Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit Reisender
Gefragt
30 Mär 2015
von
Plya
stochastik
zufallsexperiment
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache den Wurzelterm mithilfe des Distributivgesetzes
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
distributivgesetz
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zufallsexperimente/mehrstufige
Gefragt
30 Mär 2015
von
Plya
zufallsexperiment
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Verständnisproblem beim Bestimmen von Nullstellen
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
faktorisieren
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gebrochenrationale Funktion aufstellen
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
funktionsgleichung
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stellung nehmen zu: Aus einer Urne mit 3 Kugeln wird dreimal hintereinander eine Kugel gezogen.
Gefragt
30 Mär 2015
von
Plya
stochastik
urne
kugel
ziehen
sachaufgabe
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen berechnen durch Faktorisieren
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
nullstellen
nullstellenberechnung
faktorisieren
+
0
Daumen
1
Antwort
sinus(x) Integral in den Grenzen 1 und 0,1 ohne Taschenrechner berechnen!
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
integration
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Verständnisproblem Kombinatorik: Wie viele Möglichkeiten haben die Patienten, Platz zu nehmen?
Gefragt
30 Mär 2015
von
Plya
kombinatorik
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Variation Formel Erklärung
Gefragt
30 Mär 2015
von
Plya
formel
variation
fakultät
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Jemand zahlt 5000 € in eine Sparkasse, um Semesterrente durch 15 Jahre beziehen zu können. Wie groß ist diese Rente?
Gefragt
30 Mär 2015
von
maticka
nachschüssig
rentenrechnung
finanzmathematik
vorschüssig
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis von Teilbarkeit: Zeige, dass für alle n∈N die Zahl 3^{2n} - 1 durch 2^n teilbar ist
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
teilbarkeit
zweierpotenz
binom
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige a ≡ b mod m ∧ a ≡ b mod n ⇒ a ≡ b mod kgV(m,n) (Stecke fest)
Gefragt
30 Mär 2015
von
DiMaGuy
kongruenz
modulo
diskrete
kgv
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion partiell ableiten: f(c) = √(4c_{0} · c_{1})
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
funktion
partielle-ableitung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Rechenregeln für Fakultäten
Gefragt
30 Mär 2015
von
Afrob
fakultät
umformen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ganzrationale Funktion 3. Grades verläuft durch Koordinatenursprung. Anstieg der Tangenten ist dort 9. X-Achse bei x=6.
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
rekonstruktion
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Gebrochenrationale Funktion verschieben
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
verschieben
unten
rechts
funktionsgleichung
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Flächen Plättchen Quadrat
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
seitenlängen
quader
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral bestimmen: Integral von e^{2x} * √(e^{2x-1})
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
integral
wurzeln
e-funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Wann ist eine Funktion weder konkav noch konvex?
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
konvex
konkav
+
0
Daumen
2
Antworten
Stochastik: Zufallsgrösse X steht für die Zahl der richtigen beim Lotto. Histogramm? Erwartungswert?
Gefragt
30 Mär 2015
von
Rosen123
lotto
histogramm
erwartungswert
zufallsgröße
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Infimum und Maximum von einer Menge?
Gefragt
30 Mär 2015
von
Gast
relation
supremum
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfe, dass diese leere Familie eine Basis des Nullvektorraums ist.
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
vektorraum
basis
familie
leer
lineare
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
(µ,σ) - normalverteilte Zufallsgröße. Erwartungswert µ und Standardabweichung σ bestimmen
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
normalverteilung
erwartungswert
stochastik
+
0
Daumen
2
Antworten
Suche die Seitenlängen a und b? Umfang und Fläche sind gegeben.
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
seitenlängen
+
0
Daumen
1
Antwort
Man berechne die Fouriertransformation
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
fourier
transformation
transformierte
+
0
Daumen
1
Antwort
Asymptoten/ Kurvenschar: f(x)=(x^2-x+t)/(x-t)
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
asymptote
kurvenschar
polynomdivision
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
lim f(x) bestimmen Grenzwert: Bsp. f(x) = (x²-1) / ( x (x-1)) für x→∞ und x→-∞
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
grenzwert
limes
brüche
grenzwertberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert mit Termvereinfachung bestimmen: f(x) = (3x²-4) / x² , x>0 Grenzprozess x → ∞
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
grenzwert
pol
rechtsseitig
limes
+
0
Daumen
3
Antworten
Vereinfache den Term. 5√2*√7
Gefragt
29 Mär 2015
von
Gast
vereinfachen
wurzeln
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5630
5631
5632
5633
5634
5635
5636
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
185 Punkte
| 14 A
döschwo
93 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
78 Punkte
| 7 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme das Längenverhältnis AA' zu A'D.
(2)
Explizite Darstellung für Folge gesucht
(1)
Bestimme die Matrix B die zu Matrix A kommutativ ist.
(1)
In einem Dreieck ABC gelte | ACB|= γ > 90. Beweisen Sie:
(2)
LGS mit Parameter lösen (Determinante und rechter Vektor)
(1)
Methodenproblem mit Berechnung der Eigenwerte
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Energieerhaltungssatz aufstellen Schiefe Eben mit Feder
Zeigerdiagramm in der Elektrotechnik
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community