Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Fläche und Verhältnis der Seiten zueinander bekannt. Wie geht die Berechnung?
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
fläche
rechteck
+
0
Daumen
2
Antworten
gleichschenkliges Dreieck.
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
geometrie
dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung folgender Funktionen f(x) = √(1+√x) und g(x) = cos(x^2)
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
ableitungen
funktion
kettenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist das Dreieck gleichschenklich und/oder gleichseitig
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
gleichschenklig
vektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie stellt man Vektoren als Linearkombination da?
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
vektoren
linear
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sind Vektoren komplanar?
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
vektoren
prüfen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Eure Lösungsideen beim BWM 2013 - Aufgabe 4
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
quadratzahl
ziffernfolge
sachaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
wie kombiniere ich die zahlen 8 2 9 3 4 um auf das Ergebnis 1 zu kommen?
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
zahlen
kombinieren
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösung einer Extremwertaufgabe: Kathetenlänge wählen, damit Flächeninhalt möglichst groß ist
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
katheten
extremwertaufgabe
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Vorgehen bei der Lösung einer Extremwertaufgabe: Rechteck und größter Flächeninhalt
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
rechteck
umfang
extremwertaufgabe
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösung einer Extremwertaufgabe: Produkt der Längen der beiden Teilstrecken sollen möglichst groß werden
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
strecke
produkt
extremwertaufgabe
+
0
Daumen
2
Antworten
Zahlen Reihenfolge 1, 0, -1, 0, 1
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
komplexe-zahlen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
ersetze abcdef durch zahlen
Gefragt
10 Mär 2013
von
Gast
funktionsgleichung
ungleichungen
+
+2
Daumen
4
Antworten
2
Gleichung 3. Grades lösen: x^3-6x^2+11x-6=0
Gefragt
9 Mär 2013
von
Gast
gleichungen
pq-formel
grades
polynomdivision
+
0
Daumen
2
Antworten
Textaufgabe quadratische Gleichung (Für einen rahmenlosen Bilderrahmen...)
Gefragt
9 Mär 2013
von
borow
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist mit <g> als dem zyklischen Erzeuger auch sein Inverses enthalten? -> Verständnisfragen zu Zykl. Gruppen
Gefragt
9 Mär 2013
von
nouse
zyklisch
gruppe
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie konstruiere ich ein Dreieck mit nur 2 Angaben?
Gefragt
9 Mär 2013
von
Gast
dreieck
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet das umgedrehte Zeichen von Zeichen für geschnitten? U?
Gefragt
9 Mär 2013
von
Gast
vereinigungsmenge
schnittmenge
geometrie
gitternetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen die folgende Wurzelaufgabe: ⁴Wurzel(49a)² : 14
Gefragt
8 Mär 2013
von
borow
wurzeln
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen der folgenden Aufgabe: a-te Wurzel (n^{x+a} / n^x) ^c fF =
Gefragt
8 Mär 2013
von
borow
wurzeln
potenzen
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum ist Dirac-Maß P(Omega)->[0;1] und nicht Omega->[0;1]?
Gefragt
8 Mär 2013
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeitsmaß
+
0
Daumen
2
Antworten
Textaufgabe: Subtrahiert man vom Doppelten einer Zahl, so erhält man das Dreifache einer Zahl…
Gefragt
8 Mär 2013
von
Gast
zahlen
bestimmen
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich das Anwachsen von Anteilen?
Gefragt
8 Mär 2013
von
Gast
gleichungen
gesellschaft
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Fläche zwischen Sinuskurve und Kosinuskurve mit Wurzel: f1: y = sin(x) und f2: y = √3 cosx
Gefragt
7 Mär 2013
von
Sara
integralrechnung
flächenberechnung
schnittpunkte
integration
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Integralrechnung. Flächen berechnen. Sinus und Cosinus.
Gefragt
7 Mär 2013
von
Sara
integral
flächenberechnung
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Term umformen: √(h/a) * (2*h - 2/3*h)
Gefragt
7 Mär 2013
von
Gast
umformen
äquivalenzumformung
termumformung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzel ziehen bei dieser Aufgabe (3. Wurzel von x)² · (6. Wurzel von x)³
Gefragt
7 Mär 2013
von
borow
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Stammfunktion zu (6 - x) * √x bilden.
Gefragt
7 Mär 2013
von
Sara
aufleiten
integralrechnung
integral
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Textaufgaben: Wasserspeicher mit 3 Röhren, Festgesellschaft und Salzlösung
Gefragt
7 Mär 2013
von
Gast
mischung
röhre
wasserspeicher
textgleichung
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache soweit wie möglich: 2 hoch n+1* (1/4) hoch n+1
Gefragt
7 Mär 2013
von
Gast
potenzgesetze
potenzen
Seite:
« vorherige
1
...
4614
4615
4616
4617
4618
4619
4620
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie lang ist die Seite des Quadrats ABCD?
(2)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Trapez und Halbkreis
(1)
Basis, charakteristisches und Minimalpolynom
(0)
Made by a lovely
community