Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Satz des Pythagoras: Berechne die fehlende Seitenlänge.
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
satz
satz-des-pythagoras
dreieck
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Kurvendarstellung / Parameterdarstellung
Gefragt
18 Nov 2014
von
Gast
parameterdarstellung
kurve
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Äquivalenz der Aussagen zeigen, Lebesgue-messbar, Umgebung
Gefragt
22 Nov 2014
von
mathestudent
lebesgue
umgebung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
An einer Kinokasse werden Karten in drei Preislagen verkauft (LGS, Gaußischer Algorithmus)
Gefragt
6 Mär 2013
von
Gast
gauß
algorithmus
lineare-gleichungssysteme
lineare-gleichungen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wertetabelle und Zeichnen der folgenden Aufgabe: f(x) = 3 sin x + 4 cos x
Gefragt
25 Nov 2014
von
Gast
wertetabelle
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Fertigen Sie Skizzen der folgenden Mengen an
Gefragt
24 Nov 2014
von
Brillenschlange89
mengen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
die Kreuzpreiselastizität von xe bezüglich pk für die Werte pe = 90 € und pk = 81€.
Gefragt
22 Nov 2014
von
Gast
preiselastizität
nachfragefunktion
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Bestimme die Definitionsmenge des Wurzelterms: Wurzel von 3x + 15 und Wurzel von x-7
Gefragt
18 Nov 2014
von
Gast
definitionsmenge
wurzelterme
bestimmen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Universelle Eigenschaft der direkte Summe
Gefragt
27 Nov 2014
von
2bady
eigenschaften
direkte
summe
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Basis einer direkten Summe
Gefragt
27 Nov 2014
von
2bady
basis
direkte
summe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gleichung nach Variable a umstellen: 1/m * ∑ e^ (-e^ ((a+b*w)*t)) = e((-s*t)/(1-R))
Gefragt
28 Nov 2014
von
Gast
e-funktion
auflösen
variablen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Grenzwert einer Folge berechnen + Bitte um weitere Tipps
Gefragt
29 Nov 2014
von
Gast
grenzwert
folge
konvergenz
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Verifizieren Sie, dass es eine Basis [...] gibt, bei der die ersten r Vektoren eine Basis von U ...
Gefragt
26 Nov 2014
von
Sam94
körper
vektorraum
untervektorraum
basis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Habe ich die Definition der Fakultät richtig verstanden?
Gefragt
18 Nov 2014
von
Gast
fakultät
stochastik
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Ranking von Internetseiten mit Matrizen
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
matrix
lineare-gleichungssysteme
gauß
rätsel
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Lineare Unabhängigkeit der Funktionen {f_a | a ∈ℝ}
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
unabhängig
funktion
vektorraum
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Beweis, dass die Abbildung genau dann linear ist, wenn die Teilmenge .... ein Untervektorraum ist
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
körper
untervektorraum
teilmenge
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Affiner Teilraum? Untervektorraum? Inhomogenes lineares Gleichungssystem
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
untervektorraum
affin
teilraum
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Bestimmen Sie in Abhängigkeit von a ∈ ℝ den Rang der Matrix
Gefragt
6 Dez 2014
von
Gast
rang
parameter
matrix
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Hat die Gleichung eine nicht-triviale Lösung in Q_p?
Gefragt
6 Dez 2014
von
evinda
körper
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Irreduzibilität. Ist X^3 + X^2 + X + 2 irreduzibel in GF(13)?
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
polynom
reduzibel
logik
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Lineare Unabhängigkeit. Zeigen Sie: 1, √2,√3,√6 sind im Q-Vektorraum R linear unabhängig.
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
wurzeln
rational
vektorraum
linear
abhängigkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Parabelformel 2/3*h*b mit Integral allgemein begründen
Gefragt
7 Mär 2013
von
Gast
integral
parabel
flächeninhalt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass für alle x ∈[-1,1] gilt: sin(arccos(x)) = cos( arcsin(x) ) = √(1-x^2)
Gefragt
30 Nov 2014
von
Gast
funktion
sinus
cosinus
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Komplexe Zahlen in Form x+iy bringen: (1+i)^n + (1-i)^n
Gefragt
29 Nov 2014
von
Gast
gleichungen
potenzen
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Grenzwert der rekursiven Folgen a_n:= 1/4 * (3a_n-1 + a_n-2) , n≥3 . bestimmen...?
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
konvergenz
grenzwert
rekursiv
folge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Integralrechnung. Flächen berechnen. Sinus und Cosinus.
Gefragt
7 Mär 2013
von
Sara
integral
flächenberechnung
integralrechnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass Aussage 1 (Q liegt dicht in R) äquivalent zur Aussage 2 ist.
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
grenzwert
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Welchen Begriff nutzt ihr: Parabelschenkel oder Parabelast?
Gefragt
29 Mai 2014
von
Kai
begriffe
parabel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Differential von Funktion bestimmen f(x)= √(9 + x^4)
Gefragt
28 Mai 2014
von
Gast
differential
funktion
wurzeln
Seite:
« vorherige
1
...
88
89
90
91
92
93
94
...
5316
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
75 Punkte
| 6 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
52 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welchen Radius hat der dritte Kreis?
(2)
Was könnte ich hier verbessern und ist die Beweisführung richtig also der Beweis?
(0)
Parkettierung eines regelmäßigen Achtecks
(0)
Bei welcher Darstellungsform spielt die Dimension des umgebenen Raums keine Rolle?
(0)
Richtigkeit überprüfen von 2 Beweisen
(1)
Made by a lovely
community