Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Man berechne die Determinante von M durch Entwicklung nach der dritten Spalte. Matrix M inventierbar?
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
matrix
determinante
+
0
Daumen
1
Antwort
Kern einer linearen Abbildung
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
kern
abbildung
vektoren
dimension
+
0
Daumen
0
Antworten
Existiert eine Projektion von a auf b?
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
projektion
vektoren
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Wählen Sie a, so dass A:ℂ² → ℂ² zwei linear unabhängige Eigenvektoren hat. (Diagonalisierbare Matrizen)
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
eigenvektoren
reelle
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie det(M_{1}). (Laplacescher Entwicklungssatz)
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
determinante
matrix
dreiecksmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem Ax=b
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Input/Output Analyse Produktionsmatrix
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
matrix
produktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, dass es sich um eine Ordnungsrelation handelt
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
ordnungsrelation
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
quadratische Form, Definitheit
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
quadratische
form
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Differenzialgleichungen y'+y/(1+x)=e^2x
Gefragt
26 Jan 2015
von
Heisenberg
differentialgleichungen
inhomogen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Diskustiere folgende Funktion: y= (x+3)(x-4)(x-1)
Gefragt
26 Jan 2015
von
madeleine_ib
funktion
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Halbwertszeit Strontium 90
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
halbwertszeit
strontium
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrheitstabelle für folgende logische Verknüpfung
Gefragt
26 Jan 2015
von
madeleine_ib
logisch
verknüpfung
+
0
Daumen
0
Antworten
DGL mittels Ansatzmethode, Rekursion
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
differentialgleichungen
ordnung
erste
rekursiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Wachstums-, Abnahmeprozess mit N(3)=8,38 ; N(4)=126,56
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
wachstumsprozess
abnahmeprozess
+
0
Daumen
2
Antworten
Luftdruck nimmt exponentiell
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
exponentiell
luftdruck
+
0
Daumen
3
Antworten
Wurzel aus komplexer Zahl. Winkel für Polardarstellung finden. √(-3i)
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
wurzeln
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
(x+2)²-4(x+5)=(x+4)(x-4)
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
gleichungen
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Bakterienstamm nimmt stündlich um ca. 11 Prozent zu.
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
bakterien
prozent
stunden
+
0
Daumen
1
Antwort
Das radioaktive Element wismut
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
radioaktiv
zerfallsgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind folgenden Funktionen f, g, h, k Lipschitz-stetig bzw. gleichmäßig stetig sind,geben Sie eine Begründung an:
Gefragt
26 Jan 2015
von
Gast
lipschitz
stetig
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bilden Vektoren Basis?
Gefragt
25 Jan 2015
von
Gast
vektoren
basis
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionenschar mit f_t(x) = (e^x - t)² (Schnittpunkte und Ortskurve)
Gefragt
25 Jan 2015
von
Gast
analysis
funktionenschar
schnittpunkte
ortskurve
+
0
Daumen
1
Antwort
Vollständige Induktion 4^{n} < (2n-1)!
Gefragt
25 Jan 2015
von
Gast
ungleichungen
analysis
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren Sie die Funktion: f(x) = e^{2x} +x^4 + x*e^{-x}
Gefragt
25 Jan 2015
von
Gast
funktion
taylorpolynom
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Logarithmusgesetze wie genau anwenden?
Gefragt
25 Jan 2015
von
Gast
logarithmus
gesetze
+
0
Daumen
3
Antworten
E hoch x rechen Regel erlaubt?
Gefragt
25 Jan 2015
von
1899Stef
potenzen
gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
E hoch x Gleichungen ohne =0
Gefragt
25 Jan 2015
von
1899Stef
gleichungen
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinusfunktion f(x) = a·sin(bx-d) von gegebenem Graphen aufstellen.
Gefragt
25 Jan 2015
von
Gast
sinusfunktion
funktion
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Graph eine Abbildung von N nach R
Gefragt
25 Jan 2015
von
Mathe Ass
abbildung
reelle
natürliche-zahlen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5747
5748
5749
5750
5751
5752
5753
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
154 Punkte
| 10 A
Der_Mathecoach
71 Punkte
| 6 A
döschwo
69 Punkte
| 4 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Rekursive Anwendung einer Funktion führt auf Wurzel
(1)
Frage eines sparsamen Glasers
(2)
Lösung von Exponentialgleichung ohne digitales Werkzeug
(3)
Welcher Art Rechteck ist QRST?
(0)
gebrochen rationale Gleichung
(1)
Berechnung der Determinanten nach Umstellungen in der Matrix
(2)
Lohnt sich eine Promotion in Mathematik?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
BIS 2020_07 Kalibriergerät
BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community