Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Waagerechte Tangente an welchen Stellen? f(x): = exp(x^3 −2x^2 −3x).
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
tangente
graph
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, dass das unmögliche Ereignis und das sichere Ereignis unabhängig von A sind.
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
sicheres
ereignisse
unabhängig
wahrscheinlichkeitsrechnung
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
aus einer Studie geht hervor, dass 20% der Befragten Keksesser sind.
Gefragt
26 Apr 2014
von
Hasi08
mann
vierfeldertafel
baumdiagramm
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Erste Ableitung bilden mithilfe Kettenregel. f(x) = ln(√(1 + sin^2 x))
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
ableitungen
kettenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge C := (c : c = a + b mit a € A und b € B) nach oben&unten beschr.t& gilt sup C = sup A + sup B
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
supremum
infimum
mengen
beschränktheit
+
0
Daumen
1
Antwort
Stammfunktion bestimmen und Monotonie zeigen
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
integral
stammfunktion
monotonie
+
0
Daumen
1
Antwort
stammfunktion e Funktion
Gefragt
26 Apr 2014
von
daniele
stammfunktion
e-funktion
partielle-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterschied Lineare Differentialgleichungen / Differenzengeichungen
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
differentialgleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Summenzeichen Sigma. ∑k=1^8 ( 2 xk - 3 ) = 26
Gefragt
26 Apr 2014
von
Integraldx
summenzeichen
sigma
+
0
Daumen
1
Antwort
Trapez Flächeninhalt der trapezförmigen Kunststoffplatte
Gefragt
26 Apr 2014
von
daniele
trapez
flächeninhalt
tangente
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stammfunktionen berechnen e-Funktion
Gefragt
26 Apr 2014
von
daniele
stammfunktion
e-funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechteckverfahren: f(x)= e^ (-x^2); a= 0; b= 1
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
rechteckverfahren
numerische-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zum Minimalpolynom: Sei K ein Körper, und f∈ K[X] normiert vom Grad n.
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
grad
minimalpolynom
endomorphismus
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrizengleichen soll in folgende Form gebracht werden (x²+y²+1)²
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse mit dem Additions- oder Subtrationsverfahren. 1. 22x-13y=125, 2. 66x-65y=141
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
additionsverfahren
subtraktionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann man von x^3 eine Stammfunktion bestimmen?
Gefragt
26 Apr 2014
von
Integraldx
stammfunktion
untersumme
obersumme
+
0
Daumen
2
Antworten
Binomialkoeffizienten & Kombinatorik: 1. (n tief k)= (n tief (n-k)), 2. (n tief k)+(n tief(k+1))=((n+1)tief(k+1))
Gefragt
26 Apr 2014
von
PeterMüller
binomialkoeffizient
fakultät
kombinatorik
argument
+
0
Daumen
1
Antwort
Geradengleichungen mit Schnittpunkt und Geradenschar
Gefragt
26 Apr 2014
von
Mountain_lion
geradengleichung
koordinatensystem
geradenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechnung mit dem Summenzeichen. Stimmt meine Rechnung?
Gefragt
26 Apr 2014
von
Integraldx
sigma
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweis von (AB)T=BT*AT mit dem Skalarprodukt
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
transponierte
abbildung
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme Lösungsmenge angeben
Gefragt
26 Apr 2014
von
Mountain_lion
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung zur Populationsgröße von Fressfeinden (H2O-Flöhe)
Gefragt
26 Apr 2014
von
Mountain_lion
differentialgleichungen
klassifikation
allgemeine-lösung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wachstumsverhalten von Wasserflöhen (Differentialgleichung)
Gefragt
26 Apr 2014
von
Mountain_lion
differentialgleichungen
homogenität
skizze
allgemeine-lösung
+
0
Daumen
1
Antwort
Einsetzungsverfahren Aufgabe….?
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
einsetzungsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Stellen Sie die Differentialgleichung für die Änderung der Membranspannung V_{1} im ersten Neuron auf.
Gefragt
26 Apr 2014
von
Mountain_lion
differentialgleichungen
proportionalität
widerstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Höhe der Lagerhalle bis zum Scheitel des Daches. Berechnen Sie die Gleichung der Parabel.
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
parabel
skizze
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellensatz für Ableitungen
Gefragt
26 Apr 2014
von
immai
ableitungen
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Also wie lautet die Formel um die innere Box zu berechnen? (Koordinaten, Spiel GTA)
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
koordinaten
länge
breite
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionaler Zusammenhang
Gefragt
26 Apr 2014
von
Gast
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kontrolle: Aufgabe mit dem Summenzeichen :)
Gefragt
26 Apr 2014
von
Integraldx
sigma
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6282
6283
6284
6285
6286
6287
6288
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
124 Punkte
| 0 A
Moliets
56 Punkte
| 8 A
Apfelmännchen
37 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
21 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Im gleichschenkligen Trapez ABCD teilen die Fußpunkte der Lote von B bzw D auf AC die Diagonale AC in die Längen 6, …
(1)
Was ist eine Implikation?
(1)
Berechnen Sie die Beträge folgender Vektoren:
(1)
(Durchnittliche)Netto-Ausschüttungsrate des Hormons Kortisol
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie mit Hilfe des Überlagerungsverfahrens im nachfolgenden Netzwerk die Quellspannung U_{2} , so dass über …
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
322k
Mitglieder
Made by a lovely
community