Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
euklidischer algorithmus maximale schritte
Gefragt
29 Okt 2014
von
Gast
euklidischer-algorithmus
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Das Primelement von einem gegebenen Polynomring beweisen
Gefragt
28 Okt 2014
von
Gast
primzahlen
polynom
ringe
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Aussage von idealen soll ich beweisen und komme damit einfachnicht zurecht
Gefragt
28 Okt 2014
von
Gast
ideale
homomorphismus
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechne ich die Doppelsumme (2k-1)/(2^l*l2)
Gefragt
28 Okt 2014
von
Gast
doppelsumme
+
0
Daumen
0
Antworten
Folgen auf Supremum, Infumum, Maximum und Minimus bestimmen
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
supremum
infimum
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie dass M ein Unterraum von M_33 ist.
Gefragt
27 Okt 2014
von
xpAtti88x
unterraum
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
elliptisches Integral E(k) :=_( 0)∫^{π/2} sqrt (1- k^2 *sin^2 (φ) )dφ
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
elliptische
integral
kurvenlänge
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass jede Untergruppe H von G mit Index p in G ein Normalteiler ist.
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
gruppe
untergruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
Flächenverhältnisse einzelner Punkte in einer Fläche
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
flächenberechnung
punkte
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis: Sei f:A→B eine Abbildung, und seien Y,Z⊆B. Zeige f^{-1}(Y\Z)=f^{-1}(Y)\f^{-1}(Z).
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
abbildung
urbild
urbildmenge
differenz
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: Ist R ist partielle Ordnung, dann auch R°R. Vor. R°R enthält (a,c) gdw b existiert mit (a,b) € R und (b,c) €R.
Gefragt
26 Okt 2014
von
sarahly
partielle
ordnung
verkettung
mengenlehre
+
0
Daumen
0
Antworten
Eine Zahl ist genau dann Primzahl, falls gilt ∀n,m∈ℕ: p|n*m ⇒ (p|n ∨ p|m).
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
primzahlen
beweise
primfaktorzerlegung
faktoren
produkt
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zähldichte Poisson Verteilung
Gefragt
26 Okt 2014
von
Katya
poisson
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige, dass ... eine Äquivalenzrelation ist.
Gefragt
26 Okt 2014
von
Anes
rationale
relation
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Mengen und Abbildungen: zu einer Teilmenge N´ ⊂ N bezeichne f^{-1}(N´) = {m ∈ M | f(m) ∈ N´} das Urbild von N´ unter f.
Gefragt
26 Okt 2014
von
Hanfred
urbild
abbildung
mengen
teilmenge
beispiel
+
0
Daumen
0
Antworten
Habe ich das Lindelöf-Iteratiosverfahren richtig gerechnet?
Gefragt
25 Okt 2014
von
Gast
iterationsverfahren
lindelöf
differentialgleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie groß ist die mittlere quadratische Streuung oder Varianz der nachfolgenden zehn Messwerte?
Gefragt
25 Okt 2014
von
Gast
quadratische
varianz
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis Teilmenge Abbildung
Gefragt
24 Okt 2014
von
Gast
beweise
mengenlehre
teilmenge
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Teilbarkeit: Zeigen Sie, dass für n, m ∈ M1 immer gilt n + m ∈ M2.
Gefragt
24 Okt 2014
von
Anes
teilbarkeit
summe
zeigen
+
0
Daumen
0
Antworten
Existenzquantor mit Ausrufezeichen x 2
Gefragt
23 Okt 2014
von
Mestradth
quantoren
logik
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgaben zu Relationen: Ist die Teilbarkeitsrelation rechtseindeutig, ... linkstotal?
Gefragt
23 Okt 2014
von
Gast
produkt
rechts
links
total
eindeutig
+
0
Daumen
0
Antworten
In einem Dreieck sind von den Größen a, b, c, α, β und γ jeweils drei gegeben. Berechnen Sie die übrigen.
Gefragt
23 Okt 2014
von
bootes
steigungswinkel
dreieck
+
0
Daumen
0
Antworten
Ergänze die fehlenden Werte in folgender Tabelle. Die gesuchten Winkel sollen im Bereich zwischen 0° und 180° liegen.
Gefragt
23 Okt 2014
von
bootes
wertetabelle
bogenmaß
grad
sinus
winkel
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe mit zwei Mengen: Man zeige ℜ(X)∪ℜ(Y)⊆ℜ(X∪Y) und 2 mehr.
Gefragt
22 Okt 2014
von
Gast
mengen
schnittmenge
vereinigungsmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Zwei Werte errechnen nur Variablen
Gefragt
22 Okt 2014
von
Gast
variablen
geschwindigkeit
durchmesser
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Bei einem Tischtennisturnier nehmen n Spieler teil.
Gefragt
21 Okt 2014
von
Sam94
rekurrenz
iteration
substitution
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis: X ⊂ Y ⇔ Z \ Y ⊂ Z \ X für X, Y ⊂ Z
Gefragt
21 Okt 2014
von
Gast
mengen
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Setze für? etwas ein, sodass man für x bzw y alle natürlichen Zahlen inkl. 0 einsetzen kann. x? y = x * y +x +y
Gefragt
21 Okt 2014
von
Gast
gleichungen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Koeffizienten als komplexe Fourier-Reihe schreiben?
Gefragt
21 Okt 2014
von
Kickflip
fourier
reihen
pi
entwicklung
komplex
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis der Aussage: C_M (∩(i∈I) M_i ) = ∪(i∈I) (C_M M_i )
Gefragt
21 Okt 2014
von
Gast
aussagen
schnittmenge
vereinigung
beweise
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
481
482
483
484
485
486
487
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Puzzle; lege ein M mit 4 Teilen
(1)
Was könnte ich hier verbessern und ist die Beweisführung richtig also der Beweis?
(0)
Parkettierung eines regelmäßigen Achtecks
(0)
Made by a lovely
community