Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare homogene AWP. i) y' = cos(x) y, f(0) = 5 .usw.
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
separierbar
trennung
anfangswertproblem
differentialgleichungen
homogen
variablen
lineare
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsgleichung einer Parabel angeben. x1 = 2 , x2 = 5, P(0|-20)
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
funktionsgleichung
graph
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem mit vier Variablen lösen
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was sind Freiheitsgrade in der Statistik?
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gulia
statistik
verteilung
freiheitsgrade
konfidenzintervall
+
0
Daumen
0
Antworten
Funktion symbolisch darstellen. Energetischer Endverbrauch in Österreich
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
symbole
funktion
darstellen
österreich
+
0
Daumen
1
Antwort
Kombinatorik. Wie viele Möglichkeiten Pralinen zu verteilen gibt es? Verständnisproblem
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
kombinatorik
verteilen
pralinen
schachtel
statistik
variation
+
0
Daumen
0
Antworten
Majorante/Minorante der Reihe: 2/(k-4)
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
konvergenz
reihen
majorantenkriterium
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
LinA: "Zeigen Sie, dass T1 Teilraum des C³ ist." und weiterer Spaß zu Erzeugendensystemen, Basen und Dimensionen
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
teilraum
dimension
basis
teilmenge
mengen
erzeugendensystem
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien die Mengen A={1,2,3} und B={4,5,6,7} gegeben. Welche der folgenden Relationen sind Abbildungen von A und B?
Gefragt
9 Mai 2017
von
biß177
mengen
mengenlehre
begründung
abbildung
funktion
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenz von uneigentlichen integralen zeigen
Gefragt
9 Mai 2017
von
Steak
konvergenz
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Prüfen Sie, ob die folgenden Abbildungen injektiv, surjektiv oder bijektiv sind. Begründen Sie Ihre Antwort.
Gefragt
9 Mai 2017
von
biß177
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
mengen
funktion
begründung
+
0
Daumen
1
Antwort
injektiv surjektiv bijektiv. Verknüpfung von Abbildungen. Welche Aussagen sind wahr, welche sind falsch?
Gefragt
9 Mai 2017
von
biß177
injektiv
surjektiv
bijektiv
aussagen
wahr
falsch
begründung
+
0
Daumen
1
Antwort
Summenzeichen, Produktzeichen. Berechnen Sie, wenn möglich. Bsp. 63. ∑ 1/i * i³ + √i i=8
Gefragt
9 Mai 2017
von
biß177
summenzeichen
produkt
unbekannte
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeichnen Sie die Graphen a) f(x) = x² * (2x+3)
Gefragt
9 Mai 2017
von
biß177
graphen
zeichnen
graph
funktion
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie (wenn möglich) die Unbekannte: ) 3 * log_(2)(x) = 15
Gefragt
9 Mai 2017
von
biß177
brüche
vereinfachen
unbekannte
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen des Polynoms ermitteln von f(x)=x^4+3x^2-5x^2-9x-2
Gefragt
9 Mai 2017
von
dtfahrer
polynom
nullstellen
+
0
Daumen
0
Antworten
bestimmte Beispiele für riemann-integrierbare funktionen
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
riemann
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Zur Äquivalenz von Normen
Gefragt
9 Mai 2017
von
DickerFisch
äquivalenz
norm
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit Überraschungsei
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie funktioniert das? (A-E)^ -1
Gefragt
9 Mai 2017
von
wellington
matrix
einheitsmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Kugeln in einer Urne. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eine Schwarze Kugel zu ziehen? Wo liegt mein Fehler?
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
wahrscheinlichkeit
urne
+
0
Daumen
1
Antwort
Produkte P1 , P2 und P3 werden mit Maschinen M1 und M2 hergestellt. Gesamtkosten dieses Auftrags?
Gefragt
9 Mai 2017
von
wellington
produkte
maschinen
gesamtkosten
wirtschaftsmathematik
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
M eine endliche Menge mit n Elementen. Wie viele Relationen existieren auf M?...
Gefragt
9 Mai 2017
von
Jarvis
endliche
mengen
relation
symmetrisch
reflexiv
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen Funktionenschar: f(x) = -1/4 x(x-2a)^2
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
funktionenschar
funktion
nullstellen
parameter
kurvendiskussion
+
0
Daumen
1
Antwort
Gerade in ebene durch Schnittpunkten einer Geradenschar bestimmen?
Gefragt
9 Mai 2017
von
Ari
ebenengleichung
ebene
parameter
gerade
schar
schnittgerade
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Input-Output Modell für Österreich aus dem Jahr 1958. ... Output von Sektor 3 nach der Anpassung?
Gefragt
9 Mai 2017
von
wellington
lineare-gleichungssysteme
output
sektor
anpassung
leontief
inverse-matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie stelle ich eine vektorielle Geradegleichung auf, die senkrecht zu einem anderen Vektor ist?
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
senkrecht
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung 7,2·x=4,8·x . Kann das bitte jemand lösen?
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vermessung. Storchennest. Wie hoch ist das Nest über dem Erdboden?
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
dreieck
vermessung
strahlensatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Symmetrische Differnz zweier Mengen
Gefragt
9 Mai 2017
von
Gast
differenz
kommutativ
Seite:
« vorherige
1
...
4031
4032
4033
4034
4035
4036
4037
...
5316
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
104 Punkte
| 13 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Quadratische Funktion Extrempunkt
(4)
Bestimme die benötigten Größen s und a in Abhängigkeit von a und h.
(1)
Median berechnen Anzahl Gläser berechnen
(1)
Pythagoreische Dreiecke gleichen Flächeninhalts
(0)
Berechnung einer Prämie bei Teilversicherung
(0)
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(0)
Made by a lovely
community