Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie alle Untervektorräume von ℂ, wobei Sie ℂ einmal als ℂ- und einmal als ℝ-Vektorraum auffassen.
Gefragt
12 Nov 2018
von
deroux
untervektorraum
lineare
lineare-algebra
komplexe-zahlen
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Folge dieser Summen monoton wachsend ist und konvergiert. Ausserdem Ungleichung 7/12 ≤ a ≤ 5/6 zeigen.
Gefragt
12 Nov 2018
von
Matt_kh94
monotonie
wachsend
reihe
summenzeichen
ungleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen Sie, ob die Folgen konvergieren und bestimmen Sie ggf. ihren Grenzwert.
Gefragt
12 Nov 2018
von
Matt_kh94
grenzwert
konvergenz
folge
unendlich
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung des Grenzwertes von an= (8n^2+2n) / (6n^2+3n+15) , n→∞
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
grenzwert
bruch
+
0
Daumen
0
Antworten
Brauche hilfe zu einer Aufgabe zum Thema Gruppen und veknüpfungen beweisen
Gefragt
12 Nov 2018
von
greycardinal
verknüpfung
gruppe
kommutativ
assoziativgesetz
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion.problem lösen Funktion oder nicht
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Untergruppe / Primzahlzerlegung
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
untergruppe
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionswert von stückweise definierter Funktion ausrechnen.
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
funktion
stückweise
definierte
+
0
Daumen
0
Antworten
Untergruppe Lineare Algebra 1
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
untergruppe
+
0
Daumen
2
Antworten
Definitionsbereich einer gebrochenrationalen Funktion f(x)=−3/1x-3
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
bruch
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellenbestimmung bei: f(x) = {x+3}/{x^2+1}
Gefragt
12 Nov 2018
von
SweetCreature
funktion
nullstellen
brüche
+
0
Daumen
0
Antworten
Prozent textaufgaben wie berechnen ich das
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
prozent
sachaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Stückweise Funktion stetig ?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
stückweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Stetigkeitsergänzung. An welcher Stelle x0 ist f(x) stetig ergänzbar?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
funktion
stetig
ergänzen
hebbar
unstetigkeitsstelle
+
0
Daumen
0
Antworten
Heron-Algorithmus Startwert? Welcher ist gut geeignet um wenige Schritte zu machen
Gefragt
12 Nov 2018
von
Lolla
algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Lücke Polstelle usw Nullstelle
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Kleinste Nullstelle einer Cosinus Funktion?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
nullstellen
cosinus
+
0
Daumen
0
Antworten
Trig. Sin Cos problem nullstellen
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Verkettung. f(x)=6⋅x^2+10 ist eine Komposition f=g∘h mit g(x)=3⋅x+4. h(x) = ?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
verkettung
komposition
+
0
Daumen
1
Antwort
Partialbruchzerlegung von (−7⋅x−41)/(x^2+12⋅x+35)
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
partialbruchzerlegung
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektorraum V = K^{n+1} uber dem endlichen Primkörper K = F_{p}. Untervektorraum
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
vektorraum
endlich
primkörper
körper
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle Gruppen mit 4 Elementen bis auf Isomorphie
Gefragt
12 Nov 2018
von
greycardinal
gruppe
zyklisch
ordnung
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Betriebsoptimum / Minimum 0,5x^3-5x^2+20x+15
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
betriebsoptimum
kostenfunktion
minimum
funktion
maximum
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie jeweils den Grenzwert
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Konfidenzintervall berechnen mit Erklärung
Gefragt
12 Nov 2018
von
ryder13
konfidenzintervall
statistik
stochastik
wahrscheinlichkeit
stichprobe
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Teilmengen von Vektorraum R^n sind Unterräume ?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gustav1998
teilmenge
unterraum
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie lautet das Bild und der Kern, in dieser Abbildung?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
kern
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Von der Anfangsmenge des radioakgiven Radiums sind nach 100 Jahren noch ca. 96% vorhande .
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
abnahme
logarithmus
prozent
+
0
Daumen
1
Antwort
Beim Zerfall vom Radium vermindeft sich die Strahlungsintensität nach 1580 Jahren auf die Hälfte.
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
halbwertszeit
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung. Wie leite ich das ab? v = (1 + 2 ^{-0,048t})^2
Gefragt
12 Nov 2018
von
Mathe-Liebhaber
ableitungen
kettenregel
e-funktion
produktregel
funktion
Seite:
« vorherige
1
...
4820
4821
4822
4823
4824
4825
4826
...
5314
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
229 Punkte
| 18 A
döschwo
135 Punkte
| 7 A
Der_Mathecoach
79 Punkte
| 7 A
abakus
72 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wieso kann man diese Rechnung nicht weiter vereinfachen?
(1)
Bestimme die Fläche von AEFD in Abhängigkeit von z.
(2)
Die Lösung vom Summenzeichen stimmt nicht mit meiner Rechnung überein (Case sensitivity?)
(2)
Vierfeldertafel Wahrscheinlichkeit berechnen
(0)
Aufgabe zur Smith-Normalform in der Kryptographie
(0)
Made by a lovely
community