Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Socken muss man mindestens herausnehmen, wenn man mit Sicherheit zwei gleichfarbige socken erhalten will?
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
2
Antworten
Formel umstellen aus Thermodynamik
Gefragt
4 Nov 2015
von
webpirat
formel
umstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichung: Kerze
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
anwendung
anwenden
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
vollst. Induktion - Problem
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
summe
beweise
vollständige-induktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie löse ich folgende Ungleichungen? 1.) 2x^2 + x ≤ 1, 2.) 3 / |x+2| < 2 - 3x
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
ungleichungen
quadrate
betrag
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation (gemeinsamer Teiler)?
Gefragt
4 Nov 2015
von
benotrix
relation
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgen mit Eigenschaften erfinden
Gefragt
4 Nov 2015
von
Asterix
folge
eigenschaften
+
0
Daumen
1
Antwort
diagonalmatrix quadratische matrix
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
diagonalmatrix
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Funktion ausklammern. f(x)= 12x-3x^3
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
ausklammern
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
berechnen von Matrizen zwei Faktoren
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
matrix
faktoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgen mit Monotonieeigenschaften
Gefragt
4 Nov 2015
von
Asterix
folge
monotonie
beschränkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Komposition zweier Abbildungen. f : R 2 → R durch (x, y) → x^2 + y^2 und g : R → R durch z → sin(z)
Gefragt
4 Nov 2015
von
MatheMary
algebra
abbildung
komposition
+
0
Daumen
2
Antworten
Graphen einer funktion zeichnen
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
funktion
zeichnen
graph
+
0
Daumen
1
Antwort
Surjektiv und injektiv. Übersetzung von deutsch auf mathematisch? Mächtigkeit von endlichen Mengen.
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
mächtigkeit
endliche
mengen
aussagen
beweise
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
4
Antworten
Bestimmung der Nullstellen eines Polynoms dritten Grades mit Parameter?
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
polynom
linearfaktor
+
0
Daumen
1
Antwort
U = { x€R^n | | x-a | < r } als offene Menge beweisen
Gefragt
4 Nov 2015
von
Frosi
offene
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zu Äquivalenzrelationen
Gefragt
4 Nov 2015
von
benotrix
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
1
Antwort
Algebra - Vektorraum zeigen
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
vektorraum
algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Turmspringer Geschwindigkeit berechnen
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
turm
beschleunigte
bewegung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Würfel werden geworfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Augensumme mindestens 8 beträgt?
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
stellen sie ein passendes exponentielles Modell f(x)=A*e^kx für die Bestandsentwicklung auf
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
e-funktion
wachstumsfaktor
modell
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zu Äquivalenzrelationen:
Gefragt
4 Nov 2015
von
Florian Tobias
verknüpfung
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Funktionen darstellen
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
graphen
punkte
quadratische
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie untersucht man Funktionen auf Injektivität, Surjektivität und Bijektivität
Gefragt
4 Nov 2015
von
denido84
injektiv
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Ebene und Punkt gegeben, Gerade in Parameterform
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
vektorgeometrie
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Graph dessen Punkt A und Wendepunkt parallel zur x-Achse sind
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
gleichungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis mithilfe von Peano Axiomen durchführen.
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
zahlen
größer
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichung korrekt aufgestellt?
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
funktionsgleichung
aufstellen
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen bestimmen für x³+2x²-3x = 0
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
nullstellen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
8a und 8b man soll vereinfachen mit Potenzgesetzen
Gefragt
4 Nov 2015
von
Gast
potenzen
vereinfachen
potenzgesetze
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5279
5280
5281
5282
5283
5284
5285
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
138 Punkte
| 16 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
49 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Unteres und oberes Quartil
(3)
Überdeckung eines Vierecks
(1)
LGS mit Additionsverfahren
(1)
Summe dieser Reihe berechnen?
(2)
Wo ist x,y und z? Danke im Voraus
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community