Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Produkte von Gruppen und Ringen
Gefragt
9 Nov 2014
von
Hanfred
direkte
produkt
gruppen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Ranking von Internetseiten mit Matrizen
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
matrix
lineare-gleichungssysteme
gauß
rätsel
+
0
Daumen
0
Antworten
Bei der Züchtung von Tier XY erhält man... Testen von Hypothesen?
Gefragt
9 Nov 2014
von
comanchero
hypothesentest
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Hyperebene und Untervektorraum?
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
hyperebene
vektorraum
linear
untervektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis Monotoniegesetz für Mengen
Gefragt
9 Nov 2014
von
Anna_1991
mengen
diskrete
beweise
logik
mengenlehre
+
0
Daumen
0
Antworten
Diskrete Strukturen Mengen: Falls für alle " i " und " j " mit 1≤ i < j ≤ n weder Ai ⊆ Aj noch Aj ⊆ Ai gilt, so ...
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
diskrete
mengen
induktion
beweise
logik
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der folgenden Aussagen sind äquivalent dazu, dass die Folge an gegen a konvergiert?
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
epsilon
definition
konvergenz
grenzwert
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Grenzwert der rekursiven Folgen a_n:= 1/4 * (3a_n-1 + a_n-2) , n≥3 . bestimmen...?
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
konvergenz
grenzwert
rekursiv
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Erarbeite den Begriff der Substitution bei Integralen anhand einer grafischen Darstellung.
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
substitution
integralrechnung
integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Definitionsgleichung der Fourier-Transformation
Gefragt
8 Nov 2014
von
berkanipek
fourier
transformation
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildung f: A nach B
Gefragt
8 Nov 2014
von
Gast
abbildung
beziehungen
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: lim(n→∞) n-te Wurzel aus an = a
Gefragt
8 Nov 2014
von
Gast
folge
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufstellen eines Doppelintegrals für f(x,y)=x^6+(4y)^6
Gefragt
8 Nov 2014
von
Gast
doppelintegral
volumen
+
0
Daumen
0
Antworten
Maximierungsaufgabe mit Konzentrationen
Gefragt
8 Nov 2014
von
Gast
gleichgewicht
maximierung
+
0
Daumen
0
Antworten
Fülle die folgende Verknüpfungstafel so aus, dass sie eine abelsche Gruppe repräsentiert
Gefragt
8 Nov 2014
von
Gast
verknüpfungstafel
eindeutig
+
0
Daumen
0
Antworten
Größt mögliche Anzahl berechnen
Gefragt
7 Nov 2014
von
Mathe Ass
anzahl
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Rand, Inneres und Hülle der Menge M:= {(x, cos(1/x)) : 0 < x < 1/π} bestimmen.
Gefragt
6 Nov 2014
von
Gast
abgeschlossen
innere
hülle
euklidische
norm
+
0
Daumen
0
Antworten
Betrachten Sie den Vektorraum V der komplexen Polynome vom Grade maximal 3 über dem Körper der komplexen Zahlen.
Gefragt
6 Nov 2014
von
ABQM_4869
basis
linearkombination
+
0
Daumen
0
Antworten
Abzählbarkeit einer Vereinigung abzählbar vieler abzählbarer Mengen
Gefragt
6 Nov 2014
von
Gast
mengen
abzählbar
vereinigung
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweise die Korrektheit der Aussage mittels Summenformel.
Gefragt
6 Nov 2014
von
Gast
summenformel
beweise
dreieckszahl
+
0
Daumen
0
Antworten
Aussagenlogik Umformung von (¬x ∨¬z⇔¬y) ∨ (x→¬y ∨z)
Gefragt
6 Nov 2014
von
Gast
aussagenlogik
vereinfachen
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Offener Kern / Abgeschlossene Hülle einer Menge bestimmen
Gefragt
6 Nov 2014
von
Gast
topologie
abgeschlossene
hülle
offener
kern
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
A ist diagonalisierbar <=> der Endomorphismus diagonalisierbar ist
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
diagonalisierbar
endomorphismus
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Topologische Räume zeigen
Gefragt
5 Nov 2014
von
Sommersonne
topologie
raum
+
0
Daumen
0
Antworten
Durchschnittsfunktion (x+2)^{0.5}/x
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
funktion
durchschnittsfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Kanteneinteilung in Polygonen
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
kanten
signum
polygon
+
0
Daumen
0
Antworten
Mengenlehre .... Beweise: Es folgt folgt N ⊂ Ma, für alle a mit 1 ≤ a ≤ n.
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
diskrete
algebra
mengenlehre
+
0
Daumen
0
Antworten
Kann ich das Integral von f(x,y) = sign(xy)/(x²+y²) so abschätzen?
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
integral
stammfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Statistik Erwartungsrechnung
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
erwartungswert
gewinn
statistik
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Beweise oder widerlege: Es gibt eine Menge X2 ,so dass (∀ x).( x ⊆ X2 → x ∈ X2).
Gefragt
3 Nov 2014
von
LordIranox
diskrete
strukturen
Seite:
« vorherige
1
...
479
480
481
482
483
484
485
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
263 Punkte
| 26 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
2. Strahlensatz - wie lang ist die Strecke über den See
(2)
Abbildungsmatrizen bezüglich Standardbasis angeben
(1)
Konvergenz Reihen könnte jemand das kontrollieren und bei f wusste ich nicht wie das weitergeht
(0)
Kann man aus einer 2x2-Transformationsmatrix die Anteile für Skalierung, Rotation und Scherung extrahieren?
(1)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Gleichungssystem aufstellen selbst
(1)
Made by a lovely
community