Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44421 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44421
Antworten gegeben
11577
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Anhand des Graphen von f' den Graphen von f zeichnen
Beantwortet
16 Mär 2014
gleichungen
graph
ableitungen
erste
0
Daumen
Die Tangente an den Graphen von f im Punkt P bestimmen
Beantwortet
16 Mär 2014
tangente
polynom
ableitungen
punkt
gleichungen
graph
0
Daumen
Normalverteilung: Körpergröße von Models ist normalverteilt mit µ =178 cm und σ = 2,4 cm.
Beantwortet
16 Mär 2014
normalverteilung
model
größe
intervall
symmetrie
0
Daumen
äquivalente Gleichungen !
Beantwortet
16 Mär 2014
äquivalenzumformung
gleichungen
0
Daumen
Volumen einer Halbkugel berechnen
Beantwortet
16 Mär 2014
durchmesser
kugel
+1
Daumen
Aufgaben zur Vorbereitung auf die Matheprüfung 2014
Beantwortet
16 Mär 2014
abschlussprüfung
prüfung
0
Daumen
Berechne die fehlenden Größen
Beantwortet
16 Mär 2014
zinsrechnung
0
Daumen
Lineare Wachstums- und Abnahmeprozesse: 66 € Leihgebühr pro Tag und 0,21 € pro gefahrenen Kilometer.
Beantwortet
16 Mär 2014
wachstumsprozess
abnahmeprozess
tage
kilometer
0
Daumen
Wie rechne ich große Zahlen Modulo?
Beantwortet
16 Mär 2014
modulo
exponenten
hochzahl
division
0
Daumen
Von einem Punkt F im Abschnitt AS aus soll ein geradliniger Entlüftungsschacht gebaut...
Beantwortet
16 Mär 2014
tunnel
vektoren
0
Daumen
Bestimme den Grenzwert mit De l’Hospital bei lim x->0 = 1-cos(x) / x^2
Beantwortet
16 Mär 2014
ableitungen
cosinus
sinus
funktion
+1
Daumen
Berechnen Sie die relativen Extrema (Skihang). Berechnen Sie die Höhe des Schanzentisches.
Beantwortet
16 Mär 2014
e-funktion
funktionenschar
0
Daumen
Linearer Wachstums- und Abnahmeprozess: In ein Schwimmbecken fließen 400 Liter Wasser pro Minute.
Beantwortet
16 Mär 2014
wachstumsprozess
abnahmeprozess
schwimmbecken
fließen
liter
wasser
minute
+1
Daumen
1
Doppelbruch berechnen / vereinfachen
Beantwortet
15 Mär 2014
bruchterme
doppelbruch
vereinfachen
0
Daumen
Dopingtest Aufgabe e-Funktion
Beantwortet
15 Mär 2014
wachstum
e-funktion
0
Daumen
normalverteilung standardabweichung
Beantwortet
15 Mär 2014
normalverteilung
standardabweichung
0
Daumen
Funktionsgleichung bestimmen
Beantwortet
15 Mär 2014
funktion
graph
gleichungen
0
Daumen
Beweisen dass dF(x)/dx=f(x)?
Beantwortet
15 Mär 2014
integral
+1
Daumen
2
Ein Hubschrauber fliegt in 30m Höhe. Wie breit ist der Fluss?
Beantwortet
15 Mär 2014
dreieck
kongruenzsätze
0
Daumen
Trigonometrie: Berechne den Neigungswinkel
Beantwortet
15 Mär 2014
trigonometrie
sinus
+1
Daumen
Funktionen, Scheitelformen, Scheitelpunkte und Achsenschnittpunkte bestimmen
Beantwortet
15 Mär 2014
steckbriefaufgabe
quadratische-funktionen
+1
Daumen
1
Stereometrie: Wie viele Steinblöcke hat man verbaut für die Pyramiden des Alten Ägypten?
Beantwortet
15 Mär 2014
stereometrie
pyramide
cheops
promille
+2
Daumen
Taylorreihe von ln^2(x) bis zum zweiten Glied aufstellen.
Beantwortet
15 Mär 2014
taylor
polynom
logarithmus
+1
Daumen
Bestimmen Sie Hoch-, Tief- und Sattelpunkt mithilfe des Vorzeichenwechselkriteriums.
Beantwortet
15 Mär 2014
hochpunkt
tiefpunkt
sattelpunkt
vorzeichenwechsel
0
Daumen
Was ist ein Algorithmus?
Beantwortet
15 Mär 2014
algorithmus
erklärung
0
Daumen
Nullstellen, Hoch-, Tief- und Wendepkt bestimmen: Graphen für t=1,t=2 und t=3 zeichnen
Beantwortet
15 Mär 2014
funktionenschar
ganzrationale
ortslinie
wendepunkt
graphen
0
Daumen
Kurvendiskussion mit Bruch: f(x) = (2x-1)/(x^2)
Beantwortet
14 Mär 2014
kurvendiskussion
brüche
extrema
negative-exponenten
0
Daumen
Matrix bestimmen nach einem Zeitakt
Beantwortet
14 Mär 2014
matrix
vektoren
multiplikation
0
Daumen
Zeichne ein Dreieck mit γ=90° a=4,8cm und a) tan(α)=1,2 ohne Winkelberechnung
Beantwortet
14 Mär 2014
tangens
trigonometrie
rechtwinkliges-dreieck
0
Daumen
Ausschuss: Wahrscheinlichkeit für mindestens eine defekte Lampe soll 50% sein.
Beantwortet
14 Mär 2014
wahrscheinlichkeit
laplace
lampen
defekt
Seite:
« vorherige
1
...
1290
1291
1292
1293
1294
1295
1296
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community