Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeigen dass in Vektorraum mit Endomorphismus phi gilt : Kern(phi) n Bild(phi) = {0}.
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
endomorphismus
körper
vektoren
vektorraum
kern
+
0
Daumen
1
Antwort
Auflösung von Summenzeichen. ∑ i=1 bis n (n-i+1) = (n(n+1)) / 2
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
summenzeichen
analysis
reihen
arithmetische
+
0
Daumen
1
Antwort
Probe durchführen bei Lgs
Gefragt
10 Jan 2016
von
lalala12
bruchgleichung
multiplikation
+
0
Daumen
1
Antwort
gemeinsames Vielfaches 6x-6, 2x^2-18, 6x^2+18x
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
kgv
variablen
vielfaches
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit der h-Methode Lokale Änderungsrate berechnen?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
lokale
h-methode
+
0
Daumen
2
Antworten
Sind die angegebenen Werte obere Schranken der Folge? Wie löst man solche Aufgaben?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
beschränkt
folge
schranke
+
0
Daumen
1
Antwort
L' Hospital Grenzwert Exponentialfunktion
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
grenzwert
regel-von-lhospital
limes
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsgleichung bestimmen Aufgabe c
Gefragt
10 Jan 2016
von
lalala12
funktionsgleichung
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Finde eine möglichst einfache explizite Darstellung, die zu dieser Folge gehören könnte! <1,4,9,..>
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
folge
explizit
rekursiv
+
0
Daumen
1
Antwort
an:= (5n+1)/(3n-2) obere und untere Schranke? Beweisen?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
schranke
obere-untere-schranke
+
0
Daumen
1
Antwort
Arithmetischen Folge. Bsp. a3=7, a7=3 . a0 und k?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
arithmetisch
folge
differenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die Nullstelle bei der Funktion f(x) = -2x^2 und Scheitelpunkt von f(x) = (x+5)^3+3.
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
nullstellen
scheitelpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie Geometrische Folgen ausrechnen? Bsp. b3=2, b5=8
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
geometrische-folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Arithmetische Reihen ausrechnen?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
arithmetische
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrische Reihe ausrechnen?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Term vereinfachen mit Wurzel: [x+√(2x-1)] - √[x-√(2x-1)]
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
vereinfachen
term
wurzeln
differenz
+
0
Daumen
0
Antworten
g(n) = Quersumme von n, prüfe ob injektiv/surjektiv
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
injektiv
surjektiv
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie 7% von 800 Euro? + Wie groß ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch für eine Fahrstrecke von 100 km?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis vom Schnitt zweier Vektorräume
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
vektorraum
basis
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Man bestimme die Ableitung der Umkehrfunktion f: [-1/3,∞)-->[0,∞) x →ln(cosh(3x+1))
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
umkehrfunktion
ableitungen
universität
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie die Behauptung actanh(x) = 1/2 ln ((1+x)/(1-x)) für x ∈ R und |x| < 1
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
beweise
universität
hyperbolicus
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Definitions- und den Abbildungsbereich von f(x) = tanh(arsinh(√x))
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
definitionsbereich
hyperbolicus
universität
+
0
Daumen
1
Antwort
Zinssatz für Anleihen mit Restlauftzeit 2 und 3 Jahren berechnen
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
zinssatz
potenzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchung auf dehnungsbeschränktheit
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
funktion
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen Sie den folgenden Term
Gefragt
10 Jan 2016
von
loibi
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle Extremas und Wendepunkte!?
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
extrema
wendepunkt
parameter
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrizenrechnung, DFP Formel, Inverse nach Sherman-Morrison-Woodbury
Gefragt
10 Jan 2016
von
mathestudent
inverse-matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Definitheit einer Matrix mittels ihrer Eigenwerte.
Gefragt
10 Jan 2016
von
Frost1989
matrix
eigenwerte
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechne den Endpunkt, um wieviel ist er höher?
Gefragt
10 Jan 2016
von
anastasijabojic
textgleichung
trigonometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Satz des Pythagoras beim quadratischer Pyramidenstumpf anwenden
Gefragt
10 Jan 2016
von
Gast
satz-des-pythagoras
pyramidenstumpf
Seite:
« vorherige
1
...
1408
1409
1410
1411
1412
1413
1414
...
5314
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
40 Punkte
| 2 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
abakus
20 Punkte
| 1 A
Der_Mathecoach
10 Punkte
| 1 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Parameter a, b und c der gesuchten Parabel.
(2)
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
(2)
Ordne die Brüche der Größe nach
(1)
Transformationsformel für Mehrfachintegrale.
(1)
Wie Definitionsbereich zeichnen?
(0)
Niveaulinien zeichnen wie?
(0)
Made by a lovely
community