Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Linearen Gleichungen: Lisa zahlt für 3 Dahlien und 5 Sonnenblumen in derselben Gärtnerei 28,40 Euro.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Elena
sonnenblume
lineare-gleichungssysteme
volkswirtschaftslehre
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungen mit Bruchtermen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
bruchterme
definitionsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn B eine Basis des V ist, dann besitzt jeder Vektor x eine eindeutige Darstellung als LK von a1,...,an .
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
vektoren
basis
+
0
Daumen
4
Antworten
Wie viele 50-Euro-Scheine und 20-Euro-Scheine gibt es?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Elena
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sind die Funktionenscharen: ft(x)=t x^2 -1 und ft(x)=x^2-2t x + t^2
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
funktionenschar
kurvendiskussion
nullstellen
hochpunkt
tiefpunkt
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme in Wirtschaftsaufgaben
Gefragt
17 Nov 2013
von
Elena
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Satz: Alle Pferde haben dieselbe Farbe. - Begründen Sie, warum der "Beweis" falsch ist.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
begründen
beweise
falsch
induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie mit vollständiger Induktion:
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
beweise
aussagen
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Ellipse mit M(3/2) und a =5 und b =3 Funktionsgleichung aufstellen
Gefragt
17 Nov 2013
von
sabse1502
ellipse
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Verhalten der Funktionswerte von f für x --> +/- Unendlich und x nahe Null ERKLÄREN
Gefragt
17 Nov 2013
von
CelLeBrix
funktion
untersuchen
funktionswert
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Supremum, Infimum, Maximum und Minimum. A = {1/(n+1) + (1 + (-1)^n)/(2n) | n€N}
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
supremum
infimum
maximum
minimum
+
0
Daumen
1
Antwort
Halbordnungen, Welche der folgenden Relationen in der Menge der ganzen Zahlen sind Halbordnungen?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
halbordnung
relation
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein gleichschenkliges Dreieck hat den Umfang 40 cm. Berechne die Länge der Basis und die eines Schenkels.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Elena
gleichschenkliges-dreieck
dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
holzwürfel der kantenlänge 1,5cm..
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
volumen
kantenlänge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimme für die Relation R den Abschluss bezüglich der Eigenschaft refexiv und transitiv zu sein
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
relation
reflexiv
transitiv
symmetrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist R ein Untervektorraum von V? (Untervektorraum - Skalarprodukt - Polynome)
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
skalarprodukt
untervektorraum
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Teilweises Radizieren mit Variabeln: √ (324x^6 +81x^4 ) = 9x^2 - √( 4x^2 + 1)
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
radizieren
teilweises-wurzelziehen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Quadratische Funktionen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zufallsgröße/Erwartungswert
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
stochastik
erwartungswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssysteme mit 3 Variablen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung der Parabelgleichung
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
scheitelform
parabelgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchrechnung Rechenschritt verstehen beim Subtrahieren
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
bruchrechnung
brüche
subtraktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass für ein Elemente [k] ∈ ℤ des oben betrachteteten ℤ-Moduls V=ℤ/mℤ …
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
körper
modul
modulo
span
lineare-hülle
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungen mit Bruchtermen und Parametern
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
bruchterme
parameter
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zufallsgrößen/Erwartungswert
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
stochastik
erwartungswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle komplexen Zahlen z "element von" C mit der Eigenschaft, dass z²=3+5i gilt.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
komplexe-zahlenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
An welcher Stelle hat der Graph von f die angegebene Steigung?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
differentialrechnungen
steigung
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen von Polynomen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
polynomdivision
nullstellen
polynom
linearfaktor
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion - bei eFunktionen: f(x):=(x-1)*e^x
Gefragt
17 Nov 2013
von
kiki95
e-funktion
kurvendiskussion
nullstellen
extrema
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungen mit Bruchteilen und Parametern
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
bruchterme
parameter
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6577
6578
6579
6580
6581
6582
6583
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
290 Punkte
| 28 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Abbildungsmatrizen bezüglich Standardbasis angeben
(1)
Kann man aus einer 2x2-Transformationsmatrix die Anteile für Skalierung, Rotation und Scherung extrahieren?
(1)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Bestimmen Sie zeichnerisch die gesamte magnetische Feldstärke H im
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community