Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44418 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44418
Antworten gegeben
11576
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Komplexe Zahl mit negativem Betrag in kartesische Form umstellen. Bsp. r = -2; φ = 3π
Beantwortet
11 Feb 2013
kartesische
form
polarkoordinaten
imaginäre
komplexe-zahlen
0
Daumen
Volumen vom Tortenring (Zylinder) bei 2/3 Füllhöhe
Beantwortet
11 Feb 2013
rechenweg
volumen
zylinder
0
Daumen
Setze Zahlen für die Variablen so ein, dass der Satz zutrifft. Bsp. Wenn ich y von x subtrahiere, erhalte ich 23.
Beantwortet
11 Feb 2013
terme
gleichungen
variablen
funktion
0
Daumen
Integral über Partialbruchzerlegung: f(x)=(x^2-1)/(x^3-9x^2+26x-24)
Beantwortet
11 Feb 2013
bestimmtes-integral
partialbruchzerlegung
integral
0
Daumen
Stammfunktion von sin(√x) und für f(x)= x^2 - 2x +3 Minimum und Maximum in (0,5) bestimmen
Beantwortet
11 Feb 2013
stammfunktion
0
Daumen
Bestimmen Sie mit der Regel von L’Hospital den Grenzwert x→0 (1 - cos^3(x)) / x^2
Beantwortet
11 Feb 2013
regel-von-lhospital
grenzwert
0
Daumen
Umformung von Brüchen mit Potenzen: - a/b^2 - a/b = -a/b^2 - ab/b^2 = (-a - ab)/b^2 ≠ a^2/b^3
Beantwortet
11 Feb 2013
brüche
potenzen
+1
Daumen
Terme vereinfachen, goldene Regeln oder Anleitung?
Beantwortet
11 Feb 2013
terme-vereinfachen
0
Daumen
Grenzwertberechnung unecht gebrochenrationaler Funktionen. fa(x) = x² / (x - a²)
Beantwortet
11 Feb 2013
gebrochene
unechte
rational
gebrochenrationale-funktionen
+1
Daumen
Berechnen Sie den Inhalt der Fläche und das Volumen: f(x)=x^{1/5} und g(x)=x^2/3.
Beantwortet
11 Feb 2013
integral
wurzelfunktion
potenzfunktion
0
Daumen
Term vereinfachen: (b-a)(a+b)+(c+b-a)(c-b-a)-(b-c)^2
Beantwortet
11 Feb 2013
zusammenfassen
binomische-formeln
terme-vereinfachen
0
Daumen
Bestimmung einer Funktion. Linear, proportional, antiproportional oder?
Beantwortet
10 Feb 2013
funktion
bestimmen
+2
Daumen
Stammfunktion zu f(x) = (1/12·x^4 + 13/36·x^2 + 1/3) / (1/4·x^2 + 1/3)
Beantwortet
10 Feb 2013
integralrechnung
stammfunktion
0
Daumen
Quadratische Gleichung mit Parameter x^2-ax+a-1=0
Beantwortet
10 Feb 2013
quadratische-gleichungen
0
Daumen
Wieviel nimmt das Profil des Autoreifens ab?
Beantwortet
10 Feb 2013
lineare-gleichungen
+1
Daumen
Ableitungen der Funktionenschar f(x)=(x + a)·e^{a - x}
Beantwortet
10 Feb 2013
funktionenschar
ableitungen
e-funktion
+1
Daumen
Term vereinfachen: -0.1x - (-0.7b) - 1.2x - 0.2b
Beantwortet
10 Feb 2013
terme-vereinfachen
+2
Daumen
1
Tabelle ausrechnen mit Zinssatz und Kapital usw.
Beantwortet
10 Feb 2013
zinsen
zinsrechnung
zinssatz
kapital
zinstage
+1
Daumen
1
Löse die Tageszinsformel Z = K·p·t/(100·360) nach jeder Variablen auf
Beantwortet
10 Feb 2013
zinssatz
gleichungen
variablen
zinseszinsformel
+2
Daumen
Ableitung der Funktion f(x)=-x^{-2} (h-Schreibweise)
Beantwortet
10 Feb 2013
ableitungen
h-methode
funktion
+1
Daumen
Was ist der Rang bzw. die Dimension?
Beantwortet
10 Feb 2013
matrix
dimension
vektoren
rang
0
Daumen
Polynomdivision (Hornerschema) (x^5-3x^4+2x^3-x^2+2x-1):(x^3-1)=
Beantwortet
10 Feb 2013
horner-schema
schema
polynomdivison
+2
Daumen
1
Eine Rakete fliegt 52m hoch und 30 m weit. Mit welcher Funktionsgleichung lässt sich die Flugkurve beschreiben?
Beantwortet
10 Feb 2013
parabel
funktionsgleichung
scheitelpunkt
nullstellen
0
Daumen
Rechteck: Umfang ist 1034m lang, Diagonale ist 407m lang. Wie lang sind die Seiten a und b
Beantwortet
10 Feb 2013
diagonale
umfang
kantenlänge
seite
0
Daumen
Wie stelle ich um, dass kein negativer Exponente mehr da ist? 0,4^{-2} und Bruch 1^{-2}/5
Beantwortet
10 Feb 2013
formel
potenzen
0
Daumen
Schuldenstand in Höhe von 170,6 % des BIP berechnen?
Beantwortet
10 Feb 2013
bip
finanzen
schulden
+3
Daumen
1
Zeigen , ob Vektorprodukt linear abhängig oder orthogonal ist.
Beantwortet
10 Feb 2013
vektorprodukt
linear
abhängig
orthogonal
0
Daumen
Aufgabe berechnen: (5b - 4) (1/5) - Schritt für Schritt erklärt?
Beantwortet
10 Feb 2013
klammern
brüche
0
Daumen
Zeigen Sie, dass die Folge konvergiert und berechnen Sie den Grenzwert.
Beantwortet
10 Feb 2013
konvergenz
grenzwert
0
Daumen
Wie berechne ich den Flächeninhalt des inneren dreiecks PQR und die schenkellänge QR?
Beantwortet
10 Feb 2013
kosinussatz
sinussatz
satz-des-pythagoras
Seite:
« vorherige
1
...
1445
1446
1447
1448
1449
1450
1451
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community