Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei V ein endlich-dimensionaler Vektorraum und f : V → V eine lineare Abbildung. Äquivalenz zeigen?
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
dimension
äquivalenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktion verschieben
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
verschiebung
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Namen bei Vektoren (Bezeichnungen)
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
vektoren
bezeichnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der folgenden Eigenschaften hat das abgebildetet Parkett? (Muster in geometrischen Figuren)
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
geometrische
figur
+
0
Daumen
1
Antwort
Fläche zwischen zwei Funktionen, Ergebnis korrekt?
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
integral
fläche
integralrechnung
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie stellt man eine Basiswechselmatrix auf?
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
matrix
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Massstäbliches zeichnen
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
masse
zeichnen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Bestimmung einer Struktur im Z-Modul (Endlich erzeugte Moduln)
Gefragt
17 Mai 2015
von
2bady
gruppe
endlich
erzeugende
ring
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie die Abbildung f eine stetige Bijektion. Zeigen Sie, f −1 nicht stetig ist.
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
kompakt
stetigkeit
bijektion
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorrechnung - Wie wird eine Fläche begrenzt?
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
ebene
parameter
+
0
Daumen
0
Antworten
f : X → Y eine stetige Bijektion. Beweisen Sie, dass die Umkehrabbildung f −1 : Y → X stetig ist.
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
kompakt
stetigkeit
metrischer
+
0
Daumen
1
Antwort
Gebe Teilüberdeckung zu den metrischen Räumen mit der Überdeckung Un an.
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
kompakt
offene
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsverteilung der Differenz
Gefragt
17 Mai 2015
von
Ainiou
wahrscheinlichkeit
differenz
+
0
Daumen
2
Antworten
Satz des Pythagoras - Dreiecke, Hypotenuse, Kathete
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
satz-des-pythagoras
dreieck
satz
formel
+
+3
Daumen
7
Antworten
3
Sperrung von Mitglied godzilla?
Gefragt
17 Mai 2015
von
mathelounge
mathelounge
diskussion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Bruchteile
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
brüche
+
0
Daumen
0
Antworten
Dreiecksungleichung einer Metrik zeigen
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
metrik
dreiecksungleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie vereinfacht man diese Ableitung mit Quotientenregel?
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
ableitungsregel
quotientenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass G eine Stammfunktion zu g ist. Zeigen Sie, dass der Rotationskörper ein endliches Volumen hat.
Gefragt
17 Mai 2015
von
Arsenal
integration
substitution
+
0
Daumen
1
Antwort
Ich bin mir nicht sicher wie ich die Aufgabe berechne?
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
brüche
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Stammfunktionen ermitteln?
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
stammfunktion
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
ax-bx=c nach x auflösen am Bespiel
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
auflösen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Kostenfunktion gesucht! 20 ME = 60000 GE, 60 ME = 72000 GE....
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
kostenfunktion
gesamtkostenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
ln-Gleichungen auflösen...
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
logarithmus
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildung einer leeren Menge
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
mengenlehre
leere
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichung (x-a)^2=9. Bestimmen Sie a so, dass es genau eine reelle Lösung gibt
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Gleichung lösen durch Wurzelziehen: (x - 3)^2 = 100
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
wurzeln
wurzelgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Finde alle x ∈ ℝ, die die Funktion erfüllen: f(x) = 5*sin(2x+(pi/2)=0
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
sinus
umkehrfunktion
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Funktion: g_(1) schneidet die Gerade g_(2) mit f_(2)=2x+1 bei x_(1)=2 und die Gerade g_(3)...
Gefragt
17 Mai 2015
von
Serenity
gerade
stelle
gleichungen
lineare-funktionen
+
0
Daumen
0
Antworten
Analytische Geometrie und Lineare Algebra - Vektoren
Gefragt
17 Mai 2015
von
Gast
vektoren
vektorgeometrie
algebra
analytische-geometrie
Seite:
« vorherige
1
...
3678
3679
3680
3681
3682
3683
3684
...
4706
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
37 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
3XL
27 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Zeigen Sie, dass f genau eine Nullstelle im Intervall und höchstens eine negative Nullstelle besitzt
(1)
Baumdiagramm erstellen nach Würfeln
(1)
Bestimme die Koordinaten von P.
(2)
Mit welchen Verfahren ist es möglich, p und k direkt und nicht iterativ zu bestimmen?
(2)
Kreis, in dem ein Streckenzug liegt
(0)
Berechnen Sie folgendes Doppelintegral
(2)
Made by a lovely
community