastizitÀt
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus wie berechnen
Gefragt
30 Okt 2017
von
geosem
logarithmus
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Durchschnittswert von f(x)=1.28 x3 -2.22 x2 +1.14x+0.41 auf dem Intervall [0,10]
Gefragt
30 Okt 2017
von
Fabs1234
intervall
durchschnitt
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der ElastizitÀt. Betriebskosten B B(M)=121.96·1+0.0017M
Gefragt
30 Okt 2017
von
lail
elastizitÀt
betriebskosten
+
0
Daumen
1
Antwort
Inverse untere dreiecksmatrix berechnen
Gefragt
30 Okt 2017
von
sonnenblume123
dreiecksmatrix
inverse
+
0
Daumen
1
Antwort
Ălfirma Schnell: Kosten pro Plattform im Betriebsminimum
Gefragt
30 Okt 2017
von
victoria3005
ölfirma
kostenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
ElastizitĂ€t der Betriebskosten bezĂŒglich der Mietausgaben. B(M)= 164,17 * wurzel(1+0,0011M)
Gefragt
30 Okt 2017
von
victoria3005
elastizitÀt
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
ElastizitÀt einer Funktion an der Stelle x= 0,58
Gefragt
30 Okt 2017
von
victoria3005
elastizitÀt
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise Gleichheit zweier Mengen
Gefragt
30 Okt 2017
von
Lea2002
beweise
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie den FlÀcheninhalt unter der Funktion 9/ 2x+6 zwischen den Grenzen x = 4 und x = 9.
Gefragt
30 Okt 2017
von
victoria3005
integral
flÀcheninhalt
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
f(x)=x^3-1, c(x)=cos x und phi:|N -->|Nâ und n --> rest, der bei der Division von n durch 3 bleibt
Gefragt
30 Okt 2017
von
Jaanna
mengen
rest
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beispiel fĂŒr Quantoren-Aussage
Gefragt
30 Okt 2017
von
DerRechner412
quantoren
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mindestpreis bei dem der Produzent noch anbietet und die variablen Kosten sind minimal
Gefragt
30 Okt 2017
von
victoria3005
kostenfunktion
kosten
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Funktion f:R --> R, x --> |x-1| injektiv oder surjektiv
Gefragt
30 Okt 2017
von
Jaanna
injektiv
surjektiv
bijektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Kostenfunktion eines Mengenanpassers lautet... Wie hoch ist der Mindestpreis?
Gefragt
30 Okt 2017
von
Firegun123
kostenfunktion
minimum
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie den Durchschnittswert von f(x)=0.48 x3 -0.48 x2 +0.42x+0.83 auf dem Intervall [4,9].
Gefragt
30 Okt 2017
von
Stuntman
intervall
durchschnitt
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie dass die 0 und die 1 in K eindeutig bestimmt sind.
Gefragt
30 Okt 2017
von
MatheNo0b
eindeutig
element
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle reellen Lösungen x der folgenden Gleichungen bzw. Ungleichungen: a) x |x-2| = 1, b) (x+4)/(x-2) < x
Gefragt
30 Okt 2017
von
MatheNo0b
ungleichungen
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Gerade durch die Punkte P=(3;0;4) und Q=(-1;2;-2) usw.
Gefragt
30 Okt 2017
von
hajzu
geraden
schnittpunkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Gerade g verlÀuft durch die Punkte P=(7;4) und Q(-3;8) . Parameterform einer Parallelen durch R?
Gefragt
30 Okt 2017
von
hajzu
gerade
funktion
parallele
parameterform
senkrecht
Seite:
« vorherige
1
...
4164
4165
4166
4167
4168
4169
4170
...
5316
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
abakus
99 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
83 Punkte
| 10 A
ApfelmÀnnchen
28 Punkte
| 4 A
Gast az0815
18 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Nochmal Mengentheorie, stimmt denn das?
(3)
Primzahlen: Wie groĂ ist dann die Summe A + B + C?
(1)
Thema: Stochastik? Wahrscheinlichkeit?
(1)
Lineares Programm einzeichnen
(2)
Made by a lovely
community