Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Irreduzibilität des Polynoms x^2 +3 untersuchen: 1.) über Q 2.) über Z5
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
polynom
irreduzibel
+
0
Daumen
4
Antworten
Nullstellen berechnen. 2x^4-8x^2-10=0
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
nullstellen
biquadratische
substitution
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abstand der Leiter von der Hauswand
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
trigonometrische
+
+3
Daumen
0
Antworten
3
Sei n∈N und V = K^n der Standardvektorraum über Körper K . U Unterraum. Zeige: dimU + dimU^senkrecht = dimV.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
dimension
körper
vektorraum
standardvektorraum
orthogonal
+
0
Daumen
1
Antwort
In einem rechtwinkligen Dreieck hat das Quadrat über der Hypotenuse de Flächeninhalt 400cm2.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
flächeninhalt
katheten
pq-formel
rechtwinkliges-dreieck
quadratische-gleichungen
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Sei n ∈N, und K ein Körper. Das Standardskalarprodukt auf dem K-Vektorraum V = K∧n ist die Abbildung
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
spalten
zeilen
körper
vektorraum
standardskalarprodukt
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Sei n ∈ N , und K ein Körper. Das Standardskalarprodukt auf dem K-Vektorraum V = K∧n ist die Abbildung
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
körper
vektorraum
standardvektorraum
unterraum
standardskalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Ordnen Sie die Funktionsbilder den folgenden Funktionsgleichungen zu.
Gefragt
8 Jan 2014
von
johana1
logarithmus
kurve
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Seien φ:U → V und ψ:V → W lineare Abbildungen zwischen U,V und W über K.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
verknüpfung
dimension
kern
unterraum
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
ft(x)= 1/12x^4-t^2/2x^2+x+2. Wendepunkte, Ortskurve,... Parameter t
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
wendepunkt
ortskurve
parameter
polynom
+
0
Daumen
2
Antworten
Fehlende x-Koordinate von P(…|14) berechnen. P auf Graph von f(x)= (x-1)^2 -2
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
herausfinden
quadratische-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei K ein Korper, und sei f Element von K{X}
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
körper
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Funktionsgleichung (Logarithmusfunktion)
Gefragt
8 Jan 2014
von
johana1
logarithmus
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsweg für die Gleichung e^2x – e^x = 1
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
e-funktion
exponentialfunktion
substitution
quadratische-gleichungen
+
+4
Daumen
0
Antworten
4
Von einer 6 auf eine 1 in Mathe!
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
keine
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz von Folge mit Wurzeln. an:=√(n+1)-√(n)
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
konvergenz
folge
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Gaußverfahren mit 4 Punkten
Gefragt
8 Jan 2014
von
LeaLea321
gauß
verfahren
punkt
funktionsgleichung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweise das Additionstheorem für den Kosinus: cos(x+y) = cos(x)*cos(y) - sin(x)*sin(y)
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
additionstheorem
kosinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsterm aufstellen. Die Normale im Punkt P(-3|5/4)hat die Steigung 1/5.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
steckbriefaufgabe
normale
steigung
lineare-gleichungssysteme
funktionsterm
wendepunkt
+
0
Daumen
0
Antworten
Ein diskreter Zufallsvektor dessen Zähldichte gegeben ist. Berechne Cov und entscheide, ob X und Y unabhängig sind.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzieren mit 2 Variablen
Gefragt
8 Jan 2014
von
holyfabe
kettenregel
differentialrechnungen
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitungen: die erste, zweite, dritte
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Aufgabe aus der Geometrie: Alpha und Beta zusammen gestreckter Winkel, Alpha ist um 15 Grad größer
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
sachaufgabe
geometrie
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert bestimmen von lim x->oo : x / Wurzel(x^2+1)
Gefragt
8 Jan 2014
von
Kickflip
limes
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Senkrechte zu y = -1/3x+6/7 durch P(1/2|-1/3) bestimmen.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Georgina
senkrecht
gleichungen
geraden
koordinatensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet Mittelwert, wenn f(x) die Geschwindigkeit eines Körper zur zeit x angibt?
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
mittelwert
durchschnitt
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme das Gleichungssystem zur Berechnung der Funktionsgleichung. Und bestimme damit die gesuchte Funktionsgleichung.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
funktion
lineare-gleichungssysteme
funktionsterm
funktionsgleichung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Dinge auf Spalten verteilen / Zahlentheorie
Gefragt
8 Jan 2014
von
Thilo87
zahlentheorie
gleichungen
diophantische
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche Vierecke treffen die folgenden Bedingungen zu? Gib ALLE Möglichkeiten an.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
viereck
geometrie
diagonalen
orthogonal
+
0
Daumen
0
Antworten
Drehung um die Ursprungsgerade?!
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
algebra
drehung
drehachse
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6478
6479
6480
6481
6482
6483
6484
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
167 Punkte
| 16 A
nudger
44 Punkte
| 4 A
abakus
33 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
31 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Stetigkeit von Operatoren mithilfe einer Identität zeigen
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(3)
Abiturfrage Geometrie Tetraeder
(2)
Berechnen Sie alle Punkte auf der x-Achse, die 9 Einheiten vom Punkt A (1/3/-2) entfernt ist.
(2)
Berechnen Sie den Winkel mit der z-Achse, wenn die Winkel mit der x-Achse und y-Achse bekannt sind
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie die Standardbildungsenthalpie (∆,"⊖) von Nitroglycerin.
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose-Moleküle in der Tasse Kaffee und im Bodensee
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
315k
Mitglieder
Made by a lovely
community