Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei (M, d) ein metrischer Raum
Gefragt
12 Nov 2018
von
mathe999
limes
teilfolge
mengen
häufigkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenzrelationen? Äquivalenzklassen [1], [2] und [3] durch Aufzählen ihrer Elemente vollständig angeben?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
differenz
ungerade
relation
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
0
Antworten
Relationen: a ∼ b : ⇐⇒ 4|(b − a), wobei 4|x zu verstehen ist als 4 teilt x
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
äquivalenzrelation
teilt
quotientenmenge
äquivalenzklassen
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Reihen. Sei (an)n>0 eine Folge mit an := (−1)^{n }1/√(n+1).
Gefragt
12 Nov 2018
von
mathe999
konvergenz
reihe
leibniz
monotonie
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Euklidischer Algorithmus im Polynomring Q[x]
Gefragt
12 Nov 2018
von
lerxx
euklidischer-algorithmus
ggt
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Inf und Sup von M = { ( 2n-m)/n: n,m ∈ ℕ }
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
infimum
supremum
bruch
+
0
Daumen
0
Antworten
Brüsselator (Differentialgleichungssystem)
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
differentialgleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Menge der Folgen M mit endlichem Träger ist abzählbar
Gefragt
12 Nov 2018
von
Alexa222
mengen
abzählbar
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Rentenrechnung, jährlich gleichbleibende Einzahlungen am Ende jedes Jahres
Gefragt
12 Nov 2018
von
tam.pin
zinsrechnung
jährlich
rente
rentenrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen sie dass lim n gegen unendlich für n-te Wurzel aus n =1 ist
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
grenzwert
wurzeln
beweise
limes
+
0
Daumen
0
Antworten
R^n\A° = Abschluss(R^n\A) und R^n/abschluss(A)= (R^n\A)°
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
analysis
inneres
mengen
gleichheit
+
0
Daumen
0
Antworten
Differentialgleichung. Zwei Wassertanks T1 und T2 sind anfangs (t0 = 0) mit jeweils 1000 Liter Wasser gefüllt.
Gefragt
11 Nov 2018
von
Gast
differentialgleichungen
salz
wasser
mischung
anfangswertproblem
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Injektivität / Surjektivität bei Verknüpfung
Gefragt
11 Nov 2018
von
cysar
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
verkettung
+
0
Daumen
0
Antworten
Liegt hier eine Äquivalenz vor oder nicht und wenn ja warum?
Gefragt
11 Nov 2018
von
Gast
aussagenlogik
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimme die Anzahl aller Zahlentripel natürlicher Zahlen (a,b,c) mit 0≤a,b,c≤40 und c:=min{|a−b|;|a−c|}
Gefragt
11 Nov 2018
von
Gast
gleichungen
lösungsmenge
bestimmen
+
0
Daumen
0
Antworten
Probleme 1-r_1-2r_2 = -1+2r1+r2 zu lösen
Gefragt
11 Nov 2018
von
Freddy19911
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass mü ein Maß ist und mü nicht sigma-endlich ist.
Gefragt
10 Nov 2018
von
majser
sigma-endlich
mass
überabzählbar
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei omega eine nichtleere Menge und sei T eine echte Teilmenge von.Zeigen
Gefragt
10 Nov 2018
von
majser
teilmenge
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis wenn f eine lineare Isometrie, dann ist f eine lineare Abbildung / Transformation
Gefragt
10 Nov 2018
von
rosakatze
lineare-abbildung
vektoren
vielfaches
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie anhand der Funktionen, dass die Einheitskugel nicht kompakt ist und dass die Normen nicht äquivalent sind.
Gefragt
9 Nov 2018
von
Gast
kompakt
kugel
normen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass x∈M genau dann ein Häufungspunkt der Menge {xn:n∈N} ist, wenn eine Teilfolge und lim existiert.
Gefragt
9 Nov 2018
von
Gast
folge
häufungspunkte
teilfolge
limes
+
0
Daumen
0
Antworten
f:GLn(R)xGLn(R) -> GLn(R); A->AB ist stetig
Gefragt
9 Nov 2018
von
DickerFisch
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei R² versehen mit der Standardmetrik
Gefragt
9 Nov 2018
von
mathe999
norm
euklidische
eigenwerte
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen von Funktionen auf Injektivität/Surjektivität/Bijektivität untersuchen.
Gefragt
9 Nov 2018
von
Gast
injektiv
surjektiv
bijektiv
funktion
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Schnitt und Vereinigung von Relationen
Gefragt
9 Nov 2018
von
Gast
vereinigung
schnittmenge
relation
teilmenge
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Szenario als strategisches Spiel formulieren
Gefragt
9 Nov 2018
von
Freddy19911
aussagenlogik
+
0
Daumen
0
Antworten
Topologisch äquivalente Flüsse
Gefragt
8 Nov 2018
von
Gast
äquivalent
topologisch
differentialgleichungen
fluss
beweise
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Abbildung mit einem Rechts-Shift
Gefragt
8 Nov 2018
von
Tza134
lineare-algebra
vektorraum
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Kombinierte Halbwertszeit in der Pharmazie Hauptwirkstoff, Metaboliten
Gefragt
8 Nov 2018
von
Gast
halbwertszeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Normalteiler einer Gruppe: G ist isomorph zu einer Untergruppe
Gefragt
8 Nov 2018
von
krupnik0098
gruppe
untergruppe
Seite:
« vorherige
1
...
303
304
305
306
307
308
309
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
270 Punkte
| 0 A
Moliets
179 Punkte
| 25 A
Der_Mathecoach
89 Punkte
| 9 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(0)
Stochastik (Bedingte Wahr.)
(2)
Made by a lovely
community