Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufstellen einer Funktion 3 Grades mit Gauß, wo ist mein Fehler?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Mitglied123
gauß
funktion
fehler
funktionenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Gaußscher Algorithmus mit mehreren Formeln
Gefragt
16 Mär 2014
von
bitator
gauß
algorithmus
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stammfunktion von f(x) = (2x + 2)^3 bilden.
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
stammfunktion
verkettung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzel eingeben in Taschenrechner Texas Instruments TI 30X IIS
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
taschenrechner
wurzeln
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Die Quersumme einer nat. zweistelligen Zahl ist 20, die zweite Ziffer ist das 3fache der ersten. Wie heißt die Zahl?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
gleichungen
quersumme
+
0
Daumen
1
Antwort
2014 n Taylorpolynom
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
universität
analysis
taylor
+
0
Daumen
2
Antworten
Platzhalter berechnung !
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
platzhalter
+
0
Daumen
0
Antworten
Übergangsmatrix-Basiswechsel
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
übergangsmatrix
invertierbar
basiswechsel
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Ortsverktoren linear unabhängig sind
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
linearkombination
vektoren
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Punkte A, B und C sind die Eckpunkte eines Dreiecks...
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
hypotenuse
ebene
dreieck
eckpunkte
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie einen Punkt D so, dass das Viereck ABCD ein Rechteck ist!
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
rechteck
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Durch die Punkte A, B und C ist eine Ebene E bestimmt. Geben sie die Gleichung der Ebene E...
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
ebene
normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Finanzmathematik Einlage
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
finanzmathematik
rentenrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare funktionen- funktionsterm
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
funktionsterm
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
eine Funktion aus der Tabelle finden
Gefragt
16 Mär 2014
von
irisa
tabelle
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmusfunktionen Parameter
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
logarithmus
funktion
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz von Reihen: Untersuchen Sie für welche x aus R die folgende Reihe konvergiert: ∑((-1)^k(4k+1)*x^{2k}/4^k)
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
konvergenz
reihen
alternierend
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvenschar: ft(x) = tx^3 - x. Auch Ortslinie von Hoch-, Tief- und Wendepunkten
Gefragt
16 Mär 2014
von
Kai1905
funktionenschar
integral
ganzrational
exponentialfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Kurvendiskussion von f(x)= 1/5 x * (x^2-12)
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
kurvendiskussion
nullstellen
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion g(x) = 2 cos (pi/6*x). x Element [0,12]. Ihr Graph sei K
Gefragt
16 Mär 2014
von
Die Amplitude
cosinus
periode
periodenlänge
trigonometrische-funktionen
+
+3
Daumen
1
Antwort
3
Warum wurde der Satz des Pythagoras so oft bewiesen?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
beweise
satz
satz-des-pythagoras
+
0
Daumen
0
Antworten
Fragen zum Prisma ! Wie macht man die unsichtbaren (die gestrichelten) Linien in einem Fünfeck?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
prisma
linien
fünfeck
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche x-Werte gilt die Ungleichung:1,2x^2 - 4,92 x + 4,8 < 0?
Gefragt
16 Mär 2014
von
Christian96
ungleichungen
quadratisch
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Erkläre den Unterschied zwischen linearer, proportionaler und antiproportionaler Zuordnung.
Gefragt
16 Mär 2014
von
lelal2000
antiproportionalität
proportionalität
linear
+
0
Daumen
0
Antworten
Binominalverteilung und Konfidenzintervall bestimmen
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
binomial
konfidenzintervall
binomialverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen: √(4*x); √(100*x*y); √(3/16)
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
vereinfachen
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme den Grenzwert der Reihe S = ∑ (k = 1 bis ∞) (3/2 * 5k / (2k * 3k))
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
grenzwert
exponenten
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Ratensparen, Anfangskapital gesucht (Problem: Raten sind verschieden)
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
sparen
anfangskapital
raten
verändert
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Tangente an den Graphen von f im Punkt P bestimmen
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
tangente
polynom
ableitungen
punkt
gleichungen
graph
+
0
Daumen
2
Antworten
Anhand des Graphen von f' den Graphen von f zeichnen
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
gleichungen
graph
ableitungen
erste
Seite:
« vorherige
1
...
4228
4229
4230
4231
4232
4233
4234
...
4707
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
54 Punkte
| 5 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Apfelmännchen
41 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie löse ich dieses Gleichungssystem effizient
(0)
Gleichungssystem mit viel sin/cos lösen?
(1)
Made by a lovely
community