Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Spendenrate beträgt konstant
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
konstante
integral
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie die Lösungsmenge der Ungleichung 5/(x+3) ≥ -2, x≠-3.
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
ungleichungen
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Gesetze der Booleschen Algebra
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
gesetze
boolesche-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Pkw geschwindigkeit Aufgabe
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
geschwindigkeit
zeit
auto
+
0
Daumen
0
Antworten
Häufungspunkte einer Folge bestimmen: a_(n+2):= (-1)^n a_(n+1)/a_(n)
Gefragt
16 Nov 2015
von
Mario432
folge
häufungspunkte
rekursiv
+
0
Daumen
1
Antwort
zeigen, dass eine Gruppe genau dann abelsch ist, wenn alle Äquivalenzklassen einelementig sind
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
äquivalenzklassen
gruppen
relation
konjugiert
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
nicht planaren graph zum planaren Graphen machen
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
graph
kanten
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungssystem lösen. 3x+8y+4z= 7; 9x+2y+6z = 6 usw.
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
variablen
+
0
Daumen
2
Antworten
Inverse Funktion f^-1 bestimmen von f(x) = x³
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
inverse
funktion
surjektiv
bijektiv
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
kombinierte Wahrscheinlichkeit zu defekten Bauteilen.
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
defekt
bauteile
wahrscheinlichkeit
kombinatorik
+
0
Daumen
3
Antworten
Komplexe Zahl z bestimmen. z^4 = −1/2 + (√3/2)*i.
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
wurzeln
vierte
gleichungen
auflösen
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Komplexe Zahlen (Imaginärteil auflösen)
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
komplexe
zahl
imaginärteil
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Frage zum Verständnis
Gefragt
16 Nov 2015
von
denido84
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Längen an einem Dreieck berechnen, wie rechne ich diese Längen aus?
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
dreieck
trigonometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Numerik berechnen integral
Gefragt
16 Nov 2015
von
Cancan
numerik
integralrechnung
numerisch
+
0
Daumen
2
Antworten
z = eiπ ((1+i)/(1-i))^2 in kartesischer Form darstellen. Frage zu meiner Lösung.
Gefragt
15 Nov 2015
von
denido84
komplexe
zahl
kartesische
form
+
0
Daumen
2
Antworten
nach wie viel Jahren hat sich bei einem zinssatz von 40% (4,5% ; 5% ein Kapital verdoppelt?
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
zinsrechnung
kapital
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien (an), (bn) reelle, kovergente Folgen mit an ≤ bn für alle n ∈ N. Zeigen Sie, dass lim an ≤ lim bn.
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
konvergenz
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Prisma untersuchen (Vektorrechnung)
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
vektoren
vektorraum
vektorrechnung
prisma
volumen
grundfläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildung bestimmen. Verknüpfung und charakteristische Funktionen.
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
teilbarkeit
abbildung
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein quaderförmiges Becken ist mit Wasser gefüllt und soll leergepumpt werden.
Gefragt
15 Nov 2015
von
immai
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzelbruch vereinfachen
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
vereinfachen
brüche
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Gibt es in einem Haus mit nur einer Haustür einen Raum mit einer ungeraden Anzahl an Türen?
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
rätsel
eulersche
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahl z = (e^{-iπ/2} ) / (3-4i) .Lösen Sie diese Aufgabe
Gefragt
15 Nov 2015
von
denido84
kartesische
form
betrag
quer
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
reelle konvergente Folgen Ungleichung zeigen
Gefragt
15 Nov 2015
von
ZauberWetter
konvergenz
folge
+
0
Daumen
2
Antworten
Sei (an) eine reelle Folge mit an > 0. Zeigen Sie, dass an →−n 0 äquivalent ist zu 1 →−n ∞.
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
analysis
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation Aufgabe: Sei X eine nicht leere Menge und M* eine Partition von X …
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
äquivalenzrelation
relation
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: (Z∗n,·) ist mit der Restklassenmultiplikation als Verknüpfung eine abelsche Gruppe.
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
gruppe
beweise
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Abnahme einer Walpopulation k=700 , % = 4,2 , nach 12 jahre
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
prozentsatz
abnahme
zinsen
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge aller Punkte angeben, welche sich näher an einem Punkt befindet
Gefragt
15 Nov 2015
von
Gast
abstand
punkte
gerade
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5241
5242
5243
5244
5245
5246
5247
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
64 Punkte
| 5 A
Apfelmännchen
44 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
40 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Kreis, in dem ein Streckenzug liegt
(2)
Finde die Transformationsmatrix nach einer Verschiebung
(2)
Summations-Index als Variable
(2)
Darstellungsmatrix Basistransformationsmatrix Reihenfolge
(2)
Welche Endgeschwindigkeit erreicht die Masse? Differentialgleichung
(2)
Erwartungwert von Zufallsvariblen mit exponentieller und/oder trigonometrischer Funktion
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
BA2022_07 Slew Rate am OPV
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community