Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Beliebte Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundwert von 27l, was 180% entspricht, bestimmen
Gefragt
1 Apr 2014
von
Gast
prozent
+
0
Daumen
1
Antwort
Gebrochene Exponenten. Berechnen Sie z.B. 4^{1/2}
Gefragt
10 Mär 2014
von
johana1
wurzeln
gebrochene
exponenten
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynomfunktion: f(x)=x^3-4x^2
Gefragt
31 Mär 2014
von
Gast
polynomfunktionen
polynomdivision
+
0
Daumen
1
Antwort
Rang einer Matrix berechnen
Gefragt
1 Apr 2014
von
Gast
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Verkettung v. Funktionen: allgmeine Frage zur Abhängigkeit von Variablen
Gefragt
31 Mär 2014
von
Gast
funktionsgleichung
funktion
variablen
verkettung
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie erweitert man Brüche?
Gefragt
6 Nov 2013
von
Passi
brüche-erweitern
+
0
Daumen
1
Antwort
Einen Pyramidenstumpf berechnen?
Gefragt
26 Mär 2014
von
Gast
körper
pyramidenstumpf
+
0
Daumen
1
Antwort
Ebene, die die x-Achse bei x = 2 schneidet und in der die Gerade g mit x = 4 + t, y = 1 - t, z = 2t liegt.
Gefragt
22 Mär 2014
von
Gast
ebene
x-achsenabschnitt
gerade
parameterdarstellung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie Bestimmt man hier die Lösungsmenge(G=IR)?
Gefragt
30 Mär 2014
von
Gast
bruchgleichung
brüche
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie das x, für das diese Gleichung erfüllt ist:
Gefragt
13 Mär 2014
von
Gast
gleichungen
bestimmen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ist der Unterschied zwischen linkseindeutig und injektiv?
Gefragt
30 Dez 2013
von
gutenuss
injektiv
surjektiv
abbildung
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Schwimmbecken hat den in der Abbildung dargestellten Grundriss und ist mit Wasser bis zum Rand gefüllt,
Gefragt
30 Mär 2014
von
Gast
funktion
aufstellen
zweite
grad
dritten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
Fragen zur Integralrechnung
Gefragt
30 Mär 2014
von
Gast
integralrechnung
betrag
integration
integral
betragsstriche
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktion zu Storebelt-Brücke aufstellen
Gefragt
19 Feb 2014
von
Gast
funktion
aufstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Steckbriefaufgabe: Ganzrationale Funktion 3. Grades mit Wendetangente 2y+3x=-2 und...
Gefragt
20 Mär 2014
von
Gast
ganzrational
wendepunkt
wendetangente
dritten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
totale Differential, Homogenität
Gefragt
25 Mär 2014
von
gelbanat
totales-differential
differential
homogenität
beispiel
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage zur Osterformel von Gauß
Gefragt
1 Apr 2014
von
Gast
osterformel
gauß
+
0
Daumen
0
Antworten
Funktionsgleichung durch ein Schaubild bestimmen
Gefragt
16 Mär 2014
von
Gast
funktion
gleichungen
graph
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nachweisen, dass die Diagonalen im Rechteck nicht senkrecht aufeinander stehen
Gefragt
19 Mär 2014
von
Gast
rechteck
diagonale
nachweis
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kann ich diesen Term vereinfachen?
Gefragt
30 Mär 2014
von
Gast
termumformung
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
2
Antworten
Sind Vektoren komplanar? Am Beispiel: (1/2/-1) , (1/0/3) , 3/2/5)
Gefragt
27 Feb 2014
von
Gast
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Textaufgaben, die mit einer Gleichung gelöst werden sollen.
Gefragt
27 Feb 2014
von
MatheGuru
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Komme nicht auf richtiges Ergebnis : Dreieck berechnen
Gefragt
30 Mär 2014
von
KeinMatheGenie
dreieck
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Errungenschaftsbeteiligung berechnen: Im Falle des Güterstandes
Gefragt
27 Mär 2014
von
eli137
wirtschaftsmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Extrem- und Wendestellen von ƒ(x)=x·e^x gesucht.
Gefragt
31 Mär 2014
von
Gast
exponentialfunktion
extremalwertaufgabe
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösung und Ansätze gesucht: geben Sie die beiden Aussagen p v q , p∧q mit Hilfe der Operatoren ¬, → an.
Gefragt
29 Mär 2014
von
Gast
äquivalenz
logik
normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme. In der Kontrollzeile addiert man einfach nur…
Gefragt
31 Mär 2014
von
Fenguli
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
g: x=(-4,15,1)+k(2,-2,-1). Suche Punkt auf g, (a) der in der x2x3-Ebene liegt, (b) dessen x2-Koordinate den Wert 3 hat.
Gefragt
30 Mär 2014
von
Engel101
geraden
vektoren
parameterdarstellung
+
0
Daumen
1
Antwort
(x+2)e^{4x} Integration
Gefragt
27 Mär 2014
von
Gast
e-funktion
integralrechnung
integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Gebrochen-Rationale Funktionen mit Parameter. Definitionsbereich bestimmen.
Gefragt
15 Feb 2014
von
Gast
gebrochen
rationale
funktion
definitionsbereich
Seite:
« vorherige
1
...
3700
3701
3702
3703
3704
3705
3706
...
6981
nächste »
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
30 Punkte
| 2 A
3XL
27 Punkte
| 2 A
Made by a lovely
community