Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44421 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44421
Antworten gegeben
11577
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Erkläre den Unterschied zwischen linearer, proportionaler und antiproportionaler Zuordnung.
Beantwortet
17 Mär 2014
antiproportionalität
proportionalität
linear
0
Daumen
eine Funktion aus der Tabelle finden
Beantwortet
17 Mär 2014
tabelle
funktion
0
Daumen
Finanzmathematik Einlage
Beantwortet
17 Mär 2014
finanzmathematik
rentenrechnung
0
Daumen
Untersuchen sie die Funktion auf Stetigkeit.
Beantwortet
16 Mär 2014
analysis
stetigkeit
0
Daumen
Berechnung der Schnittgeraden zweier Ebenen: E1: 4x+4y+2z =7; E2: 6x + 6z = 0.
Beantwortet
16 Mär 2014
ebene
schnittgerade
winkel
+1
Daumen
Flächeninhalt Kreisring berechnen
Beantwortet
16 Mär 2014
flächeninhalt
kreisring
0
Daumen
Quadratische Gleichungen: 1. (x+2)^2=16 2. x^2 -6x+9=25/4
Beantwortet
16 Mär 2014
gleichungen
quadratische-ergänzung
0
Daumen
Finanzmathematik: Kredit muss am 01.01.2009 mit € 40.000,00 beglichen werden.
Beantwortet
16 Mär 2014
kredit
finanzmathematik
schulden
zahlung
0
Daumen
Wie kann ich den Beweis zum Sinussatz erläutern?
Beantwortet
16 Mär 2014
trigonometrie
sinus
sinussatz
0
Daumen
Warum lassen sich Aufgaben im allgemeinen Dreieck nicht mithilfe einer sin-,cos-, oder tan- Beziehung lösen?
Beantwortet
16 Mär 2014
trigonometrie
sinus
cosinus
tangens
dreieck
0
Daumen
Berechne fehlende Winkel und Seiten des symmetrischen Trapezes.
Beantwortet
16 Mär 2014
trigonometrie
symmetrisch
trapez
skizze
seiten
winkel
anwendungsaufgaben
0
Daumen
Mauer/Pyramide ausfüllen
Beantwortet
16 Mär 2014
mauer
0
Daumen
Bestimme folgendes Integral mit pi und cos(x)
Beantwortet
16 Mär 2014
integral
integration
aufleiten
pi
cosinus
+1
Daumen
Aufstellen einer Funktion 3 Grades mit Gauß, wo ist mein Fehler?
Beantwortet
16 Mär 2014
gauß
funktion
fehler
funktionenschar
0
Daumen
Gaußscher Algorithmus mit mehreren Formeln
Beantwortet
16 Mär 2014
gauß
algorithmus
0
Daumen
Durch die Punkte A, B und C ist eine Ebene E bestimmt. Geben sie die Gleichung der Ebene E...
Beantwortet
16 Mär 2014
ebene
normalform
0
Daumen
1
Bestimmen Sie einen Punkt D so, dass das Viereck ABCD ein Rechteck ist!
Beantwortet
16 Mär 2014
rechteck
ebene
0
Daumen
Die Punkte A, B und C sind die Eckpunkte eines Dreiecks...
Beantwortet
16 Mär 2014
hypotenuse
ebene
dreieck
eckpunkte
0
Daumen
Zeigen Sie, dass die Ortsverktoren linear unabhängig sind
Beantwortet
16 Mär 2014
linearkombination
vektoren
linear-unabhängig
0
Daumen
Platzhalter berechnung !
Beantwortet
16 Mär 2014
platzhalter
0
Daumen
2
Situationen die einem als Kassieren treffen können
Beantwortet
16 Mär 2014
kopfrechnen
strategie
0
Daumen
Wie lang dauert das bis 10tausend klicks
Beantwortet
16 Mär 2014
einfach
0
Daumen
Logarithmusfunktionen Parameter
Beantwortet
16 Mär 2014
logarithmus
funktion
parameter
0
Daumen
Integral (1 /√x) dx. "Eins durch Wurzel"
Beantwortet
16 Mär 2014
integral
integralrechnung
wurzeln
0
Daumen
Kurvendiskussion von f(x)= 1/5 x * (x^2-12)
Beantwortet
16 Mär 2014
kurvendiskussion
nullstellen
polynom
0
Daumen
Kurvenschar: ft(x) = tx^3 - x. Auch Ortslinie von Hoch-, Tief- und Wendepunkten
Beantwortet
16 Mär 2014
funktionenschar
integral
ganzrational
exponentialfunktion
0
Daumen
1
Die Summe dreier aufeinanderfolgender ungerader Quadratzahlen ist 1091. Wie heissen die drei Quadratzahlen?
Beantwortet
16 Mär 2014
summe
dreier
ungerader
quadratzahl
0
Daumen
Zeigen Sie, dass der Ursprung ein Extremwert des Graphen ist.
Beantwortet
16 Mär 2014
graph
extrempunkte
tangentengleichung
ursprung
0
Daumen
Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen: √(4*x); √(100*x*y); √(3/16)
Beantwortet
16 Mär 2014
vereinfachen
teilweises-wurzelziehen
+1
Daumen
Bestimme den Grenzwert der Reihe S = ∑ (k = 1 bis ∞) (3/2 * 5k / (2k * 3k))
Beantwortet
16 Mär 2014
grenzwert
exponenten
geometrische-reihe
Seite:
« vorherige
1
...
1289
1290
1291
1292
1293
1294
1295
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community