Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: |[xn]| = [|xn|]
Gefragt
10 Mai 2015
von
Gast
betrag
äquivalenzklassen
analysis
rationale
reelle
cauchy-folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass f in einer beliebigen (offenen) Umgebung von (0,0) jeden Funktionswert zwischen -1/2 und 1/2 annimmt.
Gefragt
10 Mai 2015
von
Weeßt du eh nicht
stetigkeit
funktion
analysis
stetig
+
0
Daumen
0
Antworten
Dimension der Lösungsmenge ermitteln
Gefragt
10 Mai 2015
von
Gast
dimension
vektoren
lösungsmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: Das charakteristische Polynom hat genau die Nullstellen λ_{1}, …, λ_{n}
Gefragt
9 Mai 2015
von
Gast
polynom
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Konvergenzradien. Folgerung für Konvergenzradius?
Gefragt
9 Mai 2015
von
Thomas
potenzreihe
konvergenzradius
produkt
+
0
Daumen
0
Antworten
Isomorphismus Z/nZ x Z/nZ
Gefragt
9 Mai 2015
von
Gast
isomorph
modulo
+
0
Daumen
0
Antworten
Was ist "Niveau-Mannigfaltigkeit"? Und wie berechnet man den Tangentialraum?
Gefragt
9 Mai 2015
von
PhoenixOroboros
mannigfaltigkeit
punkt
tangentialebene
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie viele Tipps gibt es, bei denen die Anzahl der als 0= "unentschieden" vorausgesagten Spielergebnisse gerade ist?
Gefragt
9 Mai 2015
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Agnes neben Berta, aber Christiane nicht neben Doris sitzt?
Gefragt
9 Mai 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweise zu Verknüpfungen und Körpern
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
mengen
verknüpfung
gruppe
körper
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Ist die Teilmenge des R^2, versehen mit der euklidischen Norm, kompakt?
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
euklidische
norm
kompakt
+
0
Daumen
0
Antworten
Supremum und Infimum in R
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
supremum
infimum
+
0
Daumen
0
Antworten
Ableitung einer Funktion mit Restriktionen (Quotientenregel?)
Gefragt
8 Mai 2015
von
Gast
funktion
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Konstruktion der reellen Zahlen
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
äquivalenzklassen
cauchy-folge
+
0
Daumen
0
Antworten
kapital wird mit halbjähriger verzinsung bei äquivalenten jahreszinssatz von 2.5%
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
finanzmathematik
verzinsung
zinssatz
+
0
Daumen
0
Antworten
kredit von 4000€ wird monatlich verzinst mit dem nominellen jahreszinssatz von 4.6%
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
kredit
monat
verzinsung
+
0
Daumen
0
Antworten
Maßtheorie. Translationsinvarianz zeigen.
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
analysis
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Mengendiagramm Prisma,Würfel,Quader
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
würfel
quader
prisma
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Überprüfen Sie die Kettenregel
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
kettenregel
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die folgenden Fkt differenzierbar sind, und berechnen Sie Ihre fktmatrize in jedem Punkt ihres df's
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
differenzierbarkeit
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Statistik ,Hypothesis Testing
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
statistik
normalverteilung
+
0
Daumen
0
Antworten
Continous Random Variables and Distributions
Gefragt
7 Mai 2015
von
Gast
gleichsetzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: Ist M abzählbar unendlich, so ist B überabzählbar. (Abbildung von abzählbar unendlich zu überabzählbar)
Gefragt
7 Mai 2015
von
Azrael
abzählbar
unendlich
abbildung
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Ich suche Aufgaben zu e-Fuktionen mit ln im Exponenten.
Gefragt
7 Mai 2015
von
Rosen123
e-funktion
exponenten
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen: Seien X,Y topologische Räume und f : X → Y eine stetige Bijektion?
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
raum
kompakt
+
0
Daumen
0
Antworten
Bedingungen für ein aussagekräftiges Umfrageergebnis
Gefragt
6 Mai 2015
von
Prinsto
stochastik
abitur
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sinus im Komplexen invertierbar?
Gefragt
6 Mai 2015
von
Marvin812
komplexe
inverse
sinus
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist die Folge (n, 3n, n^2 ,2n^5 , n-3) divergent?
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
divergenz
konvergenz
folge
teilfolge
analysis
bestimmt
mengen
unendlich
+
0
Daumen
0
Antworten
Erzeugendensystem homogene LGS
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
erzeugendensystem
homogen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Abgeschlossenheit einer Menge unterhalb einer stetigen Funktion.
Gefragt
6 Mai 2015
von
Gast
abgeschlossen
stetig
funktion
urbild
Seite:
« vorherige
1
...
460
461
462
463
464
465
466
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
124 Punkte
| 0 A
Moliets
56 Punkte
| 8 A
Apfelmännchen
37 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
21 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Im gleichschenkligen Trapez ABCD teilen die Fußpunkte der Lote von B bzw D auf AC die Diagonale AC in die Längen 6, …
(1)
Was ist eine Implikation?
(1)
Berechnen Sie die Beträge folgender Vektoren:
(1)
Made by a lovely
community