Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Löse das lineare Gleichungssystem, das zu dieser Koeffizientenmatrix gehört
Gefragt
15 Mai 2015
von
Gast
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Investitions mit stochastik
Gefragt
15 Mai 2015
von
Gast
stochastik
investition
+
0
Daumen
0
Antworten
Funktion Element R Stetigkeit. f(x+y) = f(x) + f(y). Zeige f(0) = 0 und f(-x) = -f(x)
Gefragt
15 Mai 2015
von
Gast
stetigkeit
funktion
stetig
punktsymmetrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Basis des Vektorraums aller Nullfolgen
Gefragt
15 Mai 2015
von
Gast
vektorraum
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Anwendung des Mittelwertsatzes, K bestimmen
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
ableitungen
mittelwertsatz
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die Funktion im Nullpunkt (total) differenzierbar ist
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
differenzierbarkeit
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Was sind die Mindestanforderung an zwei Matrizen \(A,B\) sodass \(AB = BA\)?
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
matrix
kommutativ
matrixmultiplikation
lineare-algebra
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Gradient ermitteln einer Funktion der Klasse C^1 ohne Abbildungsvorschrift
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
gradient
matrix
partielle
+
0
Daumen
0
Antworten
Besitzt das Vektorfeld V : R^3 → R^3 ein Potential?
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
rotation
konstante
+
0
Daumen
0
Antworten
Defekt der Abbildung bestimmen
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
defekt
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Kanonische Basis ermitteln.
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
pivot
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
benotung mathematik EBBR berlin '15
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
abschlussprüfung
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildung Menge skizzieren und auf injektivität, surjektivität prüfen
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
abbildung
surjektiv
injektiv
bijektiv
funktion
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie viele Arbeiter waren zum Bau der Mauer notwendig?
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
arbeiter
mauer
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimme die Matrix für die folgende Gleichung.
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
matrix
determinante
+
0
Daumen
0
Antworten
Verbrauchte Menge bei Auslastung des Lagerbestandes?
Gefragt
14 Mai 2015
von
Gast
produktion
einheiten
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildungen Menge skizzieren
Gefragt
13 Mai 2015
von
Gast
mengen
komplexe
skizze
+
0
Daumen
0
Antworten
Zwei Zufallsvariablen auf einem diskreten Wahrscheinlichkeitsraum. Seien … die Zähldichten von X und Y.
Gefragt
11 Mai 2015
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
zähldichte
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Abbildung und Vektorräume
Gefragt
11 Mai 2015
von
Gast
vektorraum
matrix
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie, dass die Menge ein Unterraum ist. Bestimmen Sie eine Basis und die Dimension.
Gefragt
11 Mai 2015
von
Gast
matrix
vektorraum
vektoren
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenz von Reihen. Für welche x ∈ ℝ konvergieren die folgenden Reihen?
Gefragt
11 Mai 2015
von
Gast200
analysis
reihen
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Für welche p >= 1 ist fn eine Cauchy Folge bezüglich der p-Norm?
Gefragt
10 Mai 2015
von
Semikolon
norm
cauchy-folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Hilfe zum Verständnis der Aufgabenstellung. Lineare Unabhängigkeit / stetige Funktionen
Gefragt
10 Mai 2015
von
Lici
stetig
funktion
vektorraum
linear-unabhängig
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Verallgemeinerung des chinesischen Restsatzes
Gefragt
10 Mai 2015
von
Situ
isomorphismus
ringe
+
0
Daumen
0
Antworten
Lokalisierung von Hauptidealringen
Gefragt
10 Mai 2015
von
2bady
ring
algebra
ideal
+
0
Daumen
0
Antworten
Komplexes Geburtstagsproblem: jeweils 3 von 99 Personen in 3 versch. Monaten
Gefragt
10 Mai 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
geburtstag
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: |[xn]| = [|xn|]
Gefragt
10 Mai 2015
von
Gast
betrag
äquivalenzklassen
analysis
rationale
reelle
cauchy-folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass f in einer beliebigen (offenen) Umgebung von (0,0) jeden Funktionswert zwischen -1/2 und 1/2 annimmt.
Gefragt
10 Mai 2015
von
Weeßt du eh nicht
stetigkeit
funktion
analysis
stetig
+
0
Daumen
0
Antworten
Dimension der Lösungsmenge ermitteln
Gefragt
10 Mai 2015
von
Gast
dimension
vektoren
lösungsmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: Das charakteristische Polynom hat genau die Nullstellen λ_{1}, …, λ_{n}
Gefragt
9 Mai 2015
von
Gast
polynom
matrix
Seite:
« vorherige
1
...
459
460
461
462
463
464
465
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
75 Punkte
| 6 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welchen Radius hat der dritte Kreis?
(2)
Was könnte ich hier verbessern und ist die Beweisführung richtig also der Beweis?
(0)
Bei welcher Darstellungsform spielt die Dimension des umgebenen Raums keine Rolle?
(0)
Richtigkeit überprüfen von 2 Beweisen
(1)
Pythagoras an der Uni Würzburg
(0)
Made by a lovely
community